Ich denke, in deinen Überlegungen sind manche Denkfehler drin. Nehmen wir jetzt als Beispiel mal Half-Life 2, klar ist das besser als der erste Teil was Grafik und Möglichkeiten im Hammer-Editor betrifft, aber trotzdem wird Half-Life 1 immer noch super verkauft, vielleicht allein deswegen, weil viele einfach mal die Anfänge sehen wollen. Zweitens stimmt es nicht, dass nur Fans aus Communitys sich den Maker zulegen werden, bei normalen Spielen greifen ja auch nicht nur die Communitymitglieder zu. Ich denke, da es so ein einfach zu erlernendes Spieleprogramm in Europa einfach noch nicht gibt (höchstens die Freewarekonkurrenten), könnte sich das ganze vor allem bei denen gut verkaufen, die einfach keine Lust haben, eine Programmiersprache zu lernen. Das einzige Problem wird vielleicht der R-PG Minerva als starke Konkurrenz, obwohl ja auch noch keiner weiß, ob der so einfach zu bedienen sein wird.