Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 154

Thema: Guter deutscher Hip Hop

  1. #21
    Aggro Berlin beherrscht sicherlich nicht die gesamte Hip Hop-Szene, denn die wirklich Hip Hop Heads hören solche Musik nicht, will ich meinen.

    "Gut" ist aber Anssichtssache. Ich persönlich habe früher fast ausschließlich deutschen Rap konsumiert, aber mittlerweile höre ich überwiegend amerikanischen Rap...

    Frei nach dem Motto:

    "Ich mach' zwar welchen, aber hör' kein deutschen Rap
    und falls ich's doch mal tu' geh ich nur enttäuscht in's Bett" - Dendemann

    Es gibt für mich auf dem deutschen Markt kaum noch etwas interessantes, zumindest das, was medienpräsent ist. Vom deutschen Untergrund, in dem ich involviert bin, möchte ich hier nicht reden, das ist ein anderes Thema.

    Sicherlich gibt es da talentierte MCs, aber bis auf wenige Ausnahmen keiner, der mich persönlich anspricht.

    Die meisten genannten MCs sind so die Hamburg-Fraktion, die wirklich toll in Sachen Spaßrap ist, aber nichts tiefsinniges bietet. Und da sehe ich in Deutschland sehr sehr wenig...

  2. #22
    Zitat Zitat von Arkon
    Zu Aggro.... da kenn ich mich nicht so gut aus (was als Rocker auch nicht essentiell ist)
    Ich versteh schon was du meinst und ich kann jetzt schlecht den Spruch bringen: "Wenn du wüsstest wie ich aussehe bzw. rumlaufe.." weil das hier in 'nem Forum leider nix bringt. Aber sagen wir so: Leute ,die mich sehen und kennen lernen, machen schon große Augen wenn ich dann mal den ein oder anderen Rägäää-Künstler oder HipHop-Vertreter erwähne und mich da positiv äußer und erzähle ,dass ich sogar Alben von denen besitze. Was ich damit eigentlich sagen möchte: Ich finde die Einstellung komisch, so nach dem Motto "Ich bin Rocker, da brauch ich das auch nicht kennen". Klar sowas ist absolute Geschmackssache, gefällt vielen nicht und wenn man keine Lust hat sich weiterumzugucken muss man das natürlich auch nicht aber ich finde man kann auch vieles für sich entdecken. Ich bin defintiv kein HipHop-Weibchen ,in keinster Weise, aber viele Texte finde ich so beeindruckend, das sie mich wirklich berühren - jedes mal wenn ich sie höre. Das du Texta kennst ist ja schonmal was ,die sind auch gut - aber es geht noch besser (meiner Meinung nach)
    -->> "Natürlich beziehe ich das nicht auf alle deutschen Hip Hop-Interpreten, aber bei dem was so in den Charts gespielt wird, kommts mir regelmäßig hoch."
    Ok, du räumst Ausnahmen ein aber seit wann repräsentiert ,das was in den Charts weiter oben vorkommt auch wirklich das Genre? Wäre das gleiche als wenn jetzt ein HipHopper kommen und sagen würde: "Ah, dieser ganze depressive Rock und Metal-Kram, find ich voll doof. Die singen nur über Death, Destiny und vergangene Lieben" und das begründet darauf ,dass er H.I.M. und The Rasmus-Videos gesehen hat..
    .oO( Und Satanisten sind wir ja nach deren Meinung sowieso immer und alle ^^")Oo.

  3. #23
    Zitat Zitat
    .oO( Und Satanisten sind wir ja nach deren Meinung sowieso immer und alle ^^")Oo.
    Seit ihr nicht?O_o

    Wieder was gelernt xD



    Dieses ganze Denken nervt sowas von...hab gerade einem hip hop head aus der stadt hier The Blood Brothers nähergebracht, der war erst ganz erstaunt das ich mir auch "Sowas" anhöre, genauso reagieren allerdings die Metaller wenn sie mirkriegen, das nicht ejder "Hip Hopper"(klingt das scheiße xD) AggroBerlin oder Samy Deluxe hört, unda usserdem auch noch einen weitgefächerten Musikgeschmack hat...Klar, Rap/Hip Hop höre ich am meisten, produziere auch selber Beats, aber gerade deshalb "muss" ich mir auch viel anderes anhören..gerade Produzenten, die ja immer auf der suche nach samples sind, haben einen unglaublich weit gefassten musikgeschmack.

  4. #24
    Zitat Zitat von es
    poste später noch ein paar andere gute alben dies zum free download gibt, unter anderem PARADOX, sehr eigen, sehr geil.
    Und vollkommen anders als iKONE^^
    Gefühlsparasit?

    Kenne ich.
    aebr mich würden die anderen Free-Load alben interessieren.
    Hau endlich her >: |

    (und das erste Album von Paradoxon würde mich auch interessieren)

    Geändert von one-cool (30.05.2005 um 19:14 Uhr)

  5. #25
    Zitat Zitat von Fenryl
    Die meisten genannten MCs sind so die Hamburg-Fraktion, die wirklich toll in Sachen Spaßrap ist, aber nichts tiefsinniges bietet. Und da sehe ich in Deutschland sehr sehr wenig...
    hätte ich fast überlesen...
    naja das is nun nicht wahr: ich sag nur:

    -> samy deluxe: weck mich auf
    -> beginner: chili-chill bäng-bäng (allgemein eine menge songs von denen...)
    -> d-bo: keine liebe
    -> das bo: ich hab rap für dich
    -> fettes brot: soll das alles sein? (allgemein viele songs aus "am wasser gebaut")

    uvm.

    allesamt tiefsinnige, aussagekräftige songs von künstlern, die ich nich NUR in die sparte "spaßrap" einschieben würde...

    @topic "metal-typen, satanisten, und die die's werden wollen "

    jaha, schubladen-denken wird hier in der bananen-republik deutschland großgeschrieben
    ich hör eigentlich auch eher zeug, das mit gitarre, bass, drums und verstärkern aller art fabriziert wird, aber bin dem hiphop nicht vollständig abgeneigt. das ist das problem: typen wie fler, sido etc. bauen klischees auf, mangeln sie ordentlich durch und zurück bleiben sogenannte 11-14 jährige "aggro-kids", die mit ihren coolen baggie-hosen und ihren coolen goldkettchen cool in der ecke rumstehen und coole sprüche klopfen über die uncoolen leute, die nicht so cool sind wie sie...
    stimmt, wieder ne tolle frage: glaubt ihr dass aggro berlin wirklich gewalt- und drogenkonsum-verherrlichnd ist? zu dem thema gibts ja auch verschiedene meinungen, aber ich unterstütze eindeutig: JA!
    einmal die texte angucken und ihr versteht was ich meine (die die's nie gehört haben mein ich)

  6. #26
    Die Herren von Aggro sollte man nicht allzu ernst nehmen, das ist nur ein marketing-gag der bald wieder vorbei ist.
    Sido hat sich mit seiner Maske ins Licht der Öffentlichkeit gestellt, die hat er aber längst wieder abgelegt.
    Wer ist da noch? der deutsche Fler? *hust* ein hampelmann mit Texten für Gartennazis und geistig frei gebliebene.
    Und B-Tight, der "Neger" im Bunde.
    3 Leute, 3 künstliche Charaktere im Clownstheater des deutschen Raps.
    Eko ist auch ned viel anders.
    Der gute Bushido spielt zumindest seine Gangsterrolle halbwegs glaubwürdig.

    Guter deutscher Hip Hop:
    Ist Geschmackssache was man als "gut" bezeichnet. Samy zB mag ich nicht, egal wie gut er rappt, seine Selbstweihräucherung stinkt und die moralischen Texte sagen mir auch nicht zu.
    Kool Savas find ich toll, zumindest die neueren Sachen. L.M.S. und andere Oldskooldinge muss ich mir nicht antun.
    Die Texte mögen nicht alle vor Content überquellen aber Savas macht Battlerap, da ist das nicht ungewöhnliches, zumindest hat ers drauf .
    "der beste tag meines lebens" ist ein schönes Album. "die besten tage sind gezählt" mocht ich wiederum gar nicht weils den typisch verzerrten Sound von Remix und Amirap hatte.
    Und oh ja, ich mag sogar Bushido.
    Kenne 2 Alben : Electro Ghetto und Vom Bordstein Bis Zur Skyline.
    Ersteres ist Textlicht zwar auch nicht unbedingt anspruchsvoll aber ein klein bischen weniger ordinär wie letzters.
    Dafür hat Vom Bordstein Bis Zur Skyline nen wunderbaren Sound.
    ( mit nem Sample aus Visions of Escaflowne =D )

    so...ich wurde grad im MSN für ne halbe Stunde abgelenkt und hab nun keine Lust mehr weiter zu tippen.

  7. #27
    Zitat Zitat von steelgray
    stimmt, wieder ne tolle frage: glaubt ihr dass aggro berlin wirklich gewalt- und drogenkonsum-verherrlichnd ist? zu dem thema gibts ja auch verschiedene meinungen, aber ich unterstütze eindeutig: JA!
    einmal die texte angucken und ihr versteht was ich meine (die die's nie gehört haben mein ich)
    Ich weiss nich. Irgendwelche 13-jährige mögen ihr Gefasel vielleicht ernst nehmen, doch ein Mensch mit auch nur dem kleinsten Funken Verstand sieht doch dass das nicht völlig ernst gemeint ist. Das sagen sie - wenn ich mich recht entsinne - auch selber in Interviews. Aber gut, von Verherrlichung kann man trotzdem sprechen.
    Aber die Herren Aggro haben auch schon den ein oder anderen mehr oder weniger tiefsinnigen Track fabriziert - ich denke da gerade an Sido, Mama Ist Stolz zB. hebt sich schon ein wenig über das Niveau ihrer restlichen Tracks.

    Seid letztem Samstag muss ich in der Sparte guter Deutschrap auf jeden Fall noch Reen aka. MC Rene nennen. Der hatte nen kleinen Gig in unserem Kaff hier und damn, ging das ab. Selten einen gehört der so freestylen kann... Hab ihn nach der Show noch kennen gelernt, wirklich cool der Typ. Ladet euch auf www.reenworld.com den Track "Die Enthüllung" unter Tunes. Ein 16-Minuten Song der Eko's Abrechnung und Savas' urteil recht gut beantwortet. Sido ist übrigens mit auf dem Track.

  8. #28
    Zitat Zitat von steelgray
    naja das is nun nicht wahr: ich sag nur:

    -> samy deluxe: weck mich auf
    -> beginner: chili-chill bäng-bäng (allgemein eine menge songs von denen...)
    -> d-bo: keine liebe
    -> das bo: ich hab rap für dich
    -> fettes brot: soll das alles sein? (allgemein viele songs aus "am wasser gebaut")
    Diese Antwort halte ich nicht für so überzeugend; schön und gut, wenn eine Künstler ein paar ernste Songs geschrieben haben, aber dass dann als Gegenbeispiel für die gesamte Masse hinzuhalten... ich weiß ja nicht; ich für meinen Teil sehe auch eher viele Spass-Songs von Rappern und Hiphoppern aus den deutschen Landen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich kein einziges Album aus dieser Sparte besitze (was mich auch nicht traurig stimmt, um ehrlich zu sein), aber wenn man sich die Songs so anhört, die einem täglich aus dem Radio entgegenschallen, ist man sicher dazu geneigt, der deutschen Hip Hop-Szene reine Spaßmacherei oder "sich-gegenseitig-in-aller-Öffentlichkeit-niederrapperrei" (schöne Worterfindung, gell?) zu unterstellen...

    Zitat Zitat von steelgray
    @topic "metal-typen, satanisten, und die die's werden wollen "
    Muha, nein wie lustig, ich lach mir 'nen Ast...


    Zitat Zitat von steelgray
    das ist das problem: typen wie fler, sido etc. bauen klischees auf, mangeln sie ordentlich durch und zurück bleiben sogenannte 11-14 jährige "aggro-kids", die mit ihren coolen baggie-hosen und ihren coolen goldkettchen cool in der ecke rumstehen und coole sprüche klopfen über die uncoolen leute, die nicht so cool sind wie sie...
    Also noch noch ein "cool" mehr und du kriegst Gefrierbrand... oô
    Na ja, aber das ist in jeder Musikrichtung so; es gibt immer eine Band/einen Künstler, der durch sein Verhalten eine gewisse Gruppe von Menschen anspricht, die das ganze dann nacheifern. Das nur dem Hip Hop zu zuschieben finde ich an sich falsch. Ähnliches ist auch passiert, als Slipknot ihren negativen Hype in Deutschland hatten (Erfurt und andere Schulschießerein in den USA) und einige "Jugendliche" ihrer Band nacheiferten, indem sie sich aus Mülltüten Masken machten und ein asoziales Verhalten an den Tag legten.
    ... dazu fällt mir folgendes ein:
    "White Trash", ein Bericht aus der "YAM!"
    Ist zwar etwas älter, aber es spiegelt das wieder, was ich meinte. Außerdem kann man so herrlich drüber lachen

    Zitat Zitat von steelgray
    stimmt, wieder ne tolle frage: glaubt ihr dass aggro berlin wirklich gewalt- und drogenkonsum-verherrlichnd ist? zu dem thema gibts ja auch verschiedene meinungen, aber ich unterstütze eindeutig: JA!
    Das glaube ich nicht ganz. Sieh dir die Texte beispielsweise von 50 Cent an: der singt beispielsweise in "Candy Shop" auch nur darüber, wie er die Frauen vernascht, benutzt dafür aber Bilder wie "I like you lick the lollipop" (also wenn das nicht ein Wink mit einem gewaltigen Zaunpfahl ist, weiß ich auch nicht...). Verherrlicht er damit die Ansicht, dass Frauen nur reine Sexobjekte sind? Ich glaube nicht, ebenso wie Death Metaller imo auch nicht als Gewaltverherrlichend oder Black Metaller als Verherrlicher des Satans und aller antichristlichen Kulte anzusehen sind.
    Aggro Berlin nutzt imo solche Texte nur, um somit an Aufmerksamkeit zu kommen, die sie so imo nicht bekommen können. Oder sieh dir Fler an: er ist jetzt in der Öffentlichkeit, weil sich um ihn die Frage rankt, ob er ein Nazi ist und das aufgrund des Textes seines Songs und des Videos.
    Wie gesagt, ich glaube, dass Aggro Berlin damit nur provozieren wollen um an Aufmerksamkeit zu kommen. Dass sie damit nebenbei eine Gruppe von Jugendlichen zurücklassen, wie du (Steel) schon angesprochen hast, ist ein imo trauriger Nebeneffekt...

    DJ n

  9. #29
    Am Anfang hat mich AggroBerlin auch ziemlich wütend gemacht und ich hab mich so dermaßen geärgert wie diese Kerle Klischees verstärken aber inzwischen seh ich es zum Glück etwas relaxter. Sind halt Kerle ,die Spaß haben, Party machen - das Leben momentan aus vollen Zügen (im wahrsten Sinn des Wortes..) genießen und damit auch noch ihr Geld verdienen. Ich hör's nicht und derjenige ,der sowas braucht..tja, der soll's sich meinetwegen holen - Verständnis hab ich dafür aber nicht wirklich.

    Zitat Zitat von Gruz
    Seid letztem Samstag muss ich in der Sparte guter Deutschrap auf jeden Fall noch Reen aka. MC Rene nennen. Der hatte nen kleinen Gig in unserem Kaff hier und damn, ging das ab. Selten einen gehört der so freestylen kann... Hab ihn nach der Show noch kennen gelernt, wirklich cool der Typ. Ladet euch auf www.reenworld.com den Track "Die Enthüllung" unter Tunes. Ein 16-Minuten Song der Eko's Abrechnung und Savas' urteil recht gut beantwortet. Sido ist übrigens mit auf dem Track.
    Ist das dieser elendig lange Track auf dem er so gut wie jeden dt. HipHopper disst?!
    Das lief einmal auf JamFM..ja MCRene ist gut (vor allem freestylen), von dem hatte ich auch einen guten Eindruck. Aber Curse damit zu dissen ,dass er Mundgeruch durch Ziebeln oder Knoblauch hatte? Bitte?! Was soll das? Damit ist er bei mir echt extrem abgesackt.

    @DJn : >>aber wenn man sich die Songs so anhört, die einem täglich aus dem Radio entgegenschallen, ist man sicher dazu geneigt, der deutschen Hip Hop-Szene reine Spaßmacherei oder "sich-gegenseitig-in-aller-Öffentlichkeit-niederrapperrei" (schöne Worterfindung, gell?) zu unterstellen...<<
    Würdest du jemandem ,der des Metal-Genres nicht "mächtig" ist oder nicht vertraut damit ist, empfehlen es durch Radio/VIVA/MTV zu beurteilen?!

  10. #30
    Guter Deutscher Hip Hop stirbt leider

    Ich mag zwar keinen Hip Hop aber früher mochte ich es mal damals bekamm ich es noch voll mit.

    Langsamm aber sicher gehen alle Raper zu dem "verball Sprache" style.

    Ich meine alles und jeden beleidigen unterstes Nivo benutzen und dafür auch geld bekommen oO?

    Sich doof zu stellen bringt mehr Geld ein als Tiefgehnde Texte zu schreiben.

    Doch nichts desdotrotz gibt es immer noch einige Gute deutsche Raper die ihrem Style treu bliben evtl. sind sie alle nicht reicht sind aber noch "real"

    Hier ne auflistung von denen die ich kenne :

    Too Strong
    Dike
    OnanON
    ABS (Nicht Abs im sinne von Beginern sondern ABS NRW dortmund ABS)
    Howard S. / Mr Schnabel
    Ohne Gleichen
    Pillah-K
    RuhrpottAG / RAG
    Reimwerts (ich hoffe bis heute auf das Comeback )
    Casino / Casino 94
    24-7

    und evtl. noch Mad Maks wobei ich mir bei ihm nett so sicher bin aber seine rede gewantheit ist beeindruckent ^^

  11. #31
    Zitat Zitat von Peorth
    Ist das dieser elendig lange Track auf dem er so gut wie jeden dt. HipHopper disst?!
    Das lief einmal auf JamFM..ja MCRene ist gut (vor allem freestylen), von dem hatte ich auch einen guten Eindruck. Aber Curse damit zu dissen ,dass er Mundgeruch durch Ziebeln oder Knoblauch hatte? Bitte?! Was soll das? Damit ist er bei mir echt extrem abgesackt.
    Ist dieser Track, ja, aber richtig gedisst wird darauf eigentlich niemand (ausser vielleicht Savas), sind alles eher Klarstellungen und einige gemeine - nicht ganz ernste Bemerkungen, wie zB. das mit Curse ("Bei nem Interview musste ich lange mit Curse reden, hätte ich das gewusst hätt' ich ihm Odol gegeben" oder so.).
    Er erzählt von seiner gesamten Karriere und ist dabei einfach ehrlich, was automatisch zu kleineren Angriffen auf MC's führt - aber dissen ist IMO was anderes.

  12. #32
    Zitat Zitat von Peorth
    @DJn :
    Zitat Zitat von DJ n
    aber wenn man sich die Songs so anhört, die einem täglich aus dem Radio entgegenschallen, ist man sicher dazu geneigt, der deutschen Hip Hop-Szene reine Spaßmacherei oder "sich-gegenseitig-in-aller-Öffentlichkeit-niederrapperrei" (schöne Worterfindung, gell?) zu unterstellen...
    Würdest du jemandem ,der des Metal-Genres nicht "mächtig" ist oder nicht vertraut damit ist, empfehlen es durch Radio/VIVA/MTV zu beurteilen?!
    Natürlich nicht, aber das ist eben auch der Punkt, auf den ich hinaus wollte:
    wenn man nur das sieht und hört, was einem Radiostationen und Musiksender anbieten, drängt sich eben leicht dieser Gedanke auf, dass es eben außer den von mir genannen Songarten keine weiteren mehr aus der Sparte Hip Hop gibt. Wenn man sich natürlich genauer damit befassen möchte (was aber NICHT Bestandteil der Aussage war, auf die ich eingegangen bin), hört man natürlich in die kompletten Alben der Künstler rein, aber das war, wie schon in Klammern erwähnt, nicht Bestandteil der Aussage...
    Und zum Thema Metal in dieser Hinsicht:
    Wenn jemand dem Metal nicht "mächtig" ist, wie du es ausdrückst und diese Person sich über Radio und TV darüber informieren lassen würde, so hätte diese Person ein komplett verzerrtes Bild der Realität in Bezug auf Metal und Rock (für Radiosender ist doch schon alles, was eine elektrische Gitarre hat gleich Rock... )

    DJ n

  13. #33
    hm, aber man kann das was du zu metal meinst, auch auf hiphop/rap übetragen gell? ich meine, es gibt ja nicht nur "spaßrap", so wie dus anscheinend denkst (zumindest sagst du, dass es überwiegend so ist)...

  14. #34
    Zitat Zitat von steelgray
    hm, aber man kann das was du zu metal meinst, auch auf hiphop/rap übetragen gell? ich meine, es gibt ja nicht nur "spaßrap", so wie dus anscheinend denkst (zumindest sagst du, dass es überwiegend so ist)...
    Das sage ich nicht, aber ich wiederhole es gern nochmal

    Ich habe nur gesagt, dass es durch die Hip Hop/Rap-Songs, die sich zu 90% auf dem deutschen und weltweiten Musikmarkt befinden (ich rede hier mal von den Maxis), zu dem Eindruck kommt, dass es nur Spasssongs in dieser Sektion gibt und ernste Songs die Seltenheit darstellen. Dass das nicht den Tatsachen entspricht, mag klar sein, aber wie will jemand, der nur das hört, was als Maxis auf dem Markt ist (im Radio oder Fernsehen) und nicht nur Spasssongs hören möchte, sondern auch Musik mit Inhalt, dann den gegenteiligen Eindruck bekommen, also dass es durchaus Songs mit Inhalten gibt?

    Und zum Thema, man könne dies auf den Metal beziehen:
    Das glaube ich weniger, denn nach dem, was ich eben beschrieben habe, würde es "Metal", so wie ihn hier wohl der Großteil des Forums kennt, gar nicht existieren, sondern nur den sogenannten "Hardrock", zu dem dann Slipknot, Linkin Park und alle Bands, die mit Gitarre, Bass und Drums durch die Musikwelt wandern, gehören. "Metal" in seinen verschiedenen Stilrichtungen würde es ergo nicht geben. Also bezweifle ich dass sich dann jemand aufgrund erschienener Metal-Maxis ein "falsches" Bild vom Metal machen könnte, wenn er die Musik nicht als Metal, sondern ans Hardrock kennen würde.

    Ich hoffe, dass mein Punkt klar geworden ist

    DJ n

  15. #35
    Zitat Zitat
    Also bezweifle ich dass sich dann jemand aufgrund erschienener Metal-Maxis ein "falsches" Bild vom Metal machen könnte, wenn er die Musik nicht als Metal, sondern ans Hardrock kennen würde.
    Es IST hundertprozent übertragbar.
    Diejenigen, die "Hip Hop" nur aus dem fernsehen und radio kennen, kennen "Pop-Rap", wie mans gerne bei "uns" nennt
    Selbst die Instrumentale haben (für mich) meist nicht viel mit hip hop zu tun.
    Du nennst gitarren, ich kann das genauso auf Samples oder einfach nur den Spechgesag übertragen...es mögen die selben technischen möglichkeiten sein, aber sie werden absolut unterschiedlich eingesetzt..wie beim metal die gitarren/drums usw.

  16. #36
    Zitat Zitat von dadie
    Guter Deutscher Hip Hop stirbt leider
    Langsamm aber sicher gehen alle Raper zu dem "verball Sprache" style.
    Ich meine alles und jeden beleidigen unterstes Nivo benutzen und dafür auch geld bekommen oO?
    Naja, was meinst du wohl wieso sie dafür Geld bekommen? weil es Leute gibt die es gut finden, also kann man auch nicht sagen das "Guter" Deutscher HipHop stirbt, jeder hat eine andere Vorstellung was gut ist oder besser gesagt, jedem gefällt etwas anderes.

  17. #37
    Dieser Beitrag ist ohne den Einfluss von naivem
    Schubladen-Denken geschrieben... Ich rede nur über
    die Musikrichtung, und nicht den Lebensstil, wenn ich sage:

    Hip Hop im Allgemeinen läuft bei mir nicht oft,
    aber wenn, dann ist es Bushido, oder amerikanischer Rap.
    Bushido hat für mich was Anziehendes, auch wenn er etwas
    dümmlich, wie (fast) alle (Ex-) Aggroaner auf mich wirkt.

    Guten deutschen Hip Hop kann ich dir deshalb auch nicht empfehlen,
    dass Einzige was mir noch unter dem allgemeinen Begriff
    "deutscher Hip Hop" einfällt, sind die Söhne Mannheims bzw. Xavier Naidoo
    und Samy Deluxe.

    Fettes Brot waren in meinen Augen mal ziemlich gut, aber sie haben sich
    musikalisch IMO in eine andere Richtung gewendet, die ich nicht mehr
    ganz so toll finde wie anfangs.

    Es gibt sicher viele unbekannte gute Acts irgendwo, aber ich denke
    das es da ziemlich schwierig wird, Material von ihnen zu bekommen.

  18. #38
    Zitat Zitat
    Guter Deutscher Hip Hop stirbt leider Langsamm aber sicher gehen alle Raper zu dem "verball Sprache" style. Ich meine alles und jeden beleidigen unterstes Nivo benutzen und dafür auch geld bekommen oO?
    Wie hieß es noch mal?
    Deutscher Rap ist schyzophren, alle wollens machen ,keiner will es sehn.

    Zitat Zitat
    "I like you lick the lollipop"
    Remix!?! oder Clean version XD

    Zitat Zitat
    Es IST hundertprozent übertragbar. Diejenigen, die "Hip Hop" nur aus dem fernsehen und radio kennen, kennen "Pop-Rap", wie mans gerne bei "uns" nennt
    ..."Hip-Pop"

    btw hat "es" zu dem Thema alles gesagt.

  19. #39
    Zitat Zitat von es
    Es IST hundertprozent übertragbar.
    Diejenigen, die "Hip Hop" nur aus dem fernsehen und radio kennen, kennen "Pop-Rap", wie mans gerne bei "uns" nennt
    Selbst die Instrumentale haben (für mich) meist nicht viel mit hip hop zu tun.
    Du nennst gitarren, ich kann das genauso auf Samples oder einfach nur den Spechgesag übertragen...es mögen die selben technischen möglichkeiten sein, aber sie werden absolut unterschiedlich eingesetzt..wie beim metal die gitarren/drums usw.
    Irgendwie glaube ich, dass du meinen Post nicht verstanden hast... oô
    Es ging mir NICHT um musikalische Aspekte oder über was auch immer du gerade schreibst (ich steig da nicht ganz durch, was du mir da sagen willst...oô), sondern darum, dass die Masse an Hip Hop- und Rap-Singels auf dem Markt dem "unwissenden" Hörer das Bild vermittelt, dass es in diesem Genre nur Songs ohne Inhalt gibt. DAS war Punkt 1.
    Punkt 2 war die Übertragung dieses Beispieles auf den Metal (war Aussage von SteelGray), welches ich dann wiederlegt habe und zwar eben mit dem selben Argument: die Masse der Metal-Singels (§ironie) auf dem Markt vermittelt eben dem "unwissenden" Hörer, dass es keinen Metal gibt, sondern nur Hardrock, zu denen dann Slipknot und Konsorten gezählt werden und eben diejenigen, die mit mindestens einer Gitarre, einem Bass und einem Drumset in der Band rumlaufen und "harte" Töne anschlagen.
    Nur darum ging es mir... Mensch...
    Lange her, dass ich den bringen musste...

    DJ n

  20. #40
    also ich verstehe es, nur deinen post verstehe ich nicht oô
    linkin park und slipknot sind kein hardrock sondern nu-metal du wurst, also auch metal, mehr ein hybrid davon, aber metal... und die bringen zumeist, (okay, slipknot ausgeschlossen, es geht z.b. um trapt, linkin park und konsorten) poppige songs als maxis raus, ghenau wie die hiphopper, allerdings bist du mit deinen 90% schief gewickelt. hör dir mal einfach so zum spaß ein album von curse an (stehe immer zur verfügung, habe die dinger) oder samy - außer den paar partysongs hat jeder song eine aussage, und nicht wie du sagst gar keine. das is quatsch. wie gesagt, sprech mich an, ich leih dir die cd "samy deluxe lp" aus, denn kannst du dich davon überzeugen. und da samy auch zu einer der größten im deutsch-hip-hop-genre ist, kannst du das auch gut auf einige der anderen rapper übertragen. CCN 1+2 von bushido und fler enthalten teilweise auch nciht nur diese aggro-songs, die später kamen, sondern zu mindestens 40% bis 50% songs mit aussage, die von "leuten aufs maul hauen" distanziert ist...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •