mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    alter digger fett krass etc. oder: Umgangssprache mal anders

    hoi loitz
    wie ihr wisst, ist es ja spätestens seit erkan und stefan in, nach jedem zweiten worten entweder digger, weissu oder ich schwör mann zu sagen, auch wenn mans eigentlich gar nicht sagen wollte. benutzt ihr solche ausdrücke wie z.b. digger im alltagssprachlichen gebrauch?
    ich muss zugeben: wenn ich mit meinen kumpels rumhänge, dann sage ich auch zu ihnen digger, alter oder fang an, sie aus fun und gag zu beleidigen (du ••••••••• etc.)... aber wie stehts mit euch? dieser thread funktioniert übrigens nur bedingt analog mit dem thread "bildung - nicht in?"

  2. #2
    Zitat Zitat von steelgray
    hoi loitz
    wie ihr wisst, ist es ja spätestens seit erkan und stefan in, nach jedem zweiten worten entweder digger, weissu oder ich schwör mann zu sagen, auch wenn mans eigentlich gar nicht sagen wollte. benutzt ihr solche ausdrücke wie z.b. digger im alltagssprachlichen gebrauch?
    ich muss zugeben: wenn ich mit meinen kumpels rumhänge, dann sage ich auch zu ihnen digger, alter oder fang an, sie aus fun und gag zu beleidigen (du ••••••••• etc.)... aber wie stehts mit euch? dieser thread funktioniert übrigens nur bedingt analog mit dem thread "bildung - nicht in?"
    Gab mal ne Zeit in der ich auch Alter und so ein Shice verwendet habe, aber ich benutze es so gut wie garnicht mehr, ist auch gut so Alder!

    Wie bist Du auf das Thema gekommen? Wetten das geschaut?

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  3. #3
    Ich benutz sehr viel spezielle Wörter.

    Statt Digger benutz ich "Siach"!
    Um einen Satz abzurunden häng ich weder "alter" noch "weissu" dahinter, sondern benutze die Wendung Pauschal!
    Ich sage also nicht:
    "Ey Digger, bist du kacke, alter?"
    sondern eher sowas wie
    "Boah du Siach, bei dir stimmt doch pauschal mal was nicht", bzw. die einfrache Pauschalform: "He Siach, gib mir ma den Stift da, pauschal gesagt!"
    Zum Beleidigen benutze ich - seit einer Anekdote eines Reutlinger Finanzbeamten, die auf einem Betriebsausflug Stattfindet, auf dem eine Kasachin dabei war (sehr lange Geschichte) - meistens "Du Russ!"
    Ich benutze allerdings das Wort "Alten", es drückt bei mir soviel aus wie "Oh ne!" Beispiel:
    "Hehe, ich hab gefurzt" "ALTEN, du Russ, der stinkt ja mal bastartiös, mal ganz pauschal formuliert!" (wobei bastartiös ein Wort ist, von dem ich bis heute nicht weiß, wie ich darauf gekommen bin, es aber Gott sei Dank auch nur in Extremfällen benutze!"

    Desweiteren sage ich statt "Ja" nur "jo" und statt "nein" nur "nöp"

    Eine weitere Eigenschaft für die man mich hasst ist, dass ich den Terminus "Wort" inzwischen aus meinem Wortschatz entfernt habe und nur noch "Terminus" dazu sage.

    Aus Spaß beleidigen tu ich nur sehr äloquent, z.B. in Reimen, die oft für das Amusement aller umstehenden sorgen... außer für den, dens betrifft!

    Ja, wie ich rede bringt viele Leute auf die Palme. Ich will gar nicht erst mit meinem Schachtelsatz-System kommen, dass ich nur selten benutze, das mir aber auch nur selten gelingt.
    Wenigstens aber benutz ich kein Dönerdeutsch und mag diese Sprache einfach nicht!
    Geändert von Dennis (18.05.2005 um 18:56 Uhr)
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  4. #4
    Na ja wenn man mal in dieses Sprachklischee abrutscht, dann wegen dem Klischee an sich und um sich drüber lustig zu machen Was durchaus sehr witzig werden kann, wenn es nicht immer und überall benutzt wird... es ist auchs ehr lustig, hochgesprochenes nBeamtendeutsch zu benutzen... ich sag einfach mal, unter Freunden ist alles erlaubt, was Spaß macht

  5. #5
    Zitat Zitat von steelgray
    hoi loitz
    wie ihr wisst, ist es ja spätestens seit erkan und stefan [b]in[]...
    Irgendwie scheint das, wenn dann nur in einer gewissen Altersklasse "in" zu sein.
    Ich hab Leute mit dieser "Gossensprache" nie wirklich für voll genommen. >> Bzw. war bei mir immer jeder, der mich so angemacht hat, sofort unten durch.

    Für den Redner mag es vielleicht lustig sein, in meinen Augen aber eher ein Grund, dem Sprecher nicht wirklich für voll zu nehmen. Selbst wenn jemamd im Anzug kommen würde... sobald er den Mund aufmacht, wär ich weg.

    Ist nun mal eine Tatsache, dass man Menschen auch nach der Art wie sie sprechen, beurteilt.

    Sicher ist es auch was anderes, wenn man mal so aus Spaß unter Freunden in diesem Slang redet, aber wenn man das dann überall anwenden muss, weil es ja sooo "cool" ist…


    Bei Erkan und Stefan ist es auch etwas anders: Sie verdienen mit dem Mist auch noch Geld.

  6. #6
    Ich benutze sowas auch kaum. Das einzige, was mir immer mal wieder auffällt, wenn mich was wirklcih richtig richtig richtig aufregt, dann benutz ich ganz oft 'alter', ich weiß selbst nicht wieso und magst auch gar nicht, aber irgendwie hab ich mir das mal angewöhnt *G*

    Ich hoffe mal, dass ichs mir auch irgendwann wieder abgewöhne Ansonsten find ichs ganz lustig, wenn man so redet, um sich drüber lustig zu machen, aber auch das geht mir nach ner Zeit auf die nerven.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  7. #7
    Es klebt mir an den Füssen -.-

    Ich sage so häufig "Ej alda" das es langsamm seinen sinnverlohren hat -.-'

    Versuche schon seid 1 Jahr es durch Tach auch zu ersätzen aber die Müllen des Vergessens mahlen langsamm ~.~


    Wobei es auch umgangs Sprache gibt die ich um verreck0rn nich vergess0rn will0r weil0r es skill0r ist0r ^^

    Auserdem benutze ich Seit neuestem gerne Gegenwörter ^^

    Stat Cool sage ich "Knorke , Supi , Jammi , Tolli usw."

    Deswegen ich finden den Topic hier Richtig Knorke alda ^^

    ps.Hier meine top 5 der Cool ersatz wörter ^^

    1,Schnike
    2,Exorbitant Knorke
    3,Pfundich
    4,Supi
    5,Knorke
    Geändert von dadie (17.05.2005 um 21:17 Uhr)

  8. #8
    Ich halte so nen Sprachgebrauch für ziemlich primitiv.
    Sicher, Hochdeutsch muss niemand reden, auch ich verwende Slang-Ausdrücke, aber nicht so was wie "alta", "krass", "fett" oder das anscheinend beliebte "porno" als Adjektiv. Wenn dann nur, um sich darüber lustig zu machen. ^^

  9. #9
    Naja, ich setzte sowas eher bedingt ein. In letzter Zeit st aber häufig ein "Digger" in meinem Sprachgebrauch zu finden, obwohl ich hauptsächlich Freundinnen mit "Digge" anrede - ist immer lustig zu sehen wie sie sich darüber aufregen

    Was eher mal bei mir vorkommt ist Internetslang. "afaik", "lol", "rübl" oder auch ein "re" sind Wörtchen die ich gerne mal einflechte Das finde ich auch nicht weiter schlimm - ich mache das eher aus Gewohnheit und nicht um damit besonders kuwl zu wirken (kuwl <- ne kleine Schwäche )

    Edit:´Ein paar aus meiner Klasse sagen jetzt satt "Is ja schwul" "man ist das hetero" - find ich lustig <)
    Geändert von YoshiGreen (17.05.2005 um 22:44 Uhr)

  10. #10
    Also mir gehts so, dass ich auch Internet-Wörter benutze, ein lol, rofl oder afaik kommt schoma vor und rocken, sucken und rulen sind feste Verben, lame ein festes Adjektiv ^^
    Ansonsten benutze ich gerne Wörter wie dat, bisserl etc
    Ab und zu brülle ich unerwartet ganz laut JESUS! (kA wieso), manchmal auch HALLELUJA! oder AMEN! oder zitiere die lateinischer Version von pater noster (die ich so ziemlich auswendig kann obwohl ich seit ner Ewigkeit keine Kirche betreten hab, das letzte mal so um 9/11 rum als der Pfarrer umbedingt Gott mit Superman vergleichen musste... "Wo war Superman am elften September?!")

    Kanakisch schprech isch halt ma wenn so unter Kumpels also nix so als Schprache sondern so voll krass zum Schpass oda was aba das auch nur selten oda was weil eigentlisch is ja von der Scheiss das Kanakisch

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  11. #11
    hmm...

    also ich benutze kaum so sachen wie... naja... dieses zeugs eben... so fät, und digg, usw...

    aber n freund von mir hat irgendwann mal ausversehen "olter" anstatt "alter" gesagt, und seitdem kommen da so sachen wie "olda", "oldo", "donke" (anstatt danke) und so nen mist.

    leute die sich mit mir über icq oder sonstwas unterhalten, wissen, was ich meine.

    Zitat Zitat
    fearbefore: olda
    dennis_meckel: jo.
    fearbefore: jops.
    fearbefore: olda

    wie man sieht, ganz schön schlimm...
    ich bin dagegen

  12. #12
    Einer aus unserer Klasse ist türkischer Herkunft und man könnte ihn als Fortsetzung von Ewrkan und Steffan bezteichnen. Zwar nich in jeder Hinsicht, er iss doch weit intelligenter, aber teilweise schon. Bei ihm kommen dafür auch bessere Witze zustande.

    Ich persönlich kann Erkan und Steffan überhaupt nicht leiden, hassen würde es sogar noch genauer treffen, und wegen diesem Slang, den die verbreitet haben allem vorran.

    Ich selbst hasse es, wenn jemand in meiner Gegenwart so spricht, was zum Glück aber sehr selten der Fall ist. Dementsprechend red ich auch eher normal, ja fast schon zu normal, also hochdeutsch. Wörter wie "krass" oder "fett" fallen sehr selten bis nie (etwa bei neuen Scans aus FF12), das einzige Wort, das vielleicht in diese Spalte gehört, und häufiger fällt ist das schlichte "hammer". Allerdings bezieht sich das schon eher auf eine ablehnende Bemerkung, dass es dann in dem Tonfall gesagt wird wie "was du nich sags". Oder es wird als Bezeichnung für etwas gebraucht, das sehr schwer ist, oder eine harte Herausforderung darstellt, etwa "diese Woche wieder 3 Arbeiten... hammer! " Was dieses unbewusste Beleidigen angeht, hin und wieder bezeichne ich zwar einen Freund als Holzkopp oder Dummbeutel, aber ist nie wirklich ernst gemeint, meistens kommt sowas beim Kartenspielen vor als Ausdruck zum Dampf ablassen (auch Ausrufe wie "bleibt doch einfach zu Hause" kommen vor), oder wenn sich jemand tatsächlich dumm drannstellt, wenn er etwa bei ner Matheaufgabe komplett falsche Formeln anwendet, und nich kapiert was er falsch macht, sag ich dann manchmal "du Volldepp" aber nie so gemeint, um ihn als dumm darzustellen. Korrigiere ihn dann, und es versteht sich auch von selbs, das es keine ernste Beieidigung war. Also ich würde so mal sagen, dass ich noch ziemlich harmlos in dieser Bezihung bin.

  13. #13
    Also ich habe mich bisher nie einer solchen Sprache bedient und werde damit auch nicht anfangen. Ich weiß nicht, aber diese Art von Sprache, wie man sie erschreckender Weise sehr häufig von Kindern im Alter von sogar 7 Jahren (!) aufwärts zu hören bekommt, spiegelt für mich wieder nur den Niedergang der deutschen Gesellschaft wieder. Die Kinder lernen ihre Muttersprache (oder zumindest die Sprache des Landes, in dem sie leben) nicht einmal richtig ordentlich, da kann es ja nur berg ab mit der Gesellschaft gehen, wenn sich die Leute nur noch mit "Ey alter, weissu was geht'n bei dir, Digger?" verständigen können?
    Oh man, da krieg ich Angstzustände, wenn ich nur daran denke *grusel*

    DJ n

  14. #14
    Zitat Zitat von DJ n
    Also ich habe mich bisher nie einer solchen Sprache bedient und werde damit auch nicht anfangen. Ich weiß nicht, aber diese Art von Sprache, wie man sie erschreckender Weise sehr häufig von Kindern im Alter von sogar 7 Jahren (!) aufwärts zu hören bekommt, spiegelt für mich wieder nur den Niedergang der deutschen Gesellschaft wieder. Die Kinder lernen ihre Muttersprache (oder zumindest die Sprache des Landes, in dem sie leben) nicht einmal richtig ordentlich, da kann es ja nur berg ab mit der Gesellschaft gehen, wenn sich die Leute nur noch mit "Ey alter, weissu was geht'n bei dir, Digger?" verständigen können?
    Oh man, da krieg ich Angstzustände, wenn ich nur daran denke *grusel*

    DJ n
    ...wo ist da bastard?

    back 2 topic:
    was anscheinend auch in mode gekommen sit, ist "titte". z.b. "boah, alter, titte, wie du den feddich gemacht hast man, gib tschak"
    is aber eigentlich ausm berlinerischen und heißt tite, sprich tiehte, was soviel heisst wie knorke, was soviel heisst wie töfte, was soviel heisst wie dufte (was ich auch oft verwende), was soviel heisst wie super. aber daraus titte zu machen is doch etwas hart...

    hab mit meinem kumpel auch so ne art "geheim-slang" entwickelt, in dem so tolle ausdrücke wie "auf steif", "gögelst" oder "uncoolerweise führermäßig" vorkommen ôO is mittlerweile zur gewohnheit für mich geworden, "auf steif" zu sagen, z.b. "lass ma auf steif eine rauchen" oder sowas in die richtung, würde ich aber NIE außerhalb seiner hörweite oder unter anderen leuten verwenden - und solange es sich nur auf engste freunde beschränkt, ist das auf steif göbelst in ordnung

  15. #15
    Ich benutz solche Ausdrücke eigentlich überhaupt nicht. Das liegt vielleicht daran dass auch meine Freunde und Mitschüler diese Wörter nicht gebrauchen.

  16. #16
    Teils teils... Ein "cool", "rocken", "stylen", etc. rutscht mir immer raus, auch wenn ich zeitweise vergeblich versucht habe, es mir abzugewöhnen.
    Manche Ausdrücke kann ich aber so wenig leiden, dass ich sie absolut nicht benutze, z.B. "Alter", "abgefahren", "Obergag", dieses ach so tolle "krass-konkret-korrekt" etc. kann ich nicht leiden.

    "Internet-Sprüche" wie lol muss ich mir immer verkneifen.

    Sehr gerne mag ich dafür Veräppelungen von Anglizismen, peinsam statt peinlich, Fachausdrücke wie Onomatopoesie und überhaupt die ganzen Sachen, die hier drin stehen.

  17. #17
    ...wenn ich mit der bahn durch berlin fahre (was täglich vorkommt), höre ich zwar des öfteren teenies, die scheinbar total die checker sind, aber ich verstehe ehrlich kein wort - teilweise im wahrsten sinne des wortes: garnichts (nagut: "ey") ...ich fühle mich dann immer alt

    ...ich selber sage immer "cool", "jar", "yeah" und "rocken", was ich allerdings nicht als schlimm empfinde, denn als gitarrist darf man das

    ...in letzter zeit liegt mir gefährlich oft "lol" auf der zunge >_<

    ...thx
    [FONT="Times New Roman"]jagatskad.de[/FONT]

  18. #18
    Im normalen Sprachgebrauch benutz ich solche "Slang" Ausdrücke nicht.

    Aber wenn man mit Freunden redet ist das schon eine andere Sache, da können schon solche Ausdrücke (und noch heftigere Sachen ) fallen.

    Schlimmer finde ich es wenn man nur noch in "Chat-Kürzeln" redet. Ich kenn da einen der bringt keinen normalen Satz mehr raus

  19. #19
    Zitat Zitat von haebman
    Im normalen Sprachgebrauch benutz ich solche "Slang" Ausdrücke nicht.

    Aber wenn man mit Freunden redet ist das schon eine andere Sache, da können schon solche Ausdrücke (und noch heftigere Sachen ) fallen.

    Schlimmer finde ich es wenn man nur noch in "Chat-Kürzeln" redet. Ich kenn da einen der bringt keinen normalen Satz mehr raus
    AFAIK cu Not r8 IMO mk i fun ^^

    Das ist das Extremste an Internet Kürzeln das ich durchhalten kann meinst du sowas oder geht es noch Extremer ?

    ps.Das heisst "Eventuel sihst du das nicht Richtig den soweit ich weiss macht es Spass" (wenn ich mich selber richtig Deute ^^)

    Inter net Slag Rul0rt ^^ vorallem das wort rübl ^^ mit dem Wort hat man IMO seinen Eigenen Style bzw. man hebt sich mal von der Masse ab ^^

  20. #20
    Tja, also das sage ich oft:

    Moinsen:
    ka,
    hab ich irgendwo mal gehört und sags jetzt weil ichs lustig finde...

    Tschausen
    Einfach die Verabschiedung im "Moinsen-Style"...oO

    Ahoi-hoi
    Wenn Mr. Burns ans Telefon geht sagt er das. Ich habs mir angewöhnt^^

    FubU:
    Benutze ich immer als beleidigung^^.
    Vor ca. einem halben Jahr hab ich mit nem Freund Ragnarok gesagt. wir haben geredet und irgendwann kam er mit dem "Wort": FU
    ich hab gedacht- hey wenn man da noch ein u und ein b einfügt kommt fubu raus. So is des entstanden.

    als ob

    Hat ein freund von mir so oft gesagt, bis ichs mir auch angewöhnt hab.
    das tolle dabei is, dass man des zu allem sagen kann^^.

    des wars erstmal. (reicht ja auch)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •