Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Makerfähigkeiten

  1. #1

    Makerfähigkeiten

    Joa ich hab ma wieda ne Frage:
    Wie habt ihr euch eure Maker-fähigkeiten angeeignet?
    Habt ihr das e-book einstudiert, habt ihr eure Kumpels gefragt, habt ihr es euch größten Teils selber beigebracht oder von jedem ein bisschen?
    Joa, Neugier ist meine Stärke ^^
    Gruß, King cold

  2. #2
    Also ich hab irgendwie von allem ein bisschen:
    1. RPG2000.de-Kurs abgearbeitet
    2. Noob-Projekt begonnen und später, weil nur Testprojekt, verworfen
    3. Teile ausm EBook abgearbeitet
    4. andere Tuts angesehen und abgearbeitet
    5. Scripts angesehen
    6. viele Fragen im Forum gestellt

    ...

  3. #3
    das meiste selbst gelernt, oder in andere Projekte reingeschaut und abgeschaut ^^ ...

    Gruß
    Dave-d

  4. #4
    Öhm ja ich glaube bei mir ist das angeboren,das einzigste was ich nicht kann ist Pixeln.Naja zum Glück hat man ja kunstlerisch begabte Freunde die man entführen kann und zur Arbeit zwingen kann

  5. #5
    e-book.

    Nein,ich habe mich langem it dem Maker befasst und kam zu vielen Fähigkeiten und das E-book hat mir auch öfters geholfen.
    Naja,mein Bruder hat mir geholfen,sehr harte Kritk einstecken zu lernen.(rofl)
    Im Prinzip lernt man selber zu lernen den Maker zu lernen.(diesen Spruch kann man umgestalten)
    Probier einfach lange mit dem maker rum und shcon hat man vieles herausgefunden

  6. #6

    AJSoft Gast
    Ich hab mir Sämtliches selbst beigebracht...
    Den Start bekam ich aber durch rpgmaker.com früher, wo bekannte fragen gestellt und beantwortet wurden...
    heute krieg ich so ziemlich alles hin, nur wenn ich auch wirklich möchte^^

    Gruß
    AJ

  7. #7
    ich habe den kompleten rm2k Kurs durchgearbeitet und habe das andere alles gefragt ^^
    So gehts auch ^^

  8. #8
    Learning by doing...
    fast.
    Eigentlich hab ich die Grundlagen daraus gelernt, dass ich mir andere Projekted angeschaut und analysiert habe. Das hat bei mir eine Basis geschaffen. Der Rest kommt daher, dass ich nach der Devise "Nichts ist unmöglich" makere.
    Alles was ich (ab einem bestimmten Zeitpunkt) skripten wollte habe ich früher oder später auch hinbekommen, mit variierendem Aufwand.

    Das Forgotten E-Book hab ich mir erst vor kurzem mal angeschaut, einfach um zu kucken, was da denn so drinne steht.

  9. #9
    Die Grundlagen hab ich mir selbst beigebracht.

    Hab mehrere Testprojekte gemacht und alle Möglichkeiten des makers getestet.

    Dann hab ich mir einige Scripts runtergeldan und mir die Dinger abgeschaut und hab versucht sie zu verstehen.
    Hab sie teilweise nachgebaut.

    Später hab ich mir Tuts runtergeladen und eigentlich erst vor kurzem(also vor drei Monaten)auf das E-Book gestoßen

    Dort hab ich mir dann den Rest angeschaut, den ich bis dahin noch nicht konnte.

    Aber ich würde schon sagen, dass ich mir den Großteil selbst begebracht habe und nur das Zeug wie eigenes KS,Menü oder Shopsystem von anderen abgeguckt/nachgebaut habe

    Gruß SS2000

  10. #10
    Am Anfang habe ich nur Testprojekte gemacht um alle Events Commands zu testen.
    Nachdem ich wusste was jedes Befehl macht habe ich mir die Scripte von anderen Spielen angeschaut.
    Und dann angefangen selbst Scripte zu machen.

  11. #11
    mein kumpel hats ..mir gezeigt ...so die grundlagen sach ich ma
    und ...naja denn rest habsch mir selber bei gebracht ^^

    mfg Ichtys

  12. #12
    Ich hab einfach mal ausprobiert. Das war lange bevor ich das Forum entdeckt habe.
    Dann, als ich diese Seite gefunden habe, hab ich mal begonnen Spiele herunterzuladen und hab ziemlich viel durch abschauen gelernt. Ich hab ein paar kleine Projekte begonnen und wieder beendet.
    Und nun, nach ein paar Jahren hab ich zwei tolle Projekte am laufen. Aber auch jetzt lerne ich immer wieder dazu. Ein Freund von mir kann mir auch immer wieder helfen mit komplizierteren Codes.

  13. #13
    1. Mit dem Maker herumgespielt.
    1.1. Ein paar minderwertige Minidemos fabriziert.
    2. Das E-Book gefunden und stellenweise gelesen.
    3. Pause gemacht.
    4. Nur Grafiken gemacht.
    5. Fragen gestellt.
    6. Herumgescriptet.
    7. Projekt verworfen.
    8. Mit dem Makern aufgehört.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Das Forgotten E-Book hab ich mir erst vor kurzem mal angeschaut, einfach um zu kucken, was da denn so drinne steht.
    Ehrlich gesagt hab ich mir das noch nie angesehen. Naja, man sieht ja was dabei rauskommt, nehmt euch kein Beispiel daran.

  15. #15
    naja habs ma beim kollegen gesehen, lang lang her..habs mir auf cd brennen lassen. und dann immer ausprobiert immer und immer wieder. naja und dann konnte ich schon fast alles. naja in letzter zeit benutzte ich öfter tutorials und fragen zu komplizierteren dingen aber jo die basics hab ich mir selbst beigebracht da ich sehr lesefaul bin wenns umsowas geht.

  16. #16
    den größten teil hab ich selbst erlernt, ansoten teilweise aus dem e-book und den rest hatl aus anderen spielen oder tuts oder scripts...

  17. #17
    Learning by doing, später immer wieder gerne ein paar Blicke in anderer Leute Event-Planung

    Ab und an auch ein kleineres Skript gezogen, allerdings hab ich die nie verwendet!

  18. #18
    Alles selbst beigebracht, vom Switch bis zur Fork.
    Das pixeln hab ich mir selbst beigebracht.
    Vom Prinzip her bringt einem ein Tutorial, imo, nichts.
    Denn man lernt nur nach einem Motto alles.
    Somit sind Abweichungen quasi unmöglich.
    Außerdem gab's damals keine wirklichen Tutorials.
    Ich denke es ist am besten den Maker ohne externe Beeinflussung zu studieren.
    Außerdem ist der Maker schon sehr leicht zu verstehen, von daher finde ich persönlich Tutorials eh sinn- und nutzlos.
    Höchstens für die die es niemals lernen sind sie wirklich von Gebrauch.
    Aber meiner Meinung nach lernt man nie aus, umso länger man sich mit einem Thema beschäftigt, umso besser wird man, imho.
    Gnarf, die meisten sagen eh sie haben's sich selbst beigebracht obwohl sie es heut' noch nicht richtig beherschen.

    Für Neulinge sind Tut's natürlich schon von Gebrauch aber für Leute die es schon Ansatzweise beherschen sind sie "nutzlos".

    Ich persönlich hab mir eins nach dem anderen beigebracht.
    Erstmal sollte man den Maker erforschen besonders Forks, Variablen und Switchs, wozu sie da sind, was man mit ihnen anfangen kann oder aber auch ob sie nutzlos für sein Projekt sind.
    Es gibt auch Projekte ohne diese drei.^^
    Das sind meistens die 1. Einsteigerprojekte.
    Um mit dem Maker klar zu kommen.

    Naja, soviel von meiner Seite.

    Zitat Zitat
    Es war im Jahre 2001, als die Screenfun mit VD rauskam.
    Vampires Dawn kam doch nicht 2001 raus.o__O

    Geändert von Archeo (18.09.2005 um 22:37 Uhr)

  19. #19
    Es war im Jahre 2001, als die Screenfun mit VD rauskam.
    Naja, VD installiert. Fand ich gut das Game.
    rm2k runnageladen und aber nur RTP gehabt.
    Naja, und weil ich damals noch keinen eigenen
    Internetanschluss hatte und das einzigste Internetcafé
    der Stadt pleite ging, habe ich fast Eineinhalbjahre
    lang nur aus den Scripten von VD gelernt und den rest
    selber gelernt.....

  20. #20
    Also probieren geht über studieren!!!Also ich hab einfach so lang rumgetestet bis was funktioniert hat!!!Ich hab auch in andere Games geschaut und mir das ganze angeguckt!!!!

    Naja ich hab mir dann auch so einige tuts und scripts und natürlich auch das E-Book mir reingezogen!!!

    Nur pixeln und chipsets zusammen basteln klappt bei mir irgendwie noch nicht so ganz,abba ich denke das kriege ich auch noch irgendwann hin!!

    Gruß
    StormDragon

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •