Nun gut, um das ganze von meiner Seite abzuschließen:

Räumliches Vorstellungsvermögen ist nicht gleich Intelligenz, sondern lediglich eine Form von Intelligenz, ebenso wie Sprache und viele andere Sachen. Intelligenz an sich ist auch keine Begabung, sondern eher ein Sammelbegriff für eine Anzahl von Fähigkeiten. Und was ist räumliches Vorstellungsvermögen? Eine Fähigkeit. Und genau davon reden wir und deswegen ist auch Sprache eine Form von Intelligenz, denn Sprache = Fähigkeit.

Bestätigungen dafür findest du unter anderem unter Wikipedia , außerdem unter Wissen , speziell die Absätze "Formen der Intelligenz" und "Multiple Intelligenz" und zu guter letzt auch hier: Mensa .

Von letztgenannter Seite noch ein abschließendes Zitat:

Zitat Zitat
Tests ergeben meist, daß sich Männer und Frauen hinsichtlich ihrer Intelligenz nicht unterscheiden. Dies stimmt auch für die Summe der Intelligenz, aber nicht für alle ihre Komponenten. Man geht davon aus, daß Intelligenz im Sinne von Denkfähigkeit vom Geschlecht unabhängig ist. Nun hat sich aber z.B. gezeigt, daß Frauen - über eine hinreichend große Stichprobe betrachtet - bei Aufgaben zum räumlichen Vorstellungsvermögen geringfügig schlechter abschneiden als Männer, diese den Frauen aber wiederum in sprachlichen Aufgaben unterlegen sind; beide Aufgabentypen sind Bestandteil vieler Intelligenztests. Die Unterschiede sind zwar gering und treten nur bei extremer Beobachtung zutage - im täglichen Leben kann man also keineswegs damit zu seinen Gunsten argumentieren -, sind aber real.
Nun wirst du sicher wieder reichlich Gegenargumente dafür finden, was nicht zu letzt daran liegt, dass Intelligenz nach wie vor ein sehr umstrittenes Thema ist - selbst unter Wissenschaftlern. Vielleicht macht es aber auch Sinn, nicht nur die Argumente von Murphy zu betrachten, sondern auch Forschungsergebnisse anderer anerkannter Personen in die Argumentation einzubeziehen.