Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72

Thema: Schule, wie macht ihr sie erträglicher?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von andy86
    In Englisch (was neben Musik und Sozialkunde mit Abstand das grausamste Fach ist) stelle ich manchmal meine Stoppuhr auf 45 Minuten, lasse sie rückwärts laufen und schaue ihr dabei zu.
    *tothau* >__> unwürdiger !___!

    dann schnapp dir wenigstens ein gutes englisches buch und lenk dich so ab. T_T von dem ganzen mist den man in der schule lernt, ist englisch doch wenigstens was praktisches, was zum kauen! :0 ja, ich weiß durch das gesiebe mit den themenfeldern geht die luft raus, aber irgendein biestiger roman kann das schnell ändern !___!


    heute habe ich im philosophie-tutorium wieder alte sitten ausgepackt und meinen hefter verziert. manche sachen sind auch an der uni zum totschlagen... >__> hab schon immer mehr zum mal- und zetteltrieb geneigt. letzteres ist aber leider nicht mehr drin, weil es doch recht stark ablenkt und 80% der leuten kennt man nur zwischen tür und angel. :/

  2. #2
    Bei uns machen uns die Lehrer das Schulleben erträglicher:

    Ein Beispiel:

    Heute

    1,2 zu hause bleiben

    3,4 Herkules Zeichentrickfilm von Disney schauen(yeah 1 Jahr vorm Abi)

    5 Cafe mit Lehrerin

    6 Lockerer PW Unterricht

    ENDE

    Fazit.:
    Ich liebe unsere Schule(meistens zumindest )

  3. #3
    1. Animes nach der Schule gucken
    2. Den Lernstoff in Häppchen aufteilen und am Tag ein paar Stunden darin investieren
    3. Mal eine Rittersport muss sein
    4. Bogenschießen
    5. In der Schule immer möglichst aufpassen. Daraus ergibt sich eine gute mündliche Note +
    weniger Lernzeit zuhause.
    6. Einen guten Roman lesen. (Meistens in den Freistunden)^^

  4. #4
    bei uns machen eigentliche auch alle nur alles außer aufpassen ,alle die hainten sitzen machen ordentlich quatsch (außer in physik und mathe wegen lehrern) das die lehrer sich mega aufregen , leider kann ich im moment nich mit machen da ich direkt vorm lehrer sitzte .da kann ich mich dann nur über das beschissene thema aufregen . das einzige was den unterricht dann noch ein bisschen erträglicher macht is dann das der lehrer darüber aufregt das die die hintensittzen den unterricht stören oder das ma wieder jemand rausfliegt .

    p.s. unser englisch lehrer is sogar zu dumm ne wasserflasche auf zu machen

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Markel
    bei uns machen eigentliche auch alle nur alles außer aufpassen ,alle die hainten sitzen machen ordentlich quatsch (außer in physik und mathe wegen lehrern) das die lehrer sich mega aufregen , leider kann ich im moment nich mit machen da ich direkt vorm lehrer sitzte .da kann ich mich dann nur über das beschissene thema aufregen . das einzige was den unterricht dann noch ein bisschen erträglicher macht is dann das der lehrer darüber aufregt das die die hintensittzen den unterricht stören oder das ma wieder jemand rausfliegt .

    p.s. unser englisch lehrer is sogar zu dumm ne wasserflasche auf zu machen
    Ihr seid Deutschland.

  6. #6
    Entweder labere ich mit meinem Banknachbarn, falls es mal zufällig einer ist, mit dem ein normales Gespräch möglich ist oder ich kritzle irgendwo herum, im Heft, auf dem Tisch, auf meinem Nachbarn. Manchmal höre ich auch Musik, wenn der Stoff allzu langweilig und der Lehrer ein verpennter Naivling ist.
    In den Pausen gehe ich nach Draußen, ist auf jeden Fall besser als im stickigen Klassenraum zu sitzen, mal abgesehen davon dass wir den sowieso nach jeder Stunde wechseln müssen. Dort quatsche ich mit Freunden oder hol mir was zu essen respektive Kaffee, ich muss ja auch irgendwie wach bleiben.

  7. #7
    Es mag abgedroschen klingen, aber labern ist immernoch die beste Alternative.
    Ich habe nur das Pech, meist allein zu sitzen, aber man kann sich ja an die Wand lehnen...

    Wichtig:
    Die Uhr. Ich glaube, ohne die würde ich wahnsinnig werden.
    "Noch 19 Minuten. Noch 18 Minuten..."
    Beim schreiben geht die Zeit auch schön vorbei. Und beim sich-über-Lehrkörper-aufregen.
    Malen ist auch schön, lenkt aber imo etwas vom Geschehen ab. Eine laute, schlechte, ablenkende und bekloppte Klasse ist auch zutiefst emphelenswert, und der Unterhaltungswert der Lehrer, die uns zur Ruhe bringen wollen sowieso.

  8. #8
    am besten ist es mit seinen banknachbarn/in - wenn man jemanden hat- zu quatschen..da vergeht die zeit wie im pflug...wir haben am dienstag die letzte stunde, also die 9. mathe...da geht die zeit eigentlich immer schnell um. blos ab mittwoch in der 9. ist es ätzend..jedesmal wenn man vielelciht mal auf die uhr guckt sind gerade mal 5 minuten umgegangen.
    um sich abzulenken kann man noch sein hausaufgabenheft bemalen....rausgucken ^^... oder halt irgendwas schreiben ode randere hausaufgaben machen ^^

  9. #9
    Im Unterricht:
    Zeichnen (Wooh, mein Hausaufgabenheft vollmalen, das rockt! ) , Träumen


    In den Pausen:
    Musik hören, Zeichnen, Träumen, Freundinnen zuhören, wie sie lachen, und worüber sie lachen (die lachen über jeden scheiss xD)

    Also von 8:00 bis 13:15 mach ich das so ziemlich durchgehend... o_O" (nagut, manchmal hab ich ja zugehört... ._.)

  10. #10
    oehm, also, im unterricht zeichne ich oft comics, oder rede mit meinen nachbarn.
    essen und trinken kommt auch gut.
    naja, in den pausen kann man ja eh machen, was man will.. von daher stehen wir meist mit nen paar freunden im kreis und unterhalten uns, essen dabei und haben spass. :A

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    schule erträglicher machen, nun etwas schönes angucken vielleicht in einen Spigel
    man kann was kritzeln sowie : punkte machen und dann irgendwie verbinden .....
    ein buch lesen kann ich leider nicht, sonst regt sich mein nachbar(wahrscheinlich weil sie nicht so was spanendes hat) aber in unserer klsse ist immer irgendwas los irgendwelche die so lustig sind

  12. #12
    Also ich kann mit der Schule eigendlich leben, es mag ja für einnige komisch klingen, aber für mich ist die Stunde am schnellsten rum und am interessantesten, wenn man mitmacht. Wenn ich aber irgendwie müde bin oder einfach zu faul, schnepp ich mir meistens meinen Block, und mal eine leere Seite mit völligen sinnlosen kram voll, bis das ganze Blatt mit komischen formen und stumpfen sätzen wie "das kann man so nicht sagen" und fett geschriebenen Wörtern wie "roFL" voll ist, sind schon mindestens 15 minuten um. Dann schaut man auf die Uhr , und wartet, bis das alles vorbei ist, und hofft, das die nächste Stunde mehr spass macht.
    hmm schlafen hab ich auch mal versucht, aber mein nachbar stoßt mich immer an, schlafen unmöglich...

  13. #13
    Lachen. Lachen ist gut und stärkt die Mundmuskelatur. :A :D
    Oder zeichnen.
    Ja, eigentlich geht die Zeit schnell herum. Selbst heute. :eek:

  14. #14
    Gedanken schweifen lassen...

  15. #15
    [QUOTE=Copper Black]Also ich kann mit der Schule eigendlich leben, es mag ja für einnige komisch klingen, aber für mich ist die Stunde am schnellsten rum und am interessantesten, wenn man mitmacht.QUOTE]

    Doch, das sehe ich auch so.

    Aber in Stunden, in denen ich bereits alles weiss (Psychologie, Musik, Französisch, Englisch) mache ich jeweils einfach nicht mit. Meine Bücher lasse ich dann wo ich will; die jeweiligen Lehrer wissen, dass ich was auf dem Kasten habe ^_~ Diese Stunden sind dann ideal, um beispielsweise RPG Maker Charsetposen zu zeichnen oder zu komponieren (was aus dem Kopf relativ schwer ist ^^)
    Die Fächer, die ich an der Uni weiterbelegen will, nutze ich dann jeweils, um vorauszuarbeiten. Das heisst, dass ich in Geschichte und Literatur immer einen Schritt voraus sein will.

    Um aber doch einen Flecken auf meiner weissen Weste nicht verstecken zu wollen: in Mathematiklektionen ist es viel, viel interessanter sich anderweitig zu unterhalten... und nicht etwa, weil es eines meiner besten Fächer ist...

    Heute um 8:10, also in absehbarer Zeit, habe ich eine Mathestunde. *froi...?*

  16. #16
    Ich beteilige mich aktiv am Unterricht. Das hat mehrere Vorteile: Man hat immer was zu tun, man bekommt eine gute Mitarbeitsnote und man muss weniger lernen. Falls mich das Thema überhaupt nicht interessiert spreche ich mit meinem Nachbarn oder döse ein wenig vor mich hin.

  17. #17
    aktiv gibbet bei mir net!
    ich geh rein und mach so weiter wie der tag angefangen hat (schnarch) ich hör halt schon zu oda so! lieg aber mit´m kopf die ganze zeit auf der bank! und hab trotzdem gute noten!

  18. #18
    Mmm ja, ich hatte da in Chemie eine recht witzige Nebenbeschäftigung.

    Erstens saß ich mit meinem Kumpel im hintersten Eck an der Wand, da konnte man schonmal gut reden.
    Jedenfalls hing da ein Plackat mit den ganzen Gefahren- und Sicherheitssätzen. Waren glaub so 64.

    Da hab ich dann angefangen zu jedem ein kleines Comic mit meinen legendären Strichmännchen zu zeichnen o_O

    Das ging dann die ganzen 2 Jahre in der Oberstufe so XD

  19. #19
    Zitat Zitat von haebman
    Da hab ich dann angefangen zu jedem ein kleines Comic mit meinen legendären Strichmännchen zu zeichnen
    Du zeichnest die auch?
    Ich habe die damals immer gezeichnet,als unser Thema "Gefahren im Beruf" hieß,nur ging dies nicht Zwei Jahre,sondern Zwei Wochen. o.O

    Also damals,als ich noch in der Zehnten Klasse war,konnte ich den Unterricht durch diverse Witze und Späßchen auflockern,aber jetzt,in der Elften Klasse,hab ich meinen Platz Vorne Links gefunden,sodass ich der Lehrerin immer im Augenwinkel sitzte.
    Da ich als gefürchteter Spaßmacher der Klasse gelte,werde ich naürlich strengstens beobachtet,sollte ich dann auch nur Ansatzweise versuchen,die derzeitige Stimmung zu heben,stoppt die Lehrerin es sofort mit einem gezielten "Jonas,können sie auch etwas zum Thema sagen?" ruf,worauf ich ohne jegliche Vorkenntnisse einfach mal losrede und danach folgt ihr Gnadenstoß mit dem Satz "Da haben sie wieder nicht aufgepasst,anstatt mit den Mädels zu Flirten und Späßchen zu machen sollten sie lieber die momentane Unterrichtsstruktur verfolgen" darauf hin fängt die ganze Klasse an zu Lachen,da neben mir eine Wirklich bezaubernde Dame sitzt.
    Danach verhalte ich mich meist bis zum Ende der Stunde ruhig um dann in der nächsten Stunde die gleiche Show abzuliefern.
    Eigentlicher Spaßmacher in unserer Klasse ist aber ein gewisser Rene,der in der hintersten Reihe seinen Platz gefunden hat,seine Witze sind zwar meist trocken aber wenn er es dann dennoch schafft,einen richtigen Knaller rauszulassen,ist Spaß garantiert.
    Deswegen werfen ihn die Lehrer meist als ersten aus der Klasse,mit der Begründung "Rene sie gehen jetzt raus", sagt Rene "Wieso ich?",dann wiederum der Lehrer "Weil sie das Zentrum sind".
    Allein dabei musste ich schon lachen und nun hat er den schlechten Ruf das Zentrum der Lautstärke zu sein.
    So und nun genug davon,sonst erzähl ich euch noch das ganze,bisherige Halbjahr.
    ~Des

  20. #20
    Im Grunde folge ich ja dem Unterricht, allerdings macht auch zeichnen und natürlich Tic Tac Toe & Schiffe versenken spielen mit meinen Nachbarn Spaß
    Nebenbei ist das mit dem Comic noch nichtmal ne schlechte Idee =)

    EDIT: Briefe schreiben vergessen \o7

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •