Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Midi-Musik grausam

  1. #1

    Midi-Musik grausam

    Gibt es irgendeinen Trick, wie man den Midi-Output des RPG-Makers über nen Software-Synthesizer laufen lassen kann? Denn dann würde sich die Midi-Qualy um einiges verbessern. Winamp spielt beispielsweise auf Midi über den Software-Synth. Gibt es da Patchs oder Tricks (irgendwas bei Windoof einstellen??).
    Bzw. kann mir vielleicht jemand ein Programm nennen, dass die Midi-Qualy verbessert (andere kostenl. Synth., den Yamaha SYXG50 wollte ich ausprobieren, ist aber für WinXP nicht kostenlos :-( )

  2. #2
    Also für den RM2K/3 ist mir nur die Methode bekannt die Midi Treiber von dem Programm Wingroove zu installieren. Leider ist die Soundwiedergabe sehr fehlerhaft, also vergiss lieber diesen Punkt. Der RMXP hat scheinbar einen eigenen Midi Synthesizer, wodurch die Midi meist viel besser klingt.
    Zum normalen Midi hören kannst du aber auch mal das Programm Wingroove probieren. Achtung: Shareware und japanisch, gibt aber auch englische Versionen. Googeln.

  3. #3
    Ich hab nur zuweilen das Problem, dass eine MIDI trotz verschiedener Instrumente alle Tracks nur in der Standard "Acoustic Grand"(Klavier)-Stimme abspielt und irgendwo mittendrin anfängt, kommt bei mir aber nur bei einigen nicht von mir selbst erstellten MIDIs vor, also nehm ich an, dass es am Format liegt.
    Ansonsten bin ich mit dem Wavetable recht zufrieden, die Quali is okay, Standard eben, da will ich gar nix neues, würde mich wohl eh nur durcheinander bringen beim selber erstellen.

  4. #4
    Soweit ich weiß spielen auch die alten Maker die MIDIs nicht über den Windows internen Synthesizer ab sondern besitzen einen eigenen, aber ich hab da jetzt auch noch keine großen Unterschiede festgestellt.

    @Repko So was liegt daran, dass der Maker wohl mit bestimmten Befehlen in manchen MIDIs nicht klar kommt. Die lassen sich alle Reparieren ( aber nicht von mir, ich hab da keine Ahnung von ).

  5. #5
    WinAmp spielt Midis über die jeweilig eingestellte Midi-Schnittstelle ab. Wenn es eine reguläre Midi-Schnittstelle ist, ist es egal was am Ende dranhängt, ob es ein Software-Synthesizer ist oder nicht. Das bedeutet, es müsste dann auch mit dem RPG Maker 2000 gehen, sofern der Software Synthesizer in der Systemsteuerung als Standard angegeben ist. Nungut, den Yamaha SYXG50 kenn ich nicht. Ich kenne aber den Yamaha SYXG70 (wurde damals mit FF7 mitgeliefert). Der klingt auch nicht unbedingt besser als der Standard von Microsoft (eigentlich ein "Roland GS"-Set). Naja, es klingt etwas weicher. Manche mögen sowas ja lieber als die harten Klänge von Roland. Wie dem auch sei, dein SYXG50 müsste eigentlich mit dem RPG Maker 2000 laufen. Der SYXG70 tat es jedenfalls, aber ich glaube der macht bei Windows XP Probleme. Gute Software Synthesizer zu finden ist jedenfalls schwer bis fast unmöglich. Und wenn, dann sind diese meist sehr teuer oder bieten sich nicht als Midi-Schnittstelle zu Verfügung (wie z.B. Wingroove). Wer ne Soundkarte hat, die SF2-Soundfonts verarbeiten kann, kann es ja mal mit einem neuen Soundfont versuchen, aber die meisten freien Fonts sind oftmals wenn auch sehr schön anzuhören, dann meist doch irgendwo fehlerhaft oder nicht gut ausbalanciert.

    @Kelven:
    Ich kenne den RPG Maker 95 nicht, aber der RPG Maker 2000 und der RPG Maker 2003 spielen definitiv die Midis über den in Windows eingetragenen Synthesizer ab. Erst der RPG Maker XP hat einen eigenen.

    @Repko:
    Das Problem mit dem Klavier kommt meist von bitterbösen SysEx-Befehlen in den Midis. Die sind eigentlich nur für jeweils bestimmte Soundkarten (auch wieder so ein Nonsense, und was ist mit denen, die diese Soundkarten nicht haben?) und bringt den Maker oft durcheinander. Der ist nämlich darauf getrimmt jede Midi zum ersten Ton schnell vorzuspulen, damit sie auch immer sofort beginnt. Kommt dann in der Spulphase ne SysEx, stolpert er dabei des öfteren.

    @Cylet: Was für eine Soundkarte verwendest du eigentlich? Einige Soundkarten kommen mit ihrem eigenen Soundfont an, das noch grausamer klingt als der Standard, viel grausamer (meine Terratec DMX Xfire 1024 hat ein 8MB-Set, das wesentlich schlimmer klingt als das nicht mal 4 MB große Windows-Standardset). Ich hab's umgestellt. ^^

  6. #6
    @SDS Ach so, aber dann ist es ja komisch, dass der Maker so einen Unsinn mit den MIDIs macht. ^^ Ich dachte von daher, dass er ne eigene Routine dafür benutzt.

  7. #7
    Zitat Zitat von GSandSDS
    Wer ne Soundkarte hat, die SF2-Soundfonts verarbeiten kann, kann es ja mal mit einem neuen Soundfont versuchen, aber die meisten freien Fonts sind oftmals wenn auch sehr schön anzuhören, dann meist doch irgendwo fehlerhaft oder nicht gut ausbalanciert.
    Soweit ich weiss, ist die alte SoundBlaster AWE32 mit SF2-Dateien kompatibel. Stand zumindest in so nem Text, den ich vor ein paar Tagen gelesen hab.

  8. #8
    Also ich hab die Terratec 512i digital (etwas älter), mit der damals auch der Yamaha SoftSynth mitgeliefert wurde (leider geht der net unter WinXP). Der hatte eine gute Qualy gebracht. Jetzt kann ich aber nur den Microsoft Synth. benutzen, den man in den Audio-Einstellungen hineinmachen kann. Unter dxdiag (direct x) gibt es aber noch weitere Software Synth., die z.b. Winamp anwählen kann. Das Prob is glaub ich, dass der RPG-Maker kein Direct Music unterstützt, mit denen die anderen Synth. laufen. Aber installiert man den Yamaha (der für XP is ne zeitl. begrenzte Version), schafft dieses Prog ja auch einen Eintrag in die Audio-Einstellungen zu machen. Gibts dann da nicht einen Trick noch andere Synth. reinzusetzen mithilfe irgendeines Progs?

    Ich sag mal so, die Midis sind in den meisten Fällen annehmbar (mit Q3D-Effekte verbessert), doch manche Midi's übertönen sehr, oder werden mit falschen Instrumenten abgespielt, oder manche werden wie schon gesagt in Piano-Fassung abgespielt.
    Außerdem ist die MP3-Funktion mit dem MP3-Patch für "Nicht-RPG-Makler" net so toll, da die das nie hinbekommen, dass die MP3s auch laufen, ich mach jetzt stark komprimierte wav's rein mit annehmbaren Größen.

    Thanx schon mal für eure Posts!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •