Liebe ist einfach die stärkste Zuneigungsform, die man zu Menschen oder Dingen haben kann. Wie sie exakt ausgelöst wird, ist von Mensch zu Mensch verschieden, da jeder eine andere Psyche und Vergangenheit besitzt und demnach auch andere Sachen liebt. Der Ablauf wurde von Wiki ja eigentlich gut genug erklärt: Hormone. Neben dem längerfristigen Phänomen Liebe gibt es aber auch noch die kurzfristige Verliebtheit, bei der man aus unerklärlichen Gründen eine extrem starke Zuneigung zu einer anderen, normalerweise gegengeschlechtlichen Person erlebt. Diese basiert eindeutig auf dem Fortpflanzungstrieb, während hingegen Liebe mehr ist und vor allem typisch ist für Menschen. Praktisch alle Tiere können keine Liebe empfinden, da dazu eine erweiterte Lernfähigkeit und ein Erinnerungsvermögen vorhanden sein muss. Die Lebenskraft des Menschen wird wesentlich von seiner emotionalen Grundverfassung geschöpft.

Und ja, man kann nicht nur Menschen, sondern auch Dinge und anderes lieben. Man kann eine bestimmte Musik, eine bestimmte Sportart, bestimmte Spiele, usw. lieben und das ist auch zwingend notwendig, denn das menschliche Leben besteht mehr als nur aus Fortpflanzung. Gerade für den Berufsweg ist es wichtig, dass man sich auch möglichst seinen Vorlieben treu bleibt.

Zum Thema Seele und warum diese zwingend existieren muss, gibt es ein ganz einfacher Gedanke: Wie erklärt man sich, dass aus elektrochemischen Zuständen im Gehirn Farben gesehen, Töne gehört, Dinge gefühlt, Gedanken vorgestellt, ect. werden können? Hier ist die Naturwissenschaft an ihrer Grenze, aber diese einfache Tatsache zeigt, dass eine Seele existieren und irgendwie mit dem Körper verbunden sein muss. Aber es gibt ja noch genügend physikalische Theorien, die erklären sollen, dass wir nur einen kleinen Teil der Umwelt wahrnehmen oder messen können.