Objektivität bei der Bewertung künstlerischer Arbeiten... "Objektiv" sind jedoch Dinge wie Rechtschreibung und Abmessungen. Was die englischen Titel angeht: Bevor du dich hier der Einfachheit halber auf The G@me berufst, bring erst mal den Beweis. G@me stellt eine Behauptung auf, ich gehe von einer anderen Regel aus - mein englisch ist eigentlich ziemlich sattelfest.Zitat von Mysterylady
EDIT: Hab's mal überprüft
Zitat
Ob ich Punkte abziehe, oder Bonuspunkte vergebe, ändert am Gesamtbild überhaupt nichts - nur an den einzelnen Punktzahlen. Ausnahmen ergeben sich nur bei wirklich herausragenden Bildern, bei denen die Punktzahl den Schlüssel sprengen würde. Da ich nach unten normalerweise mehr Platz habe, als nach oben, liegt es nahe, die Punkte abzuziehen.Zitat
Zum Zitat mit dem Strukturfilter:2 Punkte sind fast schon zu viel dafür. Ich muss ja auch nach oben hin Platz lassen, für die wirklich originellen Ideen... Wenn ich jeden einzelnen von den 50 Punkte der 40 Teilnehmer begründet hätte, säße ich nächstes Jahr noch an der Bewertung und der Umfang würde "Krieg und Frieden" locker schlagen.Zitat
Zu dieser Sache: Grandy: "Mal was in s/w..." Mysterylady: "Und weiter?"
Nichts weiter! Ein Punkt! Soll ich bei "Witz und Innovation" jetzt auch noch dazuschreiben, was man vielleicht alles noch hätte machen können?.. >_<
Was Freezy angeht: Du deutest an, dass ich ihn gegenüber den anderen bevorteilt hätte. Ich kenne Freezy gar nicht näher, und mir persönlich gefiel das Cover auch nicht übermäßig, was sich bei "Witz etc..." niedergeschlagen hat. Aber der Aufwand war unübersehbar. Was die Titelschrift angeht - das bezog sich nur darauf, dass Freezy die Buchstaben untereinander gesetzt hat, was mir persönlich nicht gefällt - es war mir aber zu geschmäcklerisch, da einen Punkt für abzuziehen - dafür hätte er mir zui Recht eins auf den Deckel geben können. Nochmal was zu deiner Formulierung:
Ich habe mir die Bilder teilweise bei 300% Vergrößerung angeschaut, ich habe Vorder- und Rückseite nebeneinadergelegt, Schriftgrößen verglichen und wasweißichalles - teilweise habe ich das virtuelle Lineal angelegt - ich bin zwar der Ansicht, dass Objektivität, ein Wunschdenken ist, aber ich habe einige Aspekte einfließen, die zumindest messbar sind - wenn jemand die Pixel abzählt, damit alle Abstände stimmen, kann man auch daran ermessen, dass einiges an Aufwand betrieben wurde.Zitat
Teils wird persönlicher Geschmack gefragt, aber anderseits gibt es auch Regeln - du forderst doch die ganze Zeit "Objektivität", jetzt willst du "Subjektivität" - also was nun?Zitat
Den Rest deines Postings spar ich mir mal - ich habe so schon genug zitiert.
Ich will nur noch anmerken, dass mir aufgrund deiner bisherigen Beiträge, die ich in den letzten Jahren so gelesen habe und der Tatsache dass ich dich im Vergleich zu den anderen Jury-Leuten ziemlich schlecht bewertet habe, klar war, dass ich von dir eine Packung kassiere (eigentlich war's mir schon klar, als ich dein Cover gesehen habe).
Es war dann aber doch überraschend, dass du kaum auf meine Bewertung deines Covers eingegangen bist, sondern stattdessen meine 23 Seiten Text auf mögliche Schwachstellen abgeklappert hast, um den Anschein zu erwecken, es ginge dir grundsätzlich um meine Art, die Cover zu bewerten, nicht um die deiner Meinung nach ungerechte Behandlung deines Covers.
@The G@me: Die korrekten Regeln habe ich oben schon zitiert. Dass man alle Wörter groß schreibt habe ich auch bereits gesehen, und daher in diesem Punkt nichts dazu gesagt; dass alles klein geschrieben wird, hat jedoch nichts mit den Regeln zu tun, sondern ist eine Stil-Frage, genauso wie alle Buchstaben groß zu schreiben.
Bei deinem Cover war es allerdings so, dass du die Großschreibung nicht einheitlich durchgezogen hast.
Beispiele: „I’m so stupid“ vs. „All I Do For Me“
Noch was zu Raiden: Ich zitiere hier mal Daen vom Clan aus den Regeln des Wettbewerbs:Zugegeben eine etwas schwammige Erklärung, aber eigentlich sollte klar sein, worum es geht. Womit ich eine wunderbare Überleitung zu Daen habe:Zitat
1. Es hat sich auskollegetZitat von Daen
2. Die Laus hieß CD-Cover-Wettbewerb, das sollte aus meinen Beiträge und PNs auch hervorgehen, die Andeutung, es könnte sich bei erwähnter Laus um etwas anderes halte ist sowohl falsch, als auch ein wenig klägicher Versuch, von den angesprochenen Problemen abzulenken.
3. „Grundlos“ ist Ansichtsache...
1. Geile Formulierung – „zeitlich oder seelisch nicht gewachsen“, noch besser wäre „nicht Manns genug“... Allerdings ist mir nicht ganz klar, wo du diese Annahme überhaupt her hast – ich habe meine Bewertung vor zwei Wochen eingereicht, jede Menge Text dazugeschrieben und mit die hier formulierte Kritik lässt mich an sich auch ziemlich kalt.Zitat von Daen
2. Entschuldigungen, die mit einem pikierten „untertänigst“ gewürzt sind, werden von mir grundsätzlich nicht ernst genommen.
1. Vergleich mit den metzelnden Soldaten erinnert an Dudel – darüber hinaus wollte ich dir nicht den Schwarzen Peter zuschieben. Ich habe dich bei dem Wettbewerb keineswegs als höchste Instanz, sondern einfach als Veranstalter angesehen. Es ging mir nur darum, eine zweite Meinung einzuholen, weil ich Thornado und Raiden praktisch disqualifiziert habe. Nach nochmaligem Durchlesen von Raidens Posting habe ich jetzt gesehen, dass er dich per PM angeschrieben hat, und du das Format abgesegnet hast: Das lässt die ganze Sache jetzt allerdings in neuem Licht dastehen – hier hättest du reagieren müssen. Du kannst nicht einem Teilnehmer sagen: Hey, das geht in Ordnung so“ und mich AUF NACHFRAGE, gar nicht auf diesen Umstand hinweisen.Zitat von Daen
2. meine „aggressive und beleidigende Bewertung“... einen ggressiven Unterton in der Bewertung von Raidens Cover will ich nicht abstreiten, wo es jedoch beleidigend war, hätte ich doch gerne mal gewusst
Ich gehe jetzt mal deine PM lesen.