Das Kreuz mit den Übersetzungen
Moin! Eins vorweg: ja, ich weiss, dass es einen ähnlichen Thread schon gibt. Aber was ich gleich in den Raum werfen werde, behandelt IMO einen anderen Aspekt, von daher...und sonst, hm, möge die Macht mit euch sein!
Anyway. Schon seeehr oft wurde wohl diskutiert, ob denn nun die Übersetzung eines FF gelungen sei, oder nicht. Va. vor dem Release eines jeden neuen Titels tauchen solche Fragen immer wieder auf. In dem anderen, von mir erwähnten Thread ("Englische vs. deutsche Übersetzungen" - oder so ähnlich) tauchte die Frage auf, ob denn nun die relativ freie Übersetzung von FF9 gelungen sei, oder eben nicht, da schon zu frei. Die Frage, die hier also diskutiert werden soll, ist, was ihr bevorzugt. Eine Übersetzung, die sich sehr eng ans Original hält, aber dafür das Risiko eingeht, im Deutschen "holprig", und "undeutsch" zu klingen. Oder ob ihr euch sagt, eine freie Übersetzung mit dafür schönem und auch wirklich gutem Deutsch ist mir lieber.
Ich persönlich bevorzuge die freien Übersetzungen. Und zwar aus folgenden Gründen: In meinen 7 Jahren an der Mittelschule hab ich insgesamt drei Fremdsprachen gelernt. Französisch, Englisch, und Latein. Und bei allen dreien ist mir aufgefallen, dass es enorm schwer, und oft schlichtweg unmöglich ist, nah am Originaltext zu bleiben, ohne dabei einen verkrüppelten deutschen Text hervorzubringen. Oft tönen solche Übersetzungen dann immer noch nach dem Original. Man liest dann quasi englisch mit deutschen Wörtern. Und wenn ich sowas lese, dann dreht sich mir der Magen um...Dinge wie "Der frühe Vogel schnappt sich den Wurm", "Man kann nicht Marmelade auf beiden Seiten des Brotes haben" oder "Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern" find ich schlichtweg zum
! Va bei Sprichwörtern, Redewendungen und solchen Dingen merkt man, ob hier einfach wörtlich übersetzt wurde, oder ob man sich die Mühe gemacht hat, nach einem deutschen Äquivalent zu suchen...was halt weiter vom Original entfernt ist...
Sicher, ich gebs ja zu. Das Optimum wäre natürlich, wenn wörtlich bzw sehr nahe am Original übersetzt wird, und wenn dabei dennoch deutsche Sätze rauskommen. Da hab ich natürlich auch nichts gegen. Nur ist das ungleich zeitaufwändiger! Jeder und jede, der oder die mal einen lateinischen Text wörtlich hat übersetzen müssen, und versucht hat, deutsche Sätze zu bilden, wird nachvollziehen können, wie enorm schwierig und zeitaufwändig das ist...Und Zeit, das haben die Übersetzer von FF ja nun wirklich nicht, oder? 8)
So, nun philosophiert mal schön...
Presently beeing absorbed by: FF: Tactics Advance, Civilization3: Conquests, Neverwinter Nights
All the world's a stage, and all the men and women merely players.