Ich wüsste nicht, was an einer Referenz verwerflich wäre -- Gutes Abgucken ist auch eine Kunst, wie ich finde; vor allem wenn man es in seinem persönlichen Stil umsetzt, was du, Adam, meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen hast. Vor allem die Augen haben es mir angetan, ich find's schick.
OpenCanvas ist quasi das simpelste aller Malprogramme, wenn man jetzt von Oekaki (oder gar Paint) absieht. Es hat recht wenige Brushes, im Prinzip nur "Bleistift", "Pinsel" und "Airbrush", mit den ersten beiden kommt man jedoch selbst ohne Einstellungsänderungen meiner Meinung nach unheimlich gut zurecht, da vor allem bei den Pinsel-Spielereien kann man mit einem Tablet sehr gute Farbübergänge schaffen. Das Programm wird vor allem deshalb auch von vielen verwendet, da es im Gegensatz zu dem Standard Photoshop oder Corel Painter kaum Arbeitsspeicher einnimmt und trotzdem recht gute Effekte erzielen kann.Zitat
Das Programm gab es eine Weile mal kostenlos -- ob es noch eine kostenlose Version gibt, weiß ich jedoch nicht. Habe mal gehört, es gäbe keine mehr. Eine Trial müsste aber bestimmt irgendwo zu finden sein.
Und dein Bild hat ja schon Adam ausgeschlachtet. Öh.
Korrekt.Zitat