Wow, Maker in Amiland. Ein toller Schritt, das wird sicher viele Gamemaker-Communitys aufheizen!

@Strife:
Du hast keine Ahnung! Mal ganz schamlos dahergesagt. Erstmal ist der XP um ein vielfaches besser als der 2k. Schonmal was von "Ruby" gehört? Abgesehen davon, was nützt einem eine Raubkopie. Jede Makerseite lehnt spiele ab, die mit Raubkopierten XP bzw 2k3er Maker erstellt wurden. Was wäre wenn Enterbrain in Amerika ein Onlineportal für XP-Spiele startet und sich hostingrechte vorbehält. Dann wäre es nur möglich mit einem verifizierten Serial-Key auf einer offiziellen Seite zu veröffentlichen. Da wären alle Raubkopier recht hilflos, oder was meinst du?
Und das Enterbrain die veröffentlichung eines Makers im westlichen Teil scheut, ist doch wohl nur alzuverständlich. Das Produkt würde Grafikverwöhnte Half-Life 2, Farcry oder Doom 3 spieler nur abschrecken. Der japanische Videospielmarkt ist da grundlegend anders. Dort wird so ein Program dankend angenommen.

Aber in einem Punkt gebe ich dir recht: Enterbrain hat es verschlafen, das sich allein durch den 2ker große Communitys gebildet haben. Allerdings steht das wieder zum Contra das "ein paar Communitys" verglichen mit dem publishing Aufwand nicht zählen. Außerdem isses verdammt schwer als Firma wie enterbrain auf dem amerikanischen markt fuß zu fassen. da kann dir nintendo auch nen Lied von singen (Buchtipp: "Nintendo Gameboy" von David Sheff )

Zum Us-Release:
Ich werde das ganze mit großem interesse verfolgen! Da das Makerfranchise durch Bravo-Screenfun, etc. sehr bekannt geworden ist, würde es mich nicht wundern wenn der XP nun von ganz alleine in Deutschlands importläden landet -_^

Btw: Wieviel soll er kosten?