Positiv:
1.FDP
2.CDU
liegen gaaanz knapp aneinander
Negativ:
2.Die Grünen (fast grün *haha* ein wortwitz .... warum lacht denn keiner?)
und gaaaaa~~nz weit hinten:
4.SPD
ich denke das passt auch, weil ich die Spd hasse...
SPD suxx \m/
Positiv:
1.FDP
2.CDU
liegen gaaanz knapp aneinander
Negativ:
2.Die Grünen (fast grün *haha* ein wortwitz .... warum lacht denn keiner?)
und gaaaaa~~nz weit hinten:
4.SPD
ich denke das passt auch, weil ich die Spd hasse...
SPD suxx \m/
1. bündnis 90/grüne
... nichts
... nichts
... nichts
2. spd
3. fdp
bevor ich die cdu wähle hagelt es frösche. oô
knapp? >__> die haben schon jetzt verloren. T___TZitat von KOY
Bei mir war die FDP an erster Stelle, danach CDU, an 3. Stelle SPD und an letzter Stelle Bündnis 90/Die Grünen. Aber mit allen Parteien bin ich im grünen Bereich mit ihren Programmen.
Also dieses Ergebnis erstaunt mich nun doch etwas... Ich hab zwar schon immer relativ gut mit der FDP sympathisiert, aber das die CDU so klar auf Platz 2 ist, stört mich doch schon ziemlich...
Und die SPD auf Platz 4? Kann eigentich nicht sein...![]()
Tja, aber allem Anschein nach scheinst du das Wahlprogramm der CDU weitaus besser zu finden, als Jenes der SPD, deswegen eine Frage: Wählst du einen Ruf, ein Klischee oder ein Wahlprogramm, wenn du wählen gehst, in vielen Punkten der CDU mit übereinstimmst und sie dann ablehnst, nur weil die CDU als konservative Partei gilt?Zitat von squeenix
![]()
Ja, darüber sollte ich mir wirklich ernsthafte Gedanken machen... Wenn ich so recht überlege, dann kommt es wohl tatsächlich vom konservativen Ruf der CDU, das ich sie ablehne. Oder zumindest meine sie abzulehnen... In vielen Punkten scheine ich mir ja mit der CDU einig zu sein. Vielleicht ist meine Definition von "Konservativ" einfach falsch bzw. eine andere als es die der CDU ist?!Zitat von Daen vom Clan
![]()
Also so eine richtige Antwort auf deine Frage ist das nicht, ich weiß...
Ich bin im Moment auch ein wenig konfus. (^^')
ô.0°
CDU (weit im Grünen)
SPD (rot...)
Grünen (rot...)
FDP (sehr rot...)
Also..
Naja... überzeugt mich nicht ganz...
CDU bzw. CSU wäre das letzte was ich wählen würde und
jetzt stehen sie ganz oben bei mir o___O
*nichts dazu sag*
._.
Ich glaube, viele wählen SPD einfach, weil sie sich dem der Parteil ehemals zugeschriebenen Milieu zugehörig fühlen. Was diese Partei eigentlich macht, weiß hier mit Sicherheit nur eine absolute Minderheit. Wer mir aus dem Stehgreif drei Punkte nennen kann, in denen sich CDU und SPD derzeit maßgeblich unterscheiden, bekommt von mir nen Keks.
Da ich davon ausgehe, dass das von denen, die eine ach so große Abneigung gegen die CDU haben, bestimmt fast keiner kann, sollten die sich ernsthaft mal Gedanken machen, wie aktuelle Politik ist, und was man wirklich wählen will.
Sehr große Übereinstimmung: FDP
Große Übereinstimmung: CDU
Geringe Abneigung: SPD
Sehr hohe Abneigung: Grüne (eigentlich verwunderlich, die sind ja recht liberal in manchen Dingen, aber bei Drogen, Flughafen etc...^^ keine Chance.)
Wie erwartet kam bei mir FDP raus, die einzige im Moment wählbare Partei. Wenn sogar CDU Mindestlöhne fordert, die Grünen aktiv eine Multikultigesellschaft herbeiführen wollen (Frau Roth: "Ich träume von einem Land in dem ich mit dem Fahrrad über die Autobahn fahren kann, links sich ein schwules Pärchen küsst und rechts sich Windräder drehen. Ich bin auf dem Weg zu einem Multikulturellen Strassenfest" auf die Frage wie sie sich Deutschland am optimalsten vorstellt - doof nur wenn das Straßenfest weit weg ist und man mit den Weißrussen kein Wort wechseln kann, weil die kein Deutsch können) und die SPD teils gar über eine überaus soziale Mehrwertsteuererhöhung nachdenkt, bleibt nur FDP. Zudem befürworte ich ganz klar eine flat tax und ein rigideres Bildungssystem. Auf dass die Menschen auch mal wissen, wen man wählen kann und wen nicht, damit sie eine Chance haben, zu erkennen, welche Konsequenzen ihr handeln hat und damit in Deutschland endlich wieder auch mal Klasse statt Masse eine Chance hat. Belegt bitte einen einzigen Kurs irgendwo in VWL, meinetwegen bei dem sozialistischten Prof, den es gibt, damit zumindest die Grundzusammenhänge mal klar werden.
Definiere "links" dude.
Oder anders gesagt, wie konkret sollte eurer Meinung nach eine gute Politik aussehen? Was sollte man machen?
Geändert von [KC]Cunner (21.05.2005 um 15:31 Uhr)
Das habe ich mal gemacht, nachdem mein Politiklehrer uns davon erzählt hat. Ich mag solche Tests.
Das Ergebnis war wie folgt:
1. FDP (weit im grünen Bereich)
2. CDU (ebenfalls im grünen)
3. SPD (rot war es, glaube ich)
4. Die Grünen (mehr oder weniger weit im roten Bereich)
Hätte schlimmer sein können - z.B. die SPD auf 1.![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Und ich dachte Soheil(omat) hat mir das (omat) geklaut...
Jetzt wollte ich Dich doch verklagen! ;__;
So, jetzt folgen die ersten Ergebnisse:
hre Angaben haben die höchste Übereinstimmung mit der Partei "SPD"
SPD
In der folgenden Liste sind alle Parteien aufgeführt - von der mit der größten bis zu der mit der geringsten Übereinstimmung mit Ihren Positionen. Wenn Sie auf einen Parteinamen klicken, erfahren Sie mehr über die Übereinstimmung bzw. Nichtübereinstimmung mit dieser Partei zu den einzelnen Thesen.
Übereinstimmung
SPD positive Übereinstimmung 5% Thesenvergleich
CDU positive Übereinstimmung 3% Thesenvergleich
Bündnis 90/Die Grünen positive Übereinstimmung 3% Thesenvergleich
FDP negative Übereinstimmung -23% Thesenvergleich
Wenn ich wählen würde weiß ich noch nicht, da es noch zum Glück Zeit ist bis zu meiner Volljährigkeit.
Auf alle Fälle warte ich auf die gefakten "Wahl(omat)en", da diese einen Beeinflussen werden... Und dann, schwupps wählt man die Rechtsradikalen, wenn man kein eigenes Wissen hat...
Dennis
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Ich habs vor ~2 Wochen gemacht und bei mir kam als 1. FDP, dann die Grünen, CDU war glaub ich ganz hinten.
Jetzt hab ich den Test nochmal gemacht - 1. die Grünen, 2. SPD, 3. FDP und als einziger tief im roten Bereich - die CDU.
Trift es eigentlich ganz gut. ^^
1. CDU (Eigentlich eine Abneigung)
2. SPD (Ich tendiere dazu)
3. FDP (Neutral)
4. Grünen (Neutral)
Hmmm... strage... genau entgegen meiner eigenen Erwartung:
1. Bündnis 90/Die Grünen
2. SPD
3. CDU (oô)
4. FDP
oooohkaaay... jetzt... bin ich fertig mit der Welt...
DJ n
Ich habe heute Post von den Grünen bekommen und die haben mir geschrieben das alles andere zweite Wahl wäre, aber die sind bescheuert. Und dann Duzen die mich auch noch, die Spinner!
Ich wähle SPD, warum? Weil meine Mutter das sagt!![]()
Sie sagt immer das SPD besser für die armen Leute wären.
Als zweites würde ich FDP nehmen, weil das eine Neutrale Partei ist.
Drittens CDU und viertens Grünen...
Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
Besucht doch mal das Asahiforum
Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester
Wahlomat sagt:
1. Grünen
2. SPD
3. CDU
Genau so würd ich wählen, allerdings müsste ich mich dann zwischen Grünen und SPD entscheiden. Tendiere aber mehr zu den Greens^^
Binaufjeden Fall mal gespannt wer die NRW-Wahl gewinnt. Für Rot-Grün dürfte es ziemlich knapp werden.