Eben, das wäre die Konsequenz daraus und zu sagen, jeder wäre arm, ist einfach zu weit hergeholt.Zitat von Ricky
Der Verstand wird nur bedingt weggemacht und auch nur temporär. Wie schon andere hier sagten: Man ist weniger gehemmt und kann im angetrunkenen Zustand leichter mit anderen Menschen in Kontakt treten, dazu kommt das Kulturelle.Zitat
Beim Volltrinken ist es natürlich etwas anderes: Dort geht es mehr darum, einfach mal die Sau rauszulassen, ab und zu finde ich das einfach notwendig. Erstens kann man sich auf so etwas freuen (z.B. im Zusammenhang mit einem rockigen Konzert, es gibt für mich nichts geileres) und zweitens ist man danach eine Zeit lang wieder ruhiger und konzentrierter, zumindest war es in meiner Schulzeit so.
Durch die Liebe will ich keinen Fall meinen Verstand verlieren, das kann böse in die Psyche gehen, wenn es zu Problemen kommt. Man wird dadurch einfach sensibler.Zitat
Deshalb muss es auch jeder selber wissen. Ich bin einfach gegen eine Drogen-Verteufelung. Informationen wären wichtiger.Zitat
Das ist richtig. Die Frage ist, wie man mit Problemen umgeht und viel mehr, was für eine Art des Problem es eigentlich ist. Die Probleme, die man als Herausforderung sieht, können sogar ziemlichen Spass machen (ich habe z.B. Spass an technischen Problemen, auch wenn sie mich manchmal aggressiv machen können), andererseits löst man Probleme auch nur mit starkem Widerwillen, anderen hingegen versucht man sogar, ständig aus dem Weg zu gehen, was meiner Meinung nach auch richtig ist, wenn sie nicht aufdringlich sind.Zitat
Das stimmt natürlich so, nur ich versuche, in meinem Leben die Probleme möglichst von der positiven Seite zu sehen. Wie gesagt, Alkohol benutze ich als Abschalt-Methode am Wochenende, wobei der soziale Aspekt doch immer noch eher im Vordergrund steht als der problemverdrängende Aspekt.Zitat
Ich kann auch viele Probleme und trotzdem Spass haben. Alles zu seiner Zeit.Zitat
Von Philo halte ich herzlichst wenig...Zitat
Hmm, hätte jetzt auch nicht so viel Verständnis erwartet.Zitat
![]()