mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 97 von 97
  1. #81
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Also, ehrlich gesagt, ich glaub da nicht mehr so recht dran. Aber wart mal Januar ab... wenn man bis dahin nichts hört, ist ne PAL wohl gestorben.
    Brauch cih doch irgendwann nen Freeloader und Origins....
    *ruf* Gamma?

  2. #82
    Hat mich da jemand gerufen? Ich hab nichts gehört...*pfeif*


  3. #83
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Hat mich da jemand gerufen? Ich hab nichts gehört...*pfeif*

    Versuch gar nicht erst dich dann zu wehren. Aber derzeit hab ich sowieso noch genug mit dem Wii zu tun, bevor ich Baten Kaito durchzocken kann


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  4. #84

    AW: Baten Kaitos II

    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Also, ehrlich gesagt, ich glaub da nicht mehr so recht dran. Aber wart mal Januar ab... wenn man bis dahin nichts hört, ist ne PAL wohl gestorben.
    Ist schon seit Wochen gestorben.
    Nintendos Argument:
    Eine Übersetzung ist zu teuer.

    Ich persönlich würde ja sagen, dann halt keine deutsche Übersetzung, allerdings meinte jemand, Nintendo wolle grundsätzlich spiele übersetzen oder sie nicht erscheinen lassen.
    Soweit ich weiß ist nicht einmal eine UK-Version geplant, also von daher...
    Wer kommt mit mir mit zum Protestmarsch?

    Edit: Die Info habe ich von meiner Schwester, eine Quelle hat sie nicht genannt. Nur für den Fall, dass ihr eine Quelle hören wollt.

  5. #85

    AW: Baten Kaitos II

    Die US Version ist eh ziemlich günstig...von daher wäre der Preis BK2 US + Freeloader eh nicht viel höher als eine mögliche PAL Version mit ihren 60€...

    Es ist natürlich schade drum, das eines der letzten GC Highlights garnicht erst nach Europa kommt...

    Beispiel: Baten Kaitos Origins (~38€inkl. Versand bei VGP) + Freeloader(18€inkl. Versand Amazon Marketplace) = 56€

    Spiel+ Freeloader
    Geändert von Rush (27.12.2006 um 20:23 Uhr)

  6. #86
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Wer kommt mit mir mit zum Protestmarsch?
    Pffff... TP war mein letztes PAL Spiel von NoE, vlt. sogar das letzte von NoE. Voraus gesetzt das stimmt. Protest? Ich bin dabei. Wenn die NoE Zentrale nicht am A.... von Deutschland liegen würde
    Zitat Zitat von Rush
    eh nicht viel höher als eine mögliche PAL Version mit ihren 60€...
    Die es nach 3 Monaten auch zum halben Preis gäbe; bei der schrumpfenden GC Präsenz sowieso.



    Dabei ist Baten Kaitos Lite... ähm Origins so ein schönes Spiel. Genre übergreifend locker Top 10 auf dem Cube.

  7. #87

    AW: Baten Kaitos II

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Pffff... TP war mein letztes PAL Spiel von NoE, vlt. sogar das letzte von NoE. Voraus gesetzt das stimmt. Protest? Ich bin dabei. Wenn die NoE Zentrale nicht am A.... von Deutschland liegen würde
    Yay, eine Person mehr, die dem PALitum entsagt.



    Bei mir war seinerzeit die dt. Übersetzung von FFVII das Killerkriterium für jegliche zukünftige dt. Spielanschaffungen.


    Aber back on topic: Yup, holt euch einfach die US+Freeloader. Ist nicht viel teurer... ansonsten entgeht euch ein hervorragendes RPG.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  8. #88
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Yay, eine Person mehr, die dem PALitum entsagt.
    Naajaaa so würde ich das jetzt nicht sagen... fand es einfach schön in den Laden gehen zu können und ein Spiel kaufen zu können... Aber wenn man jetzt auf 'normale' Titel wie Castlevania PoR (DS) 4 Monate warten "muss" oder ein paar andere wo es halt noch extremer ist (weil 4 Monate ist ja schon fast erträglich normalerweise...). Ansonsten finde ich aber die deutschen Versionen bei Nintendo immer gelungen wie z.B. Zelda, Animal Crossing, Fire Emblem und auch ToS und BK waren OK. Die GBA FFs haben auch gute Übersetzungen (wobei bisher gibt es ja nur I&II). Auf der PS2 fällt mir nur FFX ein mit einer brauchbaren Übersetzung und Kingdom Hearts und vielleicht ein oder zwei Titel die von Sony vertrieben wurde (Dark Chronicle, Arc). Und um zum Thema zurück zu schwenken (naja in den letzten ~8 Beiträgen ging es ja schon nicht mehr um BKO an sich...), in diese Liste würde ein BKO auch noch perfekt rein passen.

  9. #89
    Woher kriegt man die US Version noch günstig?

    PlayAsia hat ja leider kein deutsches Konto mehr.

    Bitte um Tipps.
    soon being: australia
    Now playing: Condemned, Final Fantasy IX
    Now listening: Various songs on my new Sansa e280
    Most wanted: Resident Evil 5 (!!!), Final Fantasy IV -Remake, irgend ein weiteres vernünftiges JRPG für die XBox 360 oder Wii.
    3 Spiele, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde: Zelda Twilight Princess, Resident Evil 4, Final Fantasy IX
    Größte Enttäuschung aller Zeiten: Mario Galaxy (linear, langweilig, zu
    knuffig!)
    Größte Überraschung aller Zeiten: Final Fantasy IX (nichts erwartet und das beste RPG bekommen!)

  10. #90
    Ich hatte etwas weiter oben diesen Link gepostet:

    BK2 bei Videogamesplus

    Mit Versand wären das dann ungefähr 38€, Bezahlung per Paypal...

    Nochmal ne Frage zum Spiel die mich schon länger beschäftigt:
    Was muss man tun um im Collosseum den höchsten Preis abstauben zu können? Das stehen nur drei Fragezeichen und die Mitteilung, das mir noch irgendwas fehlt...
    Muss ich dazu alle Arenakämpfe meistern? Ein oder zwei der Championfights hab ich noch nicht geschafft...

  11. #91
    Ich bin mir relativ sicher, dass du den "Wicked Gawd" besiegen musst.

  12. #92
    So, nach knapp 70 Stunden habe ich es inklusive der meisten Sidequests durchgespielt.

    Ich möchte mal meine Meinung darlegen und euch vielleicht zu einem Kauf überzeugen^^.

    Graphik

    Wie schon im ersten Teil ist Baten Kaitos Oririgns eines der Gamecubespiele, welches artistisch und graphisch gesehen auf sehr hohem Niveau ist. Die sehr individuellen Artworks, die von sonstigen RPGs sehr abweichen, sehen immer noch mit wenigen Ausnahmen sehr schön aus und geben dem Spiel einen einzigartigen Stil.

    Viele der Gegenden in Origins sind bereits vom ersten Teil bekannt, vor allem die Städte wurden fast gänzlich übernommen. Dafür gibt es sehr viele neue Dungeons, aber auch alte, die jedoch überarbeitet worden sind und nun ein ganz anderes Gefühl geben.

    In den Kämpfen gibt es wieder ein Spektakel an Effekten, vor allem läuft alles fast immer sehr flüssig, sodass ein wahrer Augenschmauß entsteht, auch wenn man sich leider durch das sehr action-basierte Kampfsystem auf die Karten selber konzentrieren muss.


    Sound

    Es gibt auch hier wieder einen Soundtrack von Motoi Sakuraba, der seine Arbeit sehr gut geleistet hat. Denn im Unterschied zu anderen Werken von ihm sind seine Baten Kaitos OSTs sehr untypisch und abwechslungsreich, auch wenn die Battle-Themes die einzige Ausnahme ausmachen und definitiv nach "made by Sakuraba" klingen. Dafür sind die Musikstücke in Sequenzen oder Städten bzw. Dungeons sehr atmosphärisch und passend.

    Die englische Sprachausgabe ist eine der besten, die ich kenne, nichts im Vergleich zur schrecklichen vom ersten Teil. Die Gefühle der Charaktere werden sehr gut zur Schau gestellt und die Synchronsprecher geben sich richtig Mühe, mit den Charakteren zu weinen oder in Rage zu geraten. Die Auswahl der Sprecher selbst fand ich auchfast immer superb.


    Story:

    Hier hat meiner Meinung nach Origins im Vergleich zum ersten Teil die schönere Geschichte, die 20 Jahre vor "Eternal Wings and the Lost Ocean" spielt. Der Erzählstil ist ein wenig besser geworden, trotz einiger Längen im Spiel ist der Spieler meistens motiviert, weiterzumachen, um zu sehen, was als nächstes passiert. Man wird ebenso sehr oft überrascht sein, vor allem die letzten Stunden des Spiels drehen die Story komplett um und alle Intrigen werden enthüllt, sodass vieles, was man gar nicht erwartet, auf einmal auftritt.

    Des Weiteren wird man durch gewisse Umstände oftmals in die Vergangenheit reisen, 1000 Jahr ezurück zur Zeit der Krieg der Götter, sodass auch die Hintergründe zu Malpercio vollkommen aufgelöst werden.

    Insgesamt eine der besten Storys eines Prequels, die ich kenne, sehr schön gemacht

    Negativ anzumerken:

    - Plothole bezüglich Hassaleh, einem Kontinent, der ohne Erklärung im ersten Teil nicht mehr exisitert.
    - Mira kann nicht besucht werden ;P

    Charaktere

    Hier überzeugt auch mal wieder der zweite Teil mehr als sein Vorgänger. Die Party besteht zwar nur noch aus drei Personen, diesen wird aber viel Liebe und Beachtung geschenkt, sodass man nicht nur einen Hauptcharakter mit Sagi hat, sondern auch die anderen Charaktere, Milliarde und Guillo im Vordergrund sind und alle ihre Geheimnisse und Vergangenheit haben, die im Laufe des Spiels sehr schön dme Spieler nahe gelegt wird.

    Ein netter Zusatz ist, dass man viele Personen aus dem ersten Teil trifft, natürlich 20 Jahre jünger. Geldoblame, Gibari, Savyna, Ladekahn etc kann man nun in einem ganz anderen Licht sehen, auch einiges an Hintergründen, die in EWatLO offen geblieben sind, überraschen den Spieler aufs Neue.


    Gameplay

    Meiner Meinung nach gefällt mir das Kampfsystem hier um einiges besser, einfach aus dem Grund, dass es sehr schnell läuft und weniger Wert auf Deckbearbeitung gelegt wird, da jetzt jeder das gleiche Deck benutzt. Es zu erklären wäre zu kompliziert, aber ich kann euch versichern, dass jeder in das neue KS reinkommt, nach dem er ein paar Kämpfe absolviert hat.

    Der Schwierigkeitsgrad kann übrigens sehr fordernd sein, vor allem Bosse sind sehr schwierig und benötigen hin und wieder einen Versuch mehr oder Sessions zum Aufleveln.
    Ich persönlich hatte damit keine Probleme, war eigentlich immer auf einem guten Level und habe den Großteil der Endgegner zwar manchmal mit ein paar Schwierigkeiten, aber ohne wirklich zu frustrieren besiegt.


    Fazit: Wer Baten Kaitos EWatLO mag, wird Origins lieben!


    Letztendlich möchte ich anmerken, dass jeder, der noch sehr gutes Rollenspiel für den Gamecube oder allgemein sucht, sich Baten Kaitos Origins importieren sollte. Das Spiel nutzt das Potential mehr als sein Vorgänger aus und es ist richtig schade, dass es so spät kam und kaum mehr beachtet wird, obwohl es ein mehr als solides RPG ist.
    Geändert von Swordy (07.08.2007 um 15:17 Uhr)

  13. #93
    Hallo Sir Swordy!

    Danke für den Test!
    Ich habe Baten Kaitos (Nr.1) damals begeistert gespielt und mich über die Ankündigung von Teil 2 (vor mehr als einem Jahr) sehr gefreut.
    Aber bis heute ist es bei uns (als PAL-Version) ja nicht erschienen. Leider.

    Liebe Grüße, Ais.
    [FONT="Arial"]Mondsüchtig in Nehrim...[/FONT]

  14. #94
    Zitat Zitat von Ais55 Beitrag anzeigen
    Danke für den Test!
    Ich habe Baten Kaitos (Nr.1) damals begeistert gespielt und mich über die Ankündigung von Teil 2 (vor mehr als einem Jahr) sehr gefreut.
    Aber bis heute ist es bei uns (als PAL-Version) ja nicht erschienen. Leider.
    Es kommt mit Sicherheit auch nicht mehr. Aber dank Freeloader kann man ja problemlos alle Importe mit dem Gamecube zocken, in diesem Fall lohnt es sich auf jeden Fall

  15. #95
    Was hat es denn mit diesen "B" Karten auf sich, also etwa "Weak Attack B". Sind die stärker als die normalen?

  16. #96
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Was hat es denn mit diesen "B" Karten auf sich, also etwa "Weak Attack B". Sind die stärker als die normalen?
    Nicht stärker, erlauben aber andere Combos.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  17. #97
    Habs nun auch endlich durch, hatte es auch lange genug bei mir rumliegen. 72 Stunden hat mich das ganze gekostet, dafür habe ich auch eine ordentliche Anzahl an Nebenquests und dem Kolloseum gemacht, sowie etwas Leben nach Sedna gebracht.
    Das Spiel hat mich gegenüber Baten Kaitos 1 positiv überrascht, dennoch ist es noch weit weg von einer Offenbarung.

    Zuerst mal zu der Story, die mir wesentlich dynamischer und lebendiger vorkam als noch im ersten Teil. Vor allem die Dialoge sind erfrischender und nicht mehr so langweilig nichtssagend wie im Vorgänger. Dass es nur noch drei Charaktere sind ist wirklich ein Segen für das Spiel, wenn man sie mal mit den farblosen Charakteren aus Baten Kaitos 1 vergleicht. Die Sticheleien zwischen Milliarde und Guillo sind gar köstlich. Leider ist die Integration des Spielers noch immer so lächerlich ausgefallen wie im Vorgänger, was aber auch nicht anders zu erwarten war. Der Wechsel der Storyline an gewissen Schlüsselstellen macht die Geschichte noch interessanter und mystischer, vor allem, da die Cuts immer in besonders aufregenden Situationen stattfanden.
    Leider konnte dieses Storyelement nicht das halten, was es versprach. Die herbeigesehnte Auflösung bezüglich Malpercio fiel meiner Meinung nach sehr schwach, unbefriedigend und vor allem unglaubwürig aus.

    Die Änderungen am Kampfsystem empfinde ich sehr positiv. Es erweißt sich als richtig süchtigmachend, Attacken zu immer größeren und effektvolleren Relaycombos zu verbinden. Dabei läuft alles auch immer schön schnell ab und kommt richtig spaßig daher. Schön auch, dass das Kartenwirrwar des ersten Teils größtenteilt abgeschafft wurde. 80% des Decks kann man mit den immergleichen Weak- Medium- und Strong- Attacken füllen. Den Rest nehmen charakterspezifische Ausrüstungswaffen und Spezialattacken ein. Von diesen reichen allerdings zwei bis drei pro Charakter völlig aus. Verteidigungs- oder Supportkarten kann man sich sparen. Somit entfällt das langwierige Deckmanagement des ersten Teils, wann immer eine neue Karte dazukam. Leider erfordert das legen der Karten, wie im Vorgänger, volle Konzentration. Da das Kampfgeschehen parallel dazu weiterläuft, hat man allenfalls ab und zu die Gelegenheit, einen Blick auf die Action und pompösen Effekte zu erhaschen, was doch sehr schade ist. Auch nervt es manchmal ziemlich, wenn einfach keine gescheiten Karten kommen wollen, trotz Beeinflussung des Zufallsgenerators durch den Guardian Spirit und man mal wieder dazu gezwungen ist, für ein oder zwei Züge die Karten wegzuwerfen.
    Der Schwierigkeitsgrad ist eher niedrig gehalten, sofern man alle Gegner auf dem Weg mitnimmt und nicht an ihnen vorbeirennt. Hier hätte es allerdings auch gereicht, die Gegner erst nach einem Dungeonwechsel respawnen zu lassen und nicht schon nach einem Bildschirmwechsel, zumal in den Dungeons nun wirklich mehr als genug Gegner auf den Karten rumwuseln.

    Die Qualität der Hintergründe ist auf sehr hohem Niveau, was aber kein Wunder ist, da die Meisten aus dem ersten Teil übernommen wurden. Zwar gibt es auch Neue, deren Anzahl hält sich aber in Grenzen. An dieser Stelle wirkt das Spiel doch sehr stark nach einem Budgettitel. Doch so schön die Hintergründe auch sein mögen, so nützt dies wenig, wenn die Kamera so weit herausgezoomt auf das Geschehen blickt, dass man kaum was erkennen kann. Gelegentlich kam es vor, dass ich NPCs nur aufgrund sich bewegender Pixel in den Hintergründen ausmachen konnte. Da man die Charaktere nur von luftigen Höhen aus betrachten darf, fehlte mir auch der Bezug zu ihnen, was die Gesamtatmosphäre natürlich deutlich schmälerte. Dies ist aufjedenfall mein größter Krikpunkt an dem Spiel, wie er es auch schon an Baten Kaitos 1 war.
    Zwar bietet das Spiel sehr viel, sehr gute Synchronisation, doch diese wird nur anhand eines stark begrenzten Repertoires an Artworks untermalt, die oftmals auch eher unpassend daherkommen. Manchmal meinte ich eher, ich befände mich in einem Hörspiel denn einem Videospiel.
    Positiv: glücklicherweise bleibt man diesmal vor Mira verschont, dem Klärbecken schlechter Ideen des ersten Teils. :>

    Die Musik ist ganz OK. Meistens hört man Remixes schon bekannter Themen aus dem ersten Teil, es gibt aber auch genug Neue. Was fehlt sind ordentliche Kampfmusiken. Im Gegensatz zu denen des Vorgängers vermisse ich hier die richtigen Kracher.


    Müsste ich das Spiel bewerten, würde ich es leicht über Genredurchschnitt ansiedeln.
    Es hat zwar seine spaßigen Elemente, jedoch auch genausoviele, wenn nicht gar mehr Nervige. Dennoch ist es weit besser als der erste Teil, den ich wirklich unterirdisch finde.



    Nun noch einige Fragen bezüglich der Story:

    1. Was genau wollte Baelheit mit der "Promachination" der Inseln erreichen? Die Streitkräfte sind gekommen, haben ihre Quartiere aufgeschlagen, bissl mitm Feuer gespielt und das wars dann. Hab ich da irgendwas verschlafen?

    2. Was genau hatte es mit dem "Battlefield of Atria" auf sich? Warum gab es einen Krieg und gegen wen? Auf dem Schlachtfeld selbst sind auch nur Wisemans Anhänger und seine Drachen rumgewuselt, keine Gegenpartei, nichts. Zudem alle Menschen schon nach einer Pfeife tanzten, außer eben der kleinen Wiederstandsgruppe Malpercio.

    3. Geldoblame, der kleine, nichtige Diener, ist der einzige, der das Imperium führen kann? Hä? Bitte? Was? Und das aus den Mündern von Senatoren?

    4. Warum ergreifen die Kinder der Erde Maßnahmen gegen Wiseman und Malpercio, nicht aber gegen die Dunklen Brüder? Waren sie zu schwach? Wurden die Brüder anderweitig besiegt? Oder gingen die Brüder in die Körper von Malpercio über?

    5. Bevor ich nach Tarazed ging, hatte ich die Machina Arma besiegt. Gibt es ein anderes Ende, wenn ich dies nicht getan hätte bzw. die Option gewählt hätte, sie zu töten?

    6. Wurde in Baten Kaitos 1 etwas über Savynas Kindheit bzw. Herkunft erzählt? Ich kann mich nur noch an die Rückblende in dieser Spezialeinheit erinnern.

    7. Wurde in Baten Kaitos 1 erzählt, ob Lyude ein außereheliches Kind war? Ich meine, in einem der Bilder in den Credits lägen sich Lyuvann und Almarde in den Armen. Auch zeitlich könnte es passen...
    Geändert von Gekiganger (06.12.2007 um 04:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •