Zitat Zitat
Da hab ich nur n Problem mit dem Dateiformat, denn ich will nicht das die AVI/WMV/MPEG oder was auch immer, von der Festplatte aus gestartet bzw. gelöscht und/oder ersetzt werden kann.
Was zur Hölle ist damit gemeint? oO


Wie man einen Ladescreen machen kann (von mir ausgedacht):

Man nehme doppelt so viele TABS und Variablen + ein paar mehr (für Ortsbeschreibungen im Lademenü...) + einige Pics, d.h. man kann nicht so viele Slots machen, weil man sonst keinen Platz für die Bilder hätte!
Wenn man diese enormen Variablen in den Maker einbauen könnte, damit sie unsichtbar sind und damit man nicht hunderte Bediengungen einbauen muss dann würde es gehen...

Zum Laden:

------------------
1. Die Enter Taste wird simuliert....
2. Man wird sofort auf das Hauptfeld teleportiert
3. Man spielt oO
4. Wenn man auf Speichern geht wird man auf eine bestimmte map teleportiert...
Dort werden dann alle Informationen in einem gigantischen Events oder Bedingungen (Speicherslot) Zusammengesetzt durch verdammt viele Bediengungen... Dann (und das ist verdammt wichtig!) Speichert er das ganze automatisch in einem "echten" Speicherplatz des RPGmaker Spieles (am besten den obersten Slot). So kann jeder an seinem Slot weiterspielen und die anderen bleiben erhalten!
Man hat "simulierte" Speicherslots...


Dann muss man eine Art Information an das Programm (dem Maker) geben, die folgendermaßen aussieht:
Man sagt ihm, dass er nicht mehr sofort das Spiel beim Neustarten beginnen soll, sondern, dass er zuerst auf LADEN und dann den ersten "echten" SPEICHERSLOT aufruft... dann ist man wieder auf der Laden/Speichern Map... Alle Informationen sind noch da und man kann dann die simulierten Speicherslots auswählen!

Diese Lade und Speichermap sollte am besten dann so, wie das Speicher-Lade Menü bei Lufia 2 aussehen!


Bei Fragen, Beschwerden usw. Wenden sie sich an den nächsten Bauzi in ihrer nähe^^

So jetzt brauchen wir nur noch einen Programmierer der mir das ganze verwirklicht!!!!