-
Administrator
WinAmp spielt Midis über die jeweilig eingestellte Midi-Schnittstelle ab. Wenn es eine reguläre Midi-Schnittstelle ist, ist es egal was am Ende dranhängt, ob es ein Software-Synthesizer ist oder nicht. Das bedeutet, es müsste dann auch mit dem RPG Maker 2000 gehen, sofern der Software Synthesizer in der Systemsteuerung als Standard angegeben ist. Nungut, den Yamaha SYXG50 kenn ich nicht. Ich kenne aber den Yamaha SYXG70 (wurde damals mit FF7 mitgeliefert). Der klingt auch nicht unbedingt besser als der Standard von Microsoft (eigentlich ein "Roland GS"-Set). Naja, es klingt etwas weicher. Manche mögen sowas ja lieber als die harten Klänge von Roland. Wie dem auch sei, dein SYXG50 müsste eigentlich mit dem RPG Maker 2000 laufen. Der SYXG70 tat es jedenfalls, aber ich glaube der macht bei Windows XP Probleme. Gute Software Synthesizer zu finden ist jedenfalls schwer bis fast unmöglich. Und wenn, dann sind diese meist sehr teuer oder bieten sich nicht als Midi-Schnittstelle zu Verfügung (wie z.B. Wingroove). Wer ne Soundkarte hat, die SF2-Soundfonts verarbeiten kann, kann es ja mal mit einem neuen Soundfont versuchen, aber die meisten freien Fonts sind oftmals wenn auch sehr schön anzuhören, dann meist doch irgendwo fehlerhaft oder nicht gut ausbalanciert.
@Kelven:
Ich kenne den RPG Maker 95 nicht, aber der RPG Maker 2000 und der RPG Maker 2003 spielen definitiv die Midis über den in Windows eingetragenen Synthesizer ab. Erst der RPG Maker XP hat einen eigenen.
@Repko:
Das Problem mit dem Klavier kommt meist von bitterbösen SysEx-Befehlen in den Midis. Die sind eigentlich nur für jeweils bestimmte Soundkarten (auch wieder so ein Nonsense, und was ist mit denen, die diese Soundkarten nicht haben?) und bringt den Maker oft durcheinander. Der ist nämlich darauf getrimmt jede Midi zum ersten Ton schnell vorzuspulen, damit sie auch immer sofort beginnt. Kommt dann in der Spulphase ne SysEx, stolpert er dabei des öfteren.
@Cylet: Was für eine Soundkarte verwendest du eigentlich? Einige Soundkarten kommen mit ihrem eigenen Soundfont an, das noch grausamer klingt als der Standard, viel grausamer (meine Terratec DMX Xfire 1024 hat ein 8MB-Set, das wesentlich schlimmer klingt als das nicht mal 4 MB große Windows-Standardset). Ich hab's umgestellt. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln