Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Makerfähigkeiten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Alles selbst beigebracht, vom Switch bis zur Fork.
    Das pixeln hab ich mir selbst beigebracht.
    Vom Prinzip her bringt einem ein Tutorial, imo, nichts.
    Denn man lernt nur nach einem Motto alles.
    Somit sind Abweichungen quasi unmöglich.
    Außerdem gab's damals keine wirklichen Tutorials.
    Ich denke es ist am besten den Maker ohne externe Beeinflussung zu studieren.
    Außerdem ist der Maker schon sehr leicht zu verstehen, von daher finde ich persönlich Tutorials eh sinn- und nutzlos.
    Höchstens für die die es niemals lernen sind sie wirklich von Gebrauch.
    Aber meiner Meinung nach lernt man nie aus, umso länger man sich mit einem Thema beschäftigt, umso besser wird man, imho.
    Gnarf, die meisten sagen eh sie haben's sich selbst beigebracht obwohl sie es heut' noch nicht richtig beherschen.

    Für Neulinge sind Tut's natürlich schon von Gebrauch aber für Leute die es schon Ansatzweise beherschen sind sie "nutzlos".

    Ich persönlich hab mir eins nach dem anderen beigebracht.
    Erstmal sollte man den Maker erforschen besonders Forks, Variablen und Switchs, wozu sie da sind, was man mit ihnen anfangen kann oder aber auch ob sie nutzlos für sein Projekt sind.
    Es gibt auch Projekte ohne diese drei.^^
    Das sind meistens die 1. Einsteigerprojekte.
    Um mit dem Maker klar zu kommen.

    Naja, soviel von meiner Seite.

    Zitat Zitat
    Es war im Jahre 2001, als die Screenfun mit VD rauskam.
    Vampires Dawn kam doch nicht 2001 raus.o__O

    Geändert von Archeo (18.09.2005 um 22:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •