Zitat
Decoder von Demiforce? Keine Ahnung, wovon du redest.
Ich hab das ganze mit mit dem "Tile Layer Pro" gemacht. Musste zwar erst etwas nach den Buchstaben suchen (wäre schneller gegangen, wenn ich gleich daran gedacht hätte, auf 3BPP-Format umzustellen, im normalen Format gehört schon etwas Fantasie dazu, die Buchsatben zu erkennen, und bearbeiten ist fast unmöglich), aber danach wars einfach. Einfach a, o und u mit Punkten versehen (Die Großbuchstaben musste ich dazu etwas verkleinern, bin gespannt, wie die dann rauskommen...), und dafür ein paar Sonderzeichen gekickt. ß selbst gepixelt, und noch ein Sonderzeichen weniger, Anführungszeichen unten ist im Grunde ein doppeltes Komma, dafür fehlt jetzt das Anführungszeichen oben (Textanfang, es gibt auch noch eins für das Textende, aber das hab ich gelassen, wies war), für das ich eh keine Verwendung habe. Im Grunde recht einfach, wenn mans erstmal verstanden hat.
...