Wenn du die Gehäusewand abnimmst, haste den CPU Kühler irgenndwann so verstaubt, dass du auf 80° und mehr kommst. Ein normaler AMD hält das nicht ewig durch, wies bei Pentium ist hab ich keine Ahnung. Also ich würd Dennis jetzt einfach mal folgenden Tip geben:
Formatier einfach mal und schraub den Rechner auf. Entferne jede Art von Staub und Schmutz. Steck alle IDE Kabel ab und nochmal neu und sauber dran. Dann das gleiche mit den Stromkabeln. Ich empfehle dir, mal alle Kaltlichtkatoden, Beleuchtungen, Zusatzlüfter usw. ab zu lassen. Auch das Diskettenlaufwerk und meinetwegen extra CD-Laufwerke/DVD Laufwerke und Brenner und so. Halt nur erstmal das nötigste. Dann installier alles Nötige neu und guck ob er noch abkackt. Wenn nicht, kannst du ihn ausschalten und ein Gerät mehr an die Stromquelle anschließen, neu hochfahren, gucken ob ers macht, wenn ja runterfahren, gerät anschließen hochfahren usw. Ist zwar aufwendig, aber relativ sicher. Danach weißt du obs an nem bestimmten Gerät, mangelndem Strom oder an einer Software lag. Zudem wwürd ich empfehölen mal die BIOS - Einstellungen zu killen. Auf dem Mainboard ist ne Knopfbattrie, die musste rausnehmen und mal ne Stunde warten. danach ist dein Bios komplett gekillt. Ich rate dir nur, am Gehäuse rumzuschrauben, wenn du Ahnung davon hast oder jemand mit Ahnung dabei ist. Ich übernehm keine Haftung... ^^
Hoffe ich konnte dir helfen.