-
Veteran
Version 1.0(855 Wörter)
Obwohl anfangs nur für die Spielhallen gedacht, wollten viele Spieler das Spiel auch für die Playstation und so wurde Ehrgeiz ein gutes Jahr später, erst in Japan und dann ein halbes Jahr später in den Amerika released. Ein weiteres Jahr später, am 8.2.2000, erschien es dann auch endlich in Europa bzw. Deutschland.
Nicht nur Square war an dem Spiel beteiligt auch Namco und Dream Factory wirkten mit, letztere hatten mit Square davor schon Kampfspiele entwickelt, also machte sich ein wahres „Dream-Team“ an die Entwicklung des Spiels!
Erst mal ist Ehrgeiz einfach nur ein grafisches Meisterstück. Die FMV Sequenzen, vor allem das Intro, welches mich direkt überzeugt hat, und auch die Charaktere sind sehr detailliert gestaltet und sehen einfach umwerfend aus. Auch der 3-Dimensionale Kampf ist ordentlich gemacht, doch bei den Hintergründen wurde sich nicht so viel Mühe gegeben, wie bei den anderen Sachen, denn manchmal wirkt er trist und öd und es gibt auch Momente da ist er nicht mal mehr zu sehen.
Der Sound ist zwar anhörlich und vor allem die, für die Spielhallen typischen Geräusche, genauso wie die Final Fantasy VII Remixes lassen einen anfangs schmunzeln, aber wie bei jedem Kampfspiel hängt einem irgendwann die Musik zum Hals raus, aber wie gesagt ich kenne kein Kampfspiel wo dies nicht so ist.
In der Story geht um ein Schwert namens EHRGEIZ, das aus einem unbekannten Material hergestellt wurde und in einem alten deutschen Schloss gefunden wurde und um das nun ein Turnier veranstaltete wird, um herauszufinden, wer die Waffe besitzen darf, denn nur der stärkste Kämpfer der Welt sollte das mächtige Schwert tragen. Die verschiedenen Kämpfer haben verschiedene Hintergründe warum sie an dem Turnier teilnehmen. Manche nur um auf starke Gegner zu treffen, andere die für die geheimnisvolle Organisation “Red Scorpion" arbeiten, wieder andere um genau diese Organisation aufzuhalten.
Das Spiel bietet zwölf verschiedene Kampfplätze und viele, auch erst freispielbare, Charaktere, unter denen 5 sind, die aus Final Fantasy VII bekannt sind. Die Rede ist von Cloud, Tifa, Yuffie, Vincent und natürlich Sephiroth, diese haben sicherlich auch einen nicht allzu kleinen Verdienst daran, das Ehrgeiz so beliebt war bzw. ist.
Man kann zwischen vielen verschiedenen Spielmodi auswählen und somit kommt anfangs keine Langeweile auf. Erst mal wären da die Minispiele, zu denen ich später noch mal komme, dann der Trainingskampf, um Tricks und Techniken auszuprobieren, der normale Vs. Modus, der gegen den Computer ein bisschen eintönig ist, da man als Spieler leider oft nicht mehr viel machen muss, als auf die Angriffstasten zu hämmern, um zu gewinnen.
Zu 2. macht es aber riesigen Spaß, denn dies ist das beste an dem Spiel gegen seine Freunde zu kämpfen, denn es ist nicht annähernd so langweilig, wie der Kampf gegen den Computer.
Dann wäre da noch der Turnier Modus, in dem man sich einen Charakter auswählt und mit ihm dann mehrere Kämpfe gegen die anderen Gegner gewinnen muss, um an das besagte Schwert EHRGEIZ zu gelangen. Sicherlich hat man dies sehr schnell geschafft, aber man kann wie in Tekken mit dem Modus weitere Charaktere frei schalten.
Außerdem enthält das Spiel noch einen Rpg Modus in dem man Koji Masuda und Clare Andrews zwei Archäologen spielt, die durch einen Dungeon geführt werden müssen. Es gibt 21 Level und verschiedene Items, also ein bisschen wie in einem RPG. Die Level sind zufallsgeneriert, das heißt, dass die Dungeons immer wieder anders aussehen und die Gegner auch immer anders sind, dies macht diesen Modus immer wieder interessant und es sind Veränderungen da, obwohl sich nicht wircklich viel unterscheidet.
Die vier Minispiele sind was für Zwischendurch und können auch zu 2. Spaß machen. Als erstes wäre da „Battle Runner“, ein nicht ganz normales Rennspiel, in dem man Runden läuft, aber auch dabei kämpfen kann bzw. muss, um zu gewinnen. Das nächste nennt sich „Battle Beach“ und ist auch ein Rennspiel, in dem es 3 Disziplinen gibt, in denen man insgesamt die meisten Punkte machen muss. Dann ein an Othello erinnerndes Spiel, was die gleichen Regeln hat, doch man kann versuchen den Gegner am platzieren der Felder zu stören. Als letztes wäre da ein Minispiel, indem es darum geht so lange hintereinander Gegner zu besiegen wie möglich, ohne das dabei die Energieleiste wieder aufgefüllt wird.
Der Kampf selber erinnert an Tekken, doch es gibt einige Unterschiede, da man z.B. auf etwas hinaufklettern kann und von dort auf den Gegner runterspringt, auch der Einsatz der Waffen unterscheidet sich von Tekken, so kann man auch z.B. auch Kisten auf Gegner werfen. Auch das man sich nicht in 2-D sondern in 3-D bewegt hat viele Vorteile, bringt einen an 2-D gewöhnte Spieler, aber anfangs in Schwierigkeiten.
Die Attacken können einfach aussehen, aber durch gute Kombos und mehrere hintereinader gedrückte Tasten können richtige Megaattacken hervorgerufen werden und oft setzt man diese nicht absichtlich ein. -.-
Fazit: Die nach der Zeit nervende Musik und die schlechte Hintergrundgestaltung, werden durch die vielen verschiedene Spielmodi wettgemacht, vor allem durch den 2 Spieler Modus. Ehrgeiz ist ein gut gestaltetes Spiel, welches für Tekken und Final Fantasy Fans schon fast ein „muss“ in der Sammlung ist und durch die ganzen freispielbaren Charaktere länger dauert, als man denkt(etwa 25 Stunden).
©2005 by Sirikus
+*hust* eve nachmach+
Bewertung:
-Grafik 9/10
-Sound 6/10
-Story 6/10
-Gameplay 7/10
Gesamt: 7/10
Dies ist die erste Fassung, aber ich muss eines dazu sagen, nämlich das ich das Spiel selber nicht besitze, aber mein Kollege, mit dem ich es auch schon öfters gespielt habe, aber manche Infos wusste ich nicht mehr genau. Hab sie also im I-net "nachgeschlagen", so kann es gut sein das einige Daten falsch sind, aber ich denke Gamefaqs und die ofizielle Square- Seite geben gut und richige Infos, obwohl sie sich sogar manchmal wiedersprachen
!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln