Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Aufbau und Dauer eines erstellten Spiels

  1. #1

    Aufbau und Dauer eines erstellten Spiels

    Hi Leutz!Kann sein das es so einen Tread schon gibt aba hab keinen gefunden ansonsten solls nit mehr vorkommen!!!Also: Ich hab angefangen ein neues RPG Spiel zu machen und wollte mal fragen wielange ihr so generrell für eure Spiele braucht? Also wenn man bedenkt das es ein gutes Spiel sein soll...
    Und noch ne Frage:
    Bei welcher Zeit, die der durchschnittliche Spieler benötigt, seit ihr bei eurem Spiel zufrieden? (Wielange soll die Mindestspielzeit sein?)

    Jo danke schonma im Vorraus

  2. #2
    Ich bastel jetzt seit ~3 Jahren (mit Pausen von mehreren Monaten zwischendurch) an einem Survival-Horror-Splatter-Drama-Peng-Peng-Game und bin jetzt bei einer Spielzeit von ~4 Stunden angekommen.
    Da in dem Spiel bisher immer etwas passiert und man somit keinen Leerlauf hat (d.h. man rennt nicht planlos durch riesige Maps ohne ne Ahnung zu haben was man eigentlich tun soll) und ich die Story auch sonst nirgendwo strecke, bin ich damit bei nem Horrorspiel schon ziemlich zufrieden.

  3. #3
    joa ich arbeite noch nit so lang am maker wie du....hab ihn erst seit nem 3 viertel jahr...mein längstes richtiges game mit handlung dauert so 20 mins...un ich hab nit wenig dran gemacht...is schon arbeit...

  4. #4
    es kommt auf das umfangsreichtum der story und der komplexen feautures an.
    Also ein Spiel mit standard KS dauert selbstversändlich nicht so lange wie eins mit einem eigenem und ein Spiel ohne eigene Kampfanimationen noch weniger.
    Ich weiß jetzt nicht was für dich ein hochwertiges game ist, aber imo braucht ein gutes spiel(ala MuaD) etwa 1-2 Jahre um eine vv rauszubringen, was wiederum auch davon abhängt wie lange die person dran arbeitet.

  5. #5
    Ich arbeite seit Pi mal Daumen vier Jahren an meinem Spiel und habe... na ja, 'n halbes CBS und das Intro.

    Okay, das mag daran liegen, daß ich regelmäßig meinen ganzen Fortschritt über den Haufen schmeiße, weil ich merke, daß ich's eigentlich ganz anders haben will, als ich es bisher gemacht habe, aber das tut nichts zur Sache. Ich baue gerne das ein oder andere Detail in die Story oder das Konzept ein, das bisher nicht vorhanden war. Mitunter hat das dann so weitgreifende Auswirkungen, daß ich alles umschreiben muß, die innerhandlungsspezifischen Konsequenzen bedenken und die ganze Zeitlinie entsprechend anpassen, und das kann sich enorm in die Länge ziehen -- vor allem, wenn diese Änderung eine Phase der Zeitlinie betrifft, die ewig und drei Tage vor dem eigentlichen Spielbeginn liegt, aber dennoch das Spielgeschehen nachhaltig beeinflussen soll. Ähnlich verhält es sich mit CBS-Konzepten. Ich hatte für Genesis jetzt so in etwa ein Dutzend verschiedene Kampfsysteme angefangen, davon vielleicht zwei oder drei zuende gescriptet, und jedes Mal hat mir irgendwas nicht gefallen. Mal das Party-Management, mal die Schadenskalkulation und einmal auch einfach das ganze Ding, weil es zu simpel und langweilig war. Oder eines auch, weil es viel zu umständlich und langwierig war, so daß man an einem normalen random encounter schon einige Minuten gesessen war, wenn man die Möglichenkeiten so ausnutzen wollte, wie sie ausgenutzt werden sollten.

    Momentan bin ich mit meinem technischen Konzept allerdings zufrieden und hab einen guten Mittelweg zwischen Innovation und Tempo gefunden, finde ich zumindest. Das Kampfsystem funktioniert schon so halbwegs (wenn auch ohne Schadensberechnung) und ich denke nicht, daß ich es noch ändern werde, zumal mir auch langsam die Ideen ausgehen, wenn ich ehrlich bin. Meine Story ist sowieso immer in der Entwicklung und neue Ideen fließen und fließen, jedoch hab ich mich, was die Zeitlinie angeht, mittlerweile ebenfalls auf einen Kanon geeinigt, um keine Komplettumwürfe mehr zu produzieren, wie ich sie in der Vergangenheit ziemlich häufig hatte. Einmal hab ich das ganze Konzept umgerissen um es in einem anderen Setting neu zu konzipieren, was mit zwei Wochen später aber wieder nicht gefallen hat und dann eine Renaissance im alten Setting nach sich zog. Ich denke, ich belasse es dabei, vielleicht gibt es innerhalb der nächsten vier Jahre dann auch mal eine Demo.

    Stay tuned.

  6. #6
    wär ich durchweg motiviert, könnt ich n solides 4-5 Stunden Spielzeit-Spiel in knapp 3 Monaten fertigbekommen, so brauchts halt eher was zwischen 9 und 12 Monaten.

    Dazu muss ich aber sagen, dass ich normal keine normalen RPGs mache.

  7. #7
    2 ½ Jahre für mein "Miystical Discworld". Aber aus Gründen, die ich nicht nennen möchte, habe ich es nie ausgestellt und werde das auch in Zukunft nicht und

  8. #8
    Das kommt ganz darauf an, mit was man sich zufrieden gibt.
    Ich selber gebe mich nur sehr schwer mit etwas zufrieden, bei ein eigenen KS würde für mich selber niemals ein Angriff in frage kommen der nur 3 Posen hat, es muss alles sehr flüssig ablaufen, und darf auch sonst keine Mengel haben. Bei soetwas sitzt man schon sehr lange dran, wenn man das ein ganzes Spiel so durchzieht wird es schon eine sehr lange Zeit dauern bis man das gewünschte erreicht hat. Das gleiche auch bei mein Mapping ich mag halt leere Maps überhaupt nicht, es muss alles ein bisschen mehr gefüllt sein, natürlich so das man auch noch durch die Maps laufen kann, aber so ein hohes Niveau zu halten auf den Maps ist schon sehr schwirig, doch liegt es durchaus im machbaren. Wie lange man für ein sehr gutes Game braucht kann man schwer sagen, aber bissher arbeiten ich und Zeph an LoK (Legend of Kardia) 6 Monate. Und es werden sicherlich noch gute 10-15 Monaten vergehen bis eine VV draußen ist.^^

  9. #9
    nur wielange hat "Marlex" dann bitte schon an VD1 gesessen?
    Da spielt man ja weit mehr als 4-5 Stunden...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Wielange soll die Mindestspielzeit sein?
    Ich antworte mal darauf...
    Imo sollte die Mindestspielzeit so lang sein, wie es der Spielspaß mitmacht. Künstliche Streckungen, bei dem der Spieler wie wild durch die Weltgeschichte geschickt wird oder es einen Kampf nach dem anderen gibt, nur um eine Mindestdauer zu erreichen, sind nicht dem Spielspaß zuträglich.
    Also kann ein gutes und unterhaltsames Spiel auch nur eine Stunde oder weniger lang sein, aber im Prinzip kann die Spielzeit auch ins unendliche reichen, solange der Spieler sich nicht langweilt, sonst folgt irgendwann automatisch Alt+ F4...

  11. #11
    Es stimmt, es kommt drauf an, wie der Macher sein Spiel findet und wie viele Ideen er hat, die er ins Spiel umsetzen möchte.

    Ich habe an meinen ersten großen Projekt "Dark Sword II" (das hier sowieso niemand kennt lol) bestimmt über ein einhalb Jahre (ohne Pause!) gesessen und die Spielzeit betrug 8-9 Stunden.

    Wie lange Marlex für VD1 gebraucht hat, steht bestimmt auf seiner Homepage... Zumindest stand da, dass er für Dunkle Schatten nur 4 Monate gebraucht haben soll! (Oder ich hab mich verlesen )

    - Das Inno -

  12. #12
    Es kommt darauf an WELCHES Spiel du machst .....
    Wenn du ein Fun Game machst dauert das vieleicht einen Monat.
    Wenn du aber ein Spiel wie Vampires Dawn oder Der Feind ....
    Es dauert schon eine weile eh du dein Aks oder Sks hin bekommst.
    Bei einer Story ist die härteste abreit ja immer noch die Sory und der Zusammenhang ......

    Ps.
    Marlex arbeitete 2 jahre an Vampires Dawn

  13. #13
    Also ich arbeite nun schon seit mehr als einem Jahr an meinem Game, und die Spieldauer ist dagegen relativ kurz, dass lag aber auch an einem Problem mit meinem Bildschirm das ich über ein halbes Jahr lang hatte, durch das ich nur 3 Zeilen in einer TBX schreiben konnte. Jetzt gehts wieder recht gut voran, auch wenn sich die Arbeiten hier und da ziehen. Achja, die Spielzeit der geplanten Demo wird je nach spielweise von einer halben bis dreiviertel Stunde variiren...hoffe ich zumindest, vielleicht wird es auch länger oder kürzer sein, wobei ich erstgenanntes eher glaube.

    LG Henry

  14. #14

    AJSoft Gast
    ich bastle seit 2 jahren, aber mit großen pausen dazwischen^^
    man könnte es deshalb auf 1 jahr verkürzen

    Gruß
    AJ

  15. #15
    Zitat Zitat von Robert231
    Ps.
    Marlex arbeitete 2 jahre an Vampires Dawn
    Nicht ganz richtig.
    Dunkle Schatten: 4-6 Monate (weiß selbst nicht mehr so genau ^^)
    Vampires Dawn: 12 Monate
    Vampires Dawn 2: 36 Monate

    Es dauert ewig, ein Spiel zu machen.

    Geändert von Marlex (29.08.2005 um 17:05 Uhr)

  16. #16
    Also es kommt drauf an wie groß die Story ist und wie man sie umsetzen möchte!!Vor allem was für Features reinkommen!! Und vor allem auch wie man motiviert ist!!Es kann halt schon daueren ein spiel zu machen,weil es gibt auch einige hier die nicht so viel Zeit am Pc verbringen können,sei es durch Arbeit,Schule oder Studieren!!!Da kann es schon vorkommen das man für ein Spiel 2-5 Jahre braucht bis man es fertig hat!!!

    Es ist eigentlich egal wie lang ein Spiel dauert bis man es durch hat, hauptsache es wird nicht langweilig!!

    An meinem Game Arbeite ich schon seit über 3 Jahren und ich hab noch nicht mal ne Demo fertig!!Das liegt zum einen an meiner Arbeit und zweitens weil ich Studiere und da hat man dann auch ziemlich wenig Zeit ein Spiel zu machen!!

    Ich sage immer ein Spiel wir dann fertig,wenn es fertig wird ganz einfach!!!

    Gruß
    StormDragon

  17. #17
    Wir arbeiten auch schon fast seit 3 Jahren an unserem Spiel und die Spielzeit sollte so wohl so ab 6 stunden aufwärts sein. Weis ich aber nicht genau weil ich es lange nicht mehr durchspielen konnte weil viele Teile Baustellen sind.

  18. #18
    An unserer Sternenkind-Saga sitzen wir trotz zweifacher Teamarbeit nun auch schon fast zwei Jahre, jedoch mit riesigen Lücken dazwischen und trotzdem dauert es wirklich ewig, da gebe ich Marlex von Herzen Recht

    Die Spielzeit ist mir vollkommen unbekannt, da ich unser Spiel schon so oft gezockt habe, das ich mich nur noch durchcheate

  19. #19
    Joa, ich bin auch schon so 3 Jahre dran. Natürlich ebenfalls mit Pausen. Ich möchte aber zuerst das komplette Menü und das KS fertigstellen, was seeeehr mühsam und zeitaufwändig ist.

    Bin auch noch nicht fertig damit.

    Das Intro hab ich schon, jedoch wird das wieder abgeändert. Auch von der Geschichte habe ich so ca. 1h Spielzeit, aber das meiste wird nochmals überarbeitet. Bin halt ne Perfektionistin...

  20. #20
    Zitat Zitat von Robert231
    Wenn du ein Fun Game machst dauert das vieleicht einen Monat.
    Hirnsülze.

    Wenn Fungame bei dir heisst "ordinärer Dreck mit Kiffer-Ganster l33tspeak-smilie-Dialogen ,keiner Story, hingeschissenem Mapping und null Mühe weils ja ein Fungame ist" stimme ich dir gern zu, aber ein lustiges Fungame mit ansprechender Story und wirklich witzigen Dialogen würde bei weiten länger dauern.

    Merke: Fungame = Königslasse des Gamedesigns denn Fun = Monthy Python und nicht "Scheisse - Kiffen - LolROFL"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •