Die haben AFAIK nur mit Atlus-Spielen zu tun. Shigenori Soejima hat bei Stella Deus und Soul Hackers (auch ein Spin-Off von SMT wenn ich micht nicht irre) das Design übernommen. Kazuma Kaneko hingegen ist eigentlich der der das Design der ganzen SMTs bestimmt. Also zumindest Nocturne, DDS1+2, Devil Summoner (das für PS2) und Persona 1+2. Aber der soll angeblich auch einige Arbeiten zu DMC3 gemacht haben, was das Atlus-Logo im Titelbild erklären würde.Zitat von Arkon
@TheBoss : Auweia, wie kann man denn das geniale Press Turn Kampfsystem (so heißt das Kampfsystem in DDS1+2 und Lucifers Call) schlecht finden. IMO gehört das mit zu den besten Kampfsystemn die man bei RPGs finden kann. Es ist unglaublcih schnell und fällt wesentlich taktischer aus als es bei vielen anderen RPGs der Fall ist. Das Design gehört IMO ebenfalls zu den besten. Aber beides ist eben Geschmackssache.
Naja, zu Persona 2 kann ich nichts sagen, würde es aber auch gerne mal zocken. Soll ja ziemlich schwer sein, was schonmal sehr interessant ist.