Sieht echt intressant aus, wenn er nur nicht japanisch wäre...

Allerdings hätte er wohl auch in englisch das gleiche Problem wie der XP: Ressourcenmangel.
Auf der anderen Seite, wenn man die Polygone beliebig mit Texturen belegen kann, könnte man zB die Haustexturen aus einem Mac+Blue Chipset nehmen und daraus ein 3D Haus bauen. Hach *träum*.
Aber auch hier stellt sich wieder die Frage nach dem Aufwand.
Schon beim 2000er Maker werden 90% aller Projekte irgendwann aufgegeben, weil der Macher keine Lust mehr hat oder ihm der Aufwand zu gross wird und das Projekt über den Kopf wächst. Und ich denke mal, ein solches Isometrisches Game zu schaffen dürfte noch einiges mehr an Mühe kosten, als auf einem 2D Raster Maps zusammenzusetzen.