mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 29

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Zitat Zitat
    Eine wörtliche Übersetzung, denke ich, ergibt hier wenig Sinn den Pew ist eine "Kirchenbank" wenn es sich um ein englisches Vokabel handelt. Ich könnte mir aber vorstellen dass es eine Anspielung auf Pepe Le Pew ist, dieser Bugs Bunny Cartoon-Charakter, der immer Pseudo-Französisch spricht. (Das amouröse Stinktier) http://en.wikipedia.org/wiki/Pepe_Le_Pew

    Vielleicht ist "Pew" auch einfach nur die Transkription von Pseudo-Französich gesprochenem, englischem "Poo". Oder in anderen Worten: "The option 'Slow' is utter shite"? Naja.
    Oh Gott, und ich dachte, da steckt wer-weiß-was dahinter. Entweder kill ich die Zeile, oder mach etwas in der Richtung "Schnell ist zu empfehlen" daraus. Dann kanns ja mit dem Einfügen weitergehen (die Stelle war sehr hinderlich, da ich die überzähligen Zeichen am Ende des Roms einfüge, und es wenigstens einigermaßen übersichtlich werden soll).

    Zitat Zitat
    Hab eine andere Version zum Laufen gebracht. Diese schien die Option Textgeschwindigkeit nicht zu enthalten, dafür konnte man Serges Namen überschreiben. Da hat wohl jemand gebastelt.
    Das mit der fehlenden Namenseingabe ist mir auch aufgefallen. Mir hätte die Namensoption zwar gefallen, aber dafür müsste ich entweder mit der japanischen Version arbeiten, oder die halbe englische Version nochmal überarbeiten, was mir beides zu umständlich ist. Außerdem dürfte der Name "Serge" ja wohl niemanden stören.

    Zitat Zitat
    Darf man fragen wie du die Umlaute hingekriegt hast? Demiforces Decoder scheint ja damit nicht gleich etwas anfangen zu können.
    Decoder von Demiforce? Keine Ahnung, wovon du redest.
    Ich hab das ganze mit mit dem "Tile Layer Pro" gemacht. Musste zwar erst etwas nach den Buchstaben suchen (wäre schneller gegangen, wenn ich gleich daran gedacht hätte, auf 3BPP-Format umzustellen, im normalen Format gehört schon etwas Fantasie dazu, die Buchsatben zu erkennen, und bearbeiten ist fast unmöglich), aber danach wars einfach. Einfach a, o und u mit Punkten versehen (Die Großbuchstaben musste ich dazu etwas verkleinern, bin gespannt, wie die dann rauskommen...), und dafür ein paar Sonderzeichen gekickt. ß selbst gepixelt, und noch ein Sonderzeichen weniger, Anführungszeichen unten ist im Grunde ein doppeltes Komma, dafür fehlt jetzt das Anführungszeichen oben (Textanfang, es gibt auch noch eins für das Textende, aber das hab ich gelassen, wies war), für das ich eh keine Verwendung habe. Im Grunde recht einfach, wenn mans erstmal verstanden hat.

    Edit: Die zweite Goblin-Gruppe der Gegnerliste hinzugefügt.
    Momentan in Arbeit: Das zweite Skelett.
    Geändert von Liferipper (18.07.2005 um 19:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •