Zitat Zitat von Merovinger
das 2. hatte ich schon fertig gemalt, bevor ich dei bilder hier rein gepostet hatte.
Also ich finde, das sieht ziemlich skizzenhaft aus... Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein, aber in diesem Fall finde ich, dass klarere und/oder dunklere Striche gut getan hätten.

Zitat Zitat von Ianus
Gut zu wissen, dass man zumindest beim Design nicht auf den Kopf gefallen ist - ich war der Meinung, dass ein stummer Diener entfernt menschenähnlich aussehen sollte.
Die gezeigte Version ist aber leider nur begrenzt zum Sitzen geeignet da ein "Stummer Diener" nur ein glorifizierter Kleiderständer für's Schlafzimmer ist. Momentan ist er wohl ein wenig unbequem, da die Armlehnen gerade mal 1cm im Durchmesser sind und die Rückenlehe senkrecht ist, aber breit und tief genug wäre die Tasche.
Ach so.

Das Mariobild find ich übrigens sehr witzig... Zumal es klasse gezeichnet ist. Für die sauberen Striche und die brav perspektivischen Objekte würde mein Kunstlehrer dich lieben... Nur die wegradierten Linien stören eben. Hmmm, ja, tuschier es *g*.

Zitat Zitat von Adam
Wobei ich sagen muss: Ja, ich benutze sehr viele verschiedene Brushes, nur glaube ich, das ich mal ruhig doller aufdrücken weil man das dann im endbild (meistens auf 1/4 reduziert) nicht erkennen kann. xD
Ups, dann hab' ich das entweder überlesen oder verpennt... Tschuldigung, wollte weder nerven noch falsche Anschludigungen machen... Allerdings würde ich in diesem Fall deiner eigenen Selbsterkenntnis beipflichten, dass man diese Pinsel vielleicht etwas öfter bzw. deutlicher nutzen könnte. Dass du viele verschiedene nimmst, hab' ich sogar mitbekommen, nur speziell diese eben nicht... *hüstel*

Die Kreidepinsel sind mir auch schon aufgefallen, aber irgendwie fand ich die immer reichlich überflüssig... Schick, aber überflüssig... Aber wenn du sagst, dass die nützlich sind, werd ich sie vielleicht auch mal austesten *freu*. Überhaupt gibt's da viele lustige Pinsel, für die ich irgendwie noch keine Verwendung gefunden hab'... *hüstel*

Zitat Zitat
Ich werde beim nächsten bild versuchen das ganze eher wieder auf ne manga schiene zu schieben, das ist ja auch eigentlich das, was ICH, mehr mag. aber wie bei jedem comic stil, sollte man sich mit naturalistischen darstellungsarten und formen auseinandersetzen die man dann selber zu seinem eigenen stil "degradiert" udn abwandelt.. den schritt werde ich dann auch mal demächst gehen (skizziert wieder manga sahcen =3)
Da kann ich eigentlich nur beipflichten! Viele Comiczeichner, egal ob Manga oder sonstewas, scheinen gerne mal zu übersehen, dass Comics auch nicht mehr sind als vereinfachte Darstellungen der Natur; aber doch nicht verfälscht.
Von mir aus akzeptier ich Augen, die ein Drittel des Gesichts einnehmen, als Stil, aber wenn alle Körperteile schief und krumm aufeinander sitzen, frag ich mich manchmal doch, wo ein "Stil" aufhört und "schlicht und ergreifend keine Ahnung von Anatomie" anfängt. Natürlich ist es nicht ganz einfach, alle Proportionen zu treffen (da sich bei den meisten Posen ja alles verzerren wird und man nicht mehr alle nachmessen kann), aber zumindest sie ungefähr zu treffen ist eigentlich nicht so schwierig und lässt auch Mangafigürchen mit großen Glubschaugen besser aussehen.

Ich persönlich mag realistische Zeichnungen eigentlich lieber als Comics, auch Klassizismus oder Renaissance mag ich gerne... Einige Comics (freilich auch Mangas), sind in meinen Augen zwar wunderschön gezeichnet, aber allgemein mag ich naturalistische Sachen einfach lieber... Ich kann es bloß nicht...
Und wenn schon vereinfacht, dann muss es für mich schon Fantasy sein *freu*.

Zitat Zitat
Danke für die ehrliche Kritik, ich nehm sie mir wirklich zu herzen
Bitte... Solange sie auch hilft, bin ich auch glücklich *g*. Zumal Kritik ja in den seltensten Fällen etwas Schlechtes heißen muss... Denn 1. kann auch ein Bild mit Fehlern drin immer noch absolut hervorragend sein und 2. zeigen Fehler, die man selbst einsieht und beim nächsten Mal besser macht, doch immer eine Weiterentwicklung.

Jetzt aber endlich zu deinen Skizzen:
Wenn wir grad so schön bei Anatomie und deren Umsetzung in Comicstil waren: ich find den Kopf etwas zu groß *g*. Die Strichführung ist aber richtig fein und auch die Farbskizze gefällt mir irgendwie richtig gut *steht auf skizzen*.

Ach, wo wir grad dabei sind... Ich hab' mich inzwischen mal gefragt, was alle Leute daran so toll finden, mit Buntstift zu skizzieren. Ich hab' das auch mal ausprobiert und es hat mir Spaß gemacht, hat auch irgendwie Charme, aber ansonsten seh ich die Vorteile gegenüber Bleistiftskizzen nicht... Ich mein, man kann schlechter radieren und dass man das am Computer leichter freistellen könnte (zwecks fertige Umrisslinien ausdrucken oder anderweitig weiterverwerten) wär mir so jetzt irgendwie auch nicht aufgefallen; ganz im Gegenteil, ich hab meine roten und blauen Linien schlechter rausgefriemelt bekommen als wegradierte Bleistiftlinien. Ist jetzt selbstverständlich keine Kritik, nur so ein neugieriger Kommentar, der mir grad eingefallen ist...