Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51

Thema: Schlechtester Manga/Anime

  1. #21
    Zitat Zitat
    Seltsam, mein Problem war eher, dass mir der Player die ganze Zeit abstürzte. Muss mir Die Serie wohl mal vollständig ansehen.
    Nur so ich habe die DVD (zum Film)...

    Wie ist die Serie zu GitS? Besser als der Film (mit mehr Action, noch schöneren Szenen(das Intro war so genial im Film)...)

  2. #22
    Zitat Zitat von 20floda
    Ich finde die Animes auf RTL2 auch alle Sch**** ich hab mal ein par folgen gesehen war aber nicht gerade begeistert.
    Jahaa, fast alle Animes von RTL2 sind besch***en!
    Nur Ranma 1/2 hat mir einiger Massen gefallen.

  3. #23
    Schlechtester Anime(jaa, lüncht mich wenn ihr wollt): Escaflown
    Nr2: Beyblade
    Nr3: Der ganze Rest der Laufbandanime

    Schlechteste Mangas(Reihenfolge spielt keine Rolle):

    -Miname-Ke
    -Ryo
    -Sukisho (Story dämlich, Zeichenstil sowas von bäh)
    - etc.

  4. #24
    Zitat Zitat von [KoA-Dani]
    Nr3: Der ganze Rest der Laufbandanime
    .
    Frei übersetz: Sie hassen ausnahmslos alle Animationsfilme da diese eigentlich stets unter denselben Produktionsbedienungen hergestellt werden (von Ausnahmen wie "Hoshi no Koe" und den sonstigen Filmen von Shinkai Makoto mal abgesehen).
    Zitat Zitat
    Sukisho
    Ich würde auch keine großen Sprünge von einem BL-Game erwarten. Andererseits, vier Fortsetzungen einen Manga und ein Anime sind kein schlechter Schnitt für ein Spiel, dessen einziges erklärtes Ziel es ist, Kinder in unziemliche Lagen darzustellen.

  5. #25
    Zitat Zitat
    Frei übersetz: Sie hassen ausnahmslos alle Animationsfilme da diese eigentlich stets unter denselben Produktionsbedienungen hergestellt werden (von Ausnahmen wie "Hoshi no Koe" und den sonstigen Filmen von Shinkai Makoto mal abgesehen).
    Wo hast du dein Wörterbuch her ? Würd mich beim Händler beschweren. Laufbandanime sind solche, die auf Teufel komm raus produziert werden und das in unheimlichen Stückzahlen. Wieviele Folgen hat Db ? Wie verhalten sie sich qualitativ zueinander ? Um beim Beispiel zu bleiben: Während ich DB am anfang noch ganz gut fand, wurde ich zum Db "Gegner" , als die X-te DBZ Folge erschien und dann immer wieder neuere, noch viel gemeinere und unheimlichere Gegner auftauchten (währen sie halt früher gekommen, wärs längst vorbei.) die natürlich 10 000 mal stärker waren, als die davor. Dasselbe gilt für Pokemon ... fürher hieß es noch, 150 Pokemon und alles war toll und aufeinmal ist es ganz normal, dass es sehr viel mehr davon gibt. Und so geht es immer weiter - wie auf einem Laufband (daher der Name ). Und jetzt willst du bestimmt wissen, was kein Laufbandanime ist ? Als da wären .hack(alle), Evangelion, Kenshin, ... usw. Eben solche, die nicht aus Profitgier künstlich in die Länge gezogen werden. Als einizige Ausnahme steht da für mich Naruto, aber ob ich es immer toll finden werde, steht noch in den Sternen. Schließlich fand ich DB am Anfang auch ganz gut...


    Zitat Zitat
    Ich würde auch keine großen Sprünge von einem BL-Game erwarten. Andererseits, vier Fortsetzungen einen Manga und ein Anime sind kein schlechter Schnitt für ein Spiel, dessen einziges erklärtes Ziel es ist, Kinder in unziemliche Lagen darzustellen.
    Ja und was willst du mir damit sagen ? Der Manga an sich ist in meinen Augen trotzdem Müll o_O. Irgendwelche Umstände machen ihn nicht besser (erinnert an Situationen im RpgMaker Forum :>. "Ich bin ein Noob und das ist mein erstes Spiel, seid gaanz liep !")

  6. #26
    Zitat Zitat
    Als da wären .hack(alle), Evangelion, Kenshin, ... usw. Eben solche, die nicht aus Profitgier künstlich in die Länge gezogen werden. Als einizige Ausnahme steht da für mich Naruto, aber ob ich es immer toll finden werde, steht noch in den Sternen. Schließlich fand ich DB am Anfang auch ganz gut...
    Soviel ich weiß wurde Kenshin aus Profitgier in die Länge gezogen alles nach ep 65 oder so wurde nur produziert um noch mehr Geld zu scheffeln und das war wirklcih grauenvoll^^

    Das gleiche mit Hack. Davon gab es auch einige Ableger, OVA's, Spiele usw. die meines Erachtens nur darauf aus waren noch mehr zu verdienen.

    Edit: Um mal ein Beispiel für einen Guten Laufband Anime zu nennen: Detective Conan. Auch nach über 400 episoden und glaube 9 Movies immer noch verdammt sehenswert auch wenn die eigentlich Story nicht wirklich zu Potte kommt^^ Besonders die Movies sind genial^^

    Geändert von Darji (15.06.2005 um 18:38 Uhr)

  7. #27
    Zitat Zitat von [KoA-Dani]
    Wo hast du dein Wörterbuch her ? Würd mich beim Händler beschweren. Laufbandanime sind solche, die auf Teufel komm raus produziert werden und das in unheimlichen Stückzahlen. Wieviele Folgen hat Db ? Wie verhalten sie sich qualitativ zueinander ? Um beim Beispiel zu bleiben: Während ich DB am anfang noch ganz gut fand, wurde ich zum Db "Gegner" , als die X-te DBZ Folge erschien und dann immer wieder neuere, noch viel gemeinere und unheimlichere Gegner auftauchten (währen sie halt früher gekommen, wärs längst vorbei.) die natürlich 10 000 mal stärker waren, als die davor. Dasselbe gilt für Pokemon ... fürher hieß es noch, 150 Pokemon und alles war toll und aufeinmal ist es ganz normal, dass es sehr viel mehr davon gibt. Und so geht es immer weiter - wie auf einem Laufband (daher der Name ). Und jetzt willst du bestimmt wissen, was kein Laufbandanime ist ? Als da wären .hack(alle), Evangelion, Kenshin, ... usw. Eben solche, die nicht aus Profitgier künstlich in die Länge gezogen werden. Als einizige Ausnahme steht da für mich Naruto, aber ob ich es immer toll finden werde, steht noch in den Sternen. Schließlich fand ich DB am Anfang auch ganz gut...
    Mir ist klar, dass du "Laufbandanmie" als Metapher für qualitativ minderwertige Anime verwendest, doch fast jeder Manga und Anime wird von Anfang an nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung ausgelegt und in Manufakturbetrieb hergestellt. Die Qualität oder der Mangel dieser genauso wie die Länge hat wenig mit irgend welchen künstlerischen Überlegungen gemein, man produziert solange man Geld hat und solange man Geld bekommt.
    .Hack war auch nur ein Aufhänger für alle möglichen Produkte, von PS-Spielen bis zu Romanen. Jedem einzelnem Produkt fiel innerhalb einer "Mediamix"-Strategie eine spezifische Rolle zu und wer alle Fragen beantwortet haben wollte, kam nicht darum herum, alle Produkte zu erwerben. Die MEthode führt aber andererseits auch dazu, dass man sich um die Kohärenz der Erzählung mehr Gedanken machen muss und verbessert somit die Drehbücher.
    Evangelion sollte zu einem der erfolgreichen Betrüge unseres Jahrhunderts gerechnet werden - jemand hat uns eine Serie voller Arschlöcher in Riesenrobotern präsentiert und sagt uns am Ende ins Gesicht, dass wir verdammt noch mal gut daran täten, uns ein Leben nach dem Fernsehen zu besorgen und wir klatschen angesichts der Beleidigung. Diese Frechheit allein verdient neben der großartigen Inszenierung Respekt, sie band viele Zuseher (u.A. mich selbst) an Gainax-Produkte.
    Kenshin - wurde in die Läänge gezogen, wie jede erfolgreiche Serie in dem Magazin. So entspricht es der Verlagsposition, so verfahren sie mit allen Geldeseln. Die Tourniersituation welche jedesmal erneut aufgezogen wird sobald ein Gegner auftritt spricht auch nicht gerade davon, dass der Mangaka irgend eine tiefere Idee hatte außer seinen Lebensunterhalt mit Comiczeichnen zu verdienen und die Editoren ruhig zu halten.
    Vielleicht hast du den Ersten Band von "Oh! My Goddess!" zur Hand:
    Zitat Zitat von Belldandy
    "Aber.. Was ist das für eine Macht? Das ist nicht das Werk der Liebe!"
    Mache Menschen müssen von der Erzeugung und vom Verkauf von Animes leben und dies ist nicht einfach. Die Gewinnspanne für Produzenten ist sehr klein, dementsprechend achtet so gut wie niemand auf die Qualität sofern jemand ihnen den Schrott abnimmt. Wer kurze Serien erzeugt, hatte entweder keinen Erfolg oder zielt darauf ab, mit "Kultstatus" oder Mediamix seine Moneten zu verdienen. Unkommerzielle, allein nach ästethischen und persönlichen Gesichtspunkten Entworfene Anime gibt es wenige. Wer unabhängig von den Verlagen arbeitet, ist durch Überlegungen der Gewinnmaximierung eingespannt - siehe Go Nagais Animationsarbeiten oder CLAMP-Recycling oder Shirows "Yasha Hunter" und die ganzen Poster und wer mit den Verlagen arbeitet, dem sind editorische Beschränkungen auferlegt. Jeder versucht, so viel wie möglich zu verdienen und wendet dabei andere Methoden an, deswegen halte ich es für unpassend zwischen "Kommerziellen" und "Nichtkommerziellen" Anime zu unterscheiden.


    Zitat Zitat von [KoA-Dani]
    Ja und was willst du mir damit sagen ? Der Manga an sich ist in meinen Augen trotzdem Müll o_O. Irgendwelche Umstände machen ihn nicht besser (erinnert an Situationen im RpgMaker Forum :>. "Ich bin ein Noob und das ist mein erstes Spiel, seid gaanz liep !")
    Ich fand es ungewöhnlich, dass du extra erwähnst, die Zeichungen seien schlecht UND die Handlung ebenso. Ich habe da ein wenig nachgeforscht und fand heraus, dass es ursprünglich ein BL-Game mit Charadesign von Yukiru Sugisaki war und sah mich deswegen genötigt, zumindest die Zeichungen zu verteidigen indem ich die Story runtermache. Ich mag seine Arbeiten, aber deine Meinung sollte dies nicht bestreiten. Bez. des Mangaka habe ich noch nicht allzu viel nachgeforscht, aber diese Umsetzung gibt angesichts uninteressanter Handlung und auswechselbarer Illustrationen auch nicht gerade viel Hoffnung.

    Geändert von Ianus (15.06.2005 um 19:35 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat von Darji
    Soviel ich weiß wurde Kenshin aus Profitgier in die Länge gezogen alles nach ep 65 oder so wurde nur produziert um noch mehr Geld zu scheffeln und das war wirklcih grauenvoll^^
    *hust* , ich meinte nicht die Serie (die hatte ich irgendwie vergessen oO).

    Zitat Zitat
    Das gleiche mit Hack. Davon gab es auch einige Ableger, OVA's, Spiele usw. die meines Erachtens nur darauf aus waren noch mehr zu verdienen.
    Das gleiche mit .hack ? Sign, das die meisten Episoden der .hack Serien hat, kommt gerade mal auf (*überleg*) 27 Episoden (angabe ohne gewähr ^^. Irgendwas mit 20). Und das ist für dich in die Länge gezogen ? Dass man Geld damit verdienen will und muss, ist doch ganz verständlich. Das hat doch überhaupt nichts mit guten bzw schlechten Anime zutun.

    Zitat Zitat
    Mir ist klar, dass du "Laufbandanmie" als Metapher für qualitativ minderwertige Anime verwendest, doch fast jeder Manga und Anime wird von Anfang an nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung ausgelegt und in Manufakturbetrieb hergestellt.
    Jaja, ist doch verständlich. Aber wayne ? Laufbandanime sind solche, die einfach lieblos und billig sind (Pokemon, Digimon, Beyblade, YuGiOh, bla bla bla) und - weil das gerade in ist - richtig auffällig und richtig sinnlos in die Länge gezogen werden. Ich habe nichts dagegen, dass die Macher Geld an ihren Werken verdienen, ja ich finde das (selbstverständlich) sogar gut oO (wäre ja schlimm, wenns nicht so wäre). Doch wenn dir klar ist, wofür "Laufbandanime" steht, verstehe ich nicht wie du behaupten kannst, dass ich damit ausnahmslos alle Animationfilme verurteile (es sei denn, du wolltest genau diese Diskussion hier heraufbeschwören :>). Würde ich ausnahmslos alle meinen, würde ich mir nicht den Umstand machen, einen extra Namen dafür zusammenzudichten.

    Ich meine ganz einfach Anime, die ganz offensichtlich einfach hingeklatscht wurden, um Geld abzukassieren. Geld verdienen will und muss jeder, trotzdem steht es mir frei, diverse Anime zu verurteilen bzw sie nicht zu mögen. Sie dürfen uns ruhig abzocken, solange uns dabei auch wirklich Qualität geboten wird.(Und schließlich will jeder, dass seine Lieblingsserie immer und immer weitergeht. Als Dusk zuendeging, war ich es fast auch :>) Vielleicht bist du ja anderer Meinung, aber imo erkennt man sofort ob ein Anime "mit liebe" (in romantischer Denkweise) gemacht wurde, oder einfach nur billige Geldmacherei ist(Laufband...). Dass man immer und überall ans Geld denkt, weiss schließlich jeder - darum denkt einfach mal ums Eck o_O.


    Zitat Zitat
    .Hack war auch nur ein Aufhänger für alle möglichen Produkte, von PS-Spielen bis zu Romanen.
    Ja ja, aber .hack ist gut o_O. Das ändern auch die Produkte, die man sich dazu kaufen kann, nicht.

  9. #29
    Zitat Zitat von Ianus

    Ich habe da ein wenig nachgeforscht und fand heraus, dass es ursprünglich ein BL-Game mit Charadesign von Yukiru Sugisaki war und sah mich deswegen genötigt, zumindest die Zeichungen zu verteidigen indem ich die Story runtermache. Ich mag seine Arbeiten, aber deine Meinung sollte dies nicht bestreiten. Bez. des Mangaka habe ich noch nicht allzu viel nachgeforscht, aber diese Umsetzung gibt angesichts uninteressanter Handlung und auswechselbarer Illustrationen auch nicht gerade viel Hoffnung.
    Was ist BL? Sugisaki ist ein Mann? Ein Mann der ShonenAi zeichnet?
    Welten brechen hier gerade zusammen ^^

    [Edit]
    ²An den da unter mir (^^)
    Heidi und schlecht? Neben Nils Holgerson einer meiner persönlichen Lieblinge, als ich noch klein und unschuldig war.

  10. #30
    Also ich denke:

    Beyblade, Heidi und Jugi-Oh sind so ziemlich die schlechtesten Anime...

  11. #31
    Zitat Zitat
    Das gleiche mit .hack ? Sign, das die meisten Episoden der .hack Serien hat, kommt gerade mal auf (*überleg*) 27 Episoden (angabe ohne gewähr ^^. Irgendwas mit 20). Und das ist für dich in die Länge gezogen ? Dass man Geld damit verdienen will und muss, ist doch ganz verständlich. Das hat doch überhaupt nichts mit guten bzw schlechten Anime zutun.
    Ja aber das war ja erst der Anfang dann gab es noch Hack Dusk diese anderen Spinnoffs die 4 teilige Ova die 4 Spiele die alle zur "Story" beitragen sollen.

    Und wie kann man bitte schön Heidi schlecht finden. Man muss erstmal bedenken wann dieser Anime produziert wurde und Story wie auch Charaktertechnisch ist er sogar besser als so manche heutige Animes.

    Geändert von Darji (15.06.2005 um 20:23 Uhr)

  12. #32
    Duel Masters haftet nicht nur das Attribut einer Verkaufsshow an, sondern es besticht IMO auch durch eine grandios schlechte Vermischung von gezeichnetem und CGI-Material. Wo Yugi-Oh etwa nur durch seine schlechten Charaktere und die lächerliche Story größere Abschläge kassiert, passt in dieser Anime-Serie einfach überhaupt nichts. Das zu Grunde gelegte Prinzip ist geklaut, genau wie es die Charaktere und die "Witze" sind, die ihre eigentlich parodistische Funktion höchstens in Ansätzen erfüllen.
    Selbst für TCG-Spieler bietet die Serie recht wenig, da die Kämpfe weitaus weniger nachzuvollziehen sind. In Yugi-Oh sind die Kämpfe halbwegs nachvollziehbar (wenn auch enorm unwahrscheinlich), während bei seinem WoTC-Plagiat nur ständig neue, stärkere Monster aufgerufen werden, um ihre Kontrahenten zu zerstören. Es fehlt das "Feedback" an die echten TGC-Spieler.
    WoTC hätte bei seinen Wureln, also Magic - the Gathering, bleiben sollen, anstatt auf dem Markt für jüngere Spieler mit einem solchen Produkt einzusteigen (eine Rückbesinnung auf das Great Khan Game hätte gut getan - TSR-Zeiten <3 ). Vor allem hätten sie aber wenn schon bei der Vermarktung ein wenig mehr in die QA investieren sollen. Duel Masters ist handwerklich wohl einer der schlechtesten Anime der letzten Jahre.

    Bei den mir bisher bekannten Manga fällt ein ähnliches Urteil - na wem wohl? - Yugi-Oh zu. Hierbei ist allerdings der Aufbau mein wichtigster Kritikpunkt. Schon zu Beginn besteht jedes Kapitel aus einem Spiel der Schatten, in dem ein "Bösewicht" aus dem Alltagsleben eine Lektion erteilt bekommen soll. AFAIR wird dabei u.a. ein Gangmitglied komplett eingeäschert, das Yugis Freund Jonouchi entführen wollte. Eine schöne Botschaft in einer ansonsten auf jüngere Jugendliche, die sich zum ersten mal um den Begriff der Coolness Gedanken machen, angesetzte Serie. Während diese Spiele zunächst eher Taschenspielertricks beinhalten, beginnt mit der Einführung des "Duel Monsters"-Kartenspiels (zunächst unter anderem, mir entfallenen Namen) klar die Tendenz zu vermarktbaren Ideen. Das Monsterschach und die ständige Erweiterung des Kartenspiels, gemeinsam mit einer Tamagotchi-Variante etc. markieren diese Wende. Wo Yugi zunächst ein Streiter für die Gerechtigkeit in seinem Umfeld war, verbreitert sich der Fokus bald auf die Rettung der gesamten Welt. Mit Kartenspielen, wohlgemerkt. Man verzeihe mir, dass ich die Serie irgendwann nicht weiter verfolgt habe. Wenn sie ähnliche Wege eingeschlagen hat, wie sie in der TV-Serie beschritten wurden, dürften Manga wohl die schlechteste Story in Relation zum Erfolg haben.

    Zitat Zitat von Ianus
    Und ich werde ewig die Meinung vertreten, dass wir dies den Editoren zu verdanken haben.
    Sicherlich kommen solche Einwürfe selten den Zeichnern selbst, doch das Gesamtbild von Yugi-Oh und sicher genügend anderen Serien ist wohl zu sehr von ihrem Einfluss geprägt. Immerhin ließ sich so eine Erscheinung in einem Magazin von Schlage der Shonen Jump (oder direkt in dieser Reihe?) rechtfertigen.

    Geändert von Don Cuan (15.06.2005 um 21:11 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat von Shinigami
    Was ist BL? Sugisaki ist ein Mann? Ein Mann der ShonenAi zeichnet?
    Welten brechen hier gerade zusammen ^^
    "Boys Love"-Game und es gibt mehr als einen Mann, der gelegentlich mit Shounen Ai sein Geld verdient. Nachdem die Moren des Shounen Ai immer mehr in den Kommerziellen Sektor einsickern haben angeblich auch ein paar reine Männergruppen angefangen, Yaoi-Doujinshi zu zeichnen.
    Zitat Zitat
    Sie dürfen uns ruhig abzocken, solange uns dabei auch wirklich Qualität geboten wird.(Und schließlich will jeder, dass seine Lieblingsserie immer und immer weitergeht. Als Dusk zuendeging, war ich es fast auch :>) Vielleicht bist du ja anderer Meinung, aber imo erkennt man sofort ob ein Anime "mit liebe" (in romantischer Denkweise) gemacht wurde, oder einfach nur billige Geldmacherei ist(Laufband...).
    Volle Zustimmung meinerseits. Allen kann ich vergeben, nur nicht denen, die mich langweilen. Aber, btw, Kommerzialisierung führt oft zu einem Qualitätssprung und "Liebe" bedeutet nicht automatisch "technisch gelungen".

    Zitat Zitat
    Eine schöne Botschaft in einer ansonsten auf jüngere Jugendliche, die sich zum ersten mal um den Begriff der Coolness Gedanken machen, angesetzte Serie. Während diese Spiele zunächst eher Taschenspielertricks beinhalten, beginnt mit der Einführung des "Duel Monsters"-Kartenspiels (zunächst unter anderem, mir entfallenen Namen) klar die Tendenz zu vermarktbaren Ideen.
    Und ich werde ewig die Meinung vertreten, dass wir dies den Editoren zu verdanken haben.

  14. #34
    Zitat Zitat von Shinigami
    Was ist BL? Sugisaki ist ein Mann? Ein Mann der ShonenAi zeichnet?
    Welten brechen hier gerade zusammen ^^
    Zitat Zitat von Ianus
    "Boys Love"-Game und es gibt mehr als einen Mann, der gelegentlich mit Shounen Ai sein Geld verdient. Nachdem die Moren des Shounen Ai immer mehr in den Kommerziellen Sektor einsickern haben angeblich auch ein paar reine Männergruppen angefangen, Yaoi-Doujinshi zu zeichnen.
    Seit wann ist Sugisaki ein Mann? oô Da das Geschlecht zuerst nicht ganz klar war, hab ich eigentlich immer Augen und Ohren offen gehalten und immer hieß es Sugisaki-san wär eine Frau. ôo?

    Außer du meinst nicht den Mangaka, der DNAngel etc. gezeichnet hat. oô

  15. #35
    Zitat Zitat
    Ja aber das war ja erst der Anfang dann gab es noch Hack Dusk diese anderen Spinnoffs die 4 teilige Ova die 4 Spiele die alle zur "Story" beitragen sollen.
    Oro ? Ich schätze, dass du mich nicht ganz verstanden hast. Ich weiss, dass nach sign nicht schluss war - schließlich ist .hack Udeden(dusk) mein fav unter den .hack serien. Liminality war dann mit Abstand das schlechteste, was sie zu bieten haben. Aber das ist ja nicht das Problem und die Storys haben auch nicht dirket etwas miteinander zutun (sie gehen auch so als (fast) völlig eigenständige durch). Sowas ist doch normal und ich freue mich riesig, dass es mehrere .hack Serien gibt (die Romane werd ich mir auch irgendwann vorknöpfen). Ich redete von schlechter Unterhaltung, Anime die gerade mal gut genug sind um etwas Geld aus ihnen zu schlagen. Damit hat .hack überhaupt nichts gemein, denn es ist einfach gut (sag mir wen ich umbringen muss, damit noch mehr davon erscheint ?). Weder Logik noch Qualität hat in den weiteren .hackfolgen gelitten, ein wundervoller Anime der es nicht verdient, im selben Atemzug wie Laufbandkacke ausgesprochen zu werden :>.


    Einen wichtigen Punkt habe ich bei der Definition der Laufbandanime vergessen: Sie werden verdammt schnell produziert, eine Folge jagt die nächste und um das Tempo halten zu können, schmieren sie einfach irgendwas hin und hoffen, dass die Zuschauer doof genug sind die immer schlechter und unlogischer werdende Story nicht zu durchschauen. (Wenns überhaupt noch jemanden interessiert *)


    Zitat Zitat
    Seit wann ist Sugisaki ein Mann? oô Da das Geschlecht zuerst nicht ganz klar war, hab ich eigentlich immer Augen und Ohren offen gehalten und immer hieß es Sugisaki-san wär eine Frau. ôo?
    Dachte auch an eine Frau o_O. Naja, da sieht man halt mal, wie grottig der Zeichenstil doch ist.



    @Conan: Hm ja, das ist auch ein "Laufbandanime" der etwas besseren Sorte. Aber irgendwann wurde es mir dann doch zu doof, dass er auf ewig klein bleibt. Ich meine, wenn er denn schon sooo schlau ist (ala "OH ! Da liegt ein Haar ! -o- Ich weiss wer der Mörder ist !!!11eins"), wieso findet er diese schwarz gekleideten Männer nicht ? Es sieht eigentlich sogar so aus, als würde er sich überhaupt nicht darum scheren und ihm würde das Kleinejungendasein gefallen - zumindest unternimmt er überhaupt nichts.

  16. #36
    Hmm, meine größte Manga Enttäuschung war eindeutig Nadesico. War schon immer riesen Fan von Martian Successor Nadesico, trotzallem ist der Manga imo ein Verbrechen gegenüber der TV Serie. Schade überhaupt, dass Martian Successor Nadesico heute ( wie ich den Eindruck habe ) eher eine verschriene Serie ist die viele einfach nur langweilig finden, ich find immernoch das der Anime einfach die Parodie schlechthin ist .

    Habatake! Gekiganger 3 !

    *Ruri-Ruri anyone :>* ?

    PS.:

    *Ein von Shinichiro Watanabe als Samurai Champloo director enttäuschter Cowboy Bebop fan*

    Nein im ernst Samurai Champloo war blöd
    *gerade die letzte Folge auf sich wirken lässt*

  17. #37
    [KoA-Dani]
    Naja ich fand Hack ziemlich langweilig^^ Die ersten paar episoden waren ja noch relativ gut aber was danach kam fand ich verdammt schlecht und langatmig. Das gleiche mit Evangelion bis auf das Ende fand ich es auch ziemlich mies. Die ewigen Mech kämpfe waren grauenvoll^^

    Weitere schlechte Animes:
    Hellsing: selten so einen stupfen Anime gesehen.^^
    Inuyasha: am Anfang noch verdammt gut. Aber je mehr fillerepisoden kamen umso mehr verlor ich die lust daran. Ein glück das Inuyasha endlich zu ende ist

  18. #38
    Zitat Zitat
    Hellsing: selten so einen stupfen Anime gesehen.^^
    oO aus meinen Augen!!!!^^ Nee schon gut...

    Ich weiß nicht aber für meinen Geschmack gibt es zuviel mit großen Robotern (evangelion, Gundamteile, Escaflowne,...)

    Gundam war überhaupt seltsam für mich:
    Eine Verwirrende Story wenn man ein paar Folgen verpasst
    Dann die unötigen Kämpfe am Ende jeder (fast jeder?) Folge,...
    Aber der Schluss war absolut stylisch
    !

  19. #39
    Zitat Zitat von [KoA-Dani]

    Dachte auch an eine Frau o_O. Naja, da sieht man halt mal, wie grottig der Zeichenstil doch ist.
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

  20. #40
    Der DoReMi Manga ist wirklich total daneben, die Zeichnungen sind erschreckend schlecht...und Vitamin ist auch nicht mein Fall

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •