Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63

Thema: Punk

  1. #41
    @Schattenläufer
    Es geht mir bei "Indie" eher darum, dass auch dieser Begriff heute gerne als Synonym für "Alternative" verwendet wird, obwohl viele Bands, die unter diesen Begriff gesteckt werden, längst bei Major Labels sind.
    Was das ganze mit Hardcore-Punk zu tun hat, dachte ich steht da, weil die Musikindustrie die verschiedenen Abarten des Hardcore später unter dem Begriff zusammengefasst hat (war Anfang der 90er, wo dank Nirvana die Gittaren Musik auch in den Charts wieder so richtig zu boomen began).
    Edit: Ups seh grad, das ist nicht so ganz klar ersichtlich was ich damit meinte.

    Was die Sportfreunde Stiller angeht, ich sagte ja, sie verwendenden Elemente der NDW, nicht dass sie NDW sind (wobei die Helden doch ziemlich nach NDW klingen).

    Industrial und NDW, den Unterschied würd ich mal gar nicht so gross auslegen, da beides ja mit Elektronik arbeitet, da kann man sich aber vielleicht streiten.

    Was Death-Punk angeht, hör den Begriff heut zum ersten mal.

    Auch was Stil-Überschneidungen angeht, hab ich halt nich jede Band, die man in mehrere Stile packen kann, überall hingeschrieben (ab und an ja, ab und an nein).

    Geändert von Aoshi (20.06.2005 um 02:11 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat von Aoshi
    Was die Sportfreunde Stiller angeht, ich sagte ja, sie verwendenden Elemente der NDW, nicht dass sie NDW sind (wobei die Helden doch ziemlich nach NDW klingen).
    amagad. das ist totaler schwachsinn.

    Zitat Zitat
    Industrial und NDW, den Unterschied würd ich mal gar nicht so gross auslegen, da beides ja mit Elektronik arbeitet, da kann man sich aber vielleicht streiten.
    das ebenfalls.

    du scheinst keinen plan zu haben. sportfreunde und helden sind jungintelligente () bands, die studenten...rock () machen. und nur weil ndw und heutige bands beide ähnliches equipment verwenden und industrial bands elektronische musik machen, hat das damit nichts zu tun. der aufbau ist ganz anders. beispiel. clapton benutzt ne stratocaster, und iron maiden ebenfalls. deswegen kann man nicht sagen, dass iron maiden wie clapton klingen, weil sie lauter strats benutzen. o_o

  3. #43
    Ich sagte ja man kann sich streiten, aber so nen Unterschied zwischen den Wave Sachen und Industrial seh ich nicht.

    Und was die Helden angeht, für mich klangen die schon, als ich zum ersten mal "Guten Tag" gehört hab nach NDW und zwar eindeutig.

  4. #44
    Industrial ist ja nichtmal zwingend elektronisch. Und müsste electro-industrial dann nicht konsequenterweise new wave heissen?

    Achja, sag doch mal welche Vertreter des Industrials du meinst. Sowas wie Cabaret Voltaire ist z.b. viel näher an new wave als Einstürzende Neubauten oder Laibach.

    Geändert von Pyrus (22.06.2005 um 12:10 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat von Aoshi
    Ich sagte ja man kann sich streiten, aber so nen Unterschied zwischen den Wave Sachen und Industrial seh ich nicht.

    Und was die Helden angeht, für mich klangen die schon, als ich zum ersten mal "Guten Tag" gehört hab nach NDW und zwar eindeutig.

    1.hör dir industrial an(Kiew,Störfunk,Triebwerk etc.)
    2.hör dir NDW an
    3.denk nach bevor du sonen quark zusammenschreibst.

    wenn es keinen unterschied geben würde, würde industrial wave heissen, und wave industrial, alles klar?
    wave sind weiche melodische elektronische klänge, industrial ist teilweise ohrenbetäubender krach der nem presslufthammer ähnelt.

    NDW war mal, ist nicht mehr, fertig.
    nichmal nena macht heut noch ndw, da dies eine modeerscheinung war und man die musik auch früher hätte unter einem anderen genre einordnen können.
    die helden machen rock-pop, sportfreunde stiller machen rock, zwar auf deutsch, aber terrorgruppe singt auch deutsch, rammstein auch. machen die auch NDW?
    first think, then write and maybe after that, delete the shit you've wrote...


    @zareen, laibach und die neubauten würd ich garnicht als industrial bezeichnen, passt einfach nich.
    es gibt verschiedene formen von industrial, ja. dennoch haben die alle(!) was mit elektronik zutun, siehe industrial rock(NIN,Klint 1918 usw.)

    Geändert von da-deadman (22.06.2005 um 12:15 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von Aoshi
    Ich sagte ja man kann sich streiten, aber so nen Unterschied zwischen den Wave Sachen und Industrial seh ich nicht.

    Und was die Helden angeht, für mich klangen die schon, als ich zum ersten mal "Guten Tag" gehört hab nach NDW und zwar eindeutig.
    Ist es bei Musik nicht eigentlich egal, was was ist?

    Ich tue mir schwer, Punk einzordnen. Es gibt Mode-Punks,
    die Musikrichtung Punk, die Lebenseinstellung Punk, den
    Kleidungsstil Punk, den geschichtlichen Punk...

    Je nachdem, wo man sich einordnet.
    Ich sehe mich als völligen Anti-Punk, und
    habe mit nichts von den oben genannten was
    am Hut.

  7. #47
    es ist eigentlich völlig wurst: man kann punk sein und trotzdem nicht AUSSCHLIESSLICH punk hören. und die helden würde ich nie und nimmer als NDW-mäßig sehen, ich sehe sie als crossover aus rock, pop und einigen anderen genres, so'n bisschen soad in soft. aber ich find die helden goil.

    <<<hört gerade: Antiflag - Turncoat
    ziemlich goiler song, etwas unrythmisch teilweise, aber sehr sehr cool.

  8. #48
    OK, ich les mir gar nicht erst die anderen Beiträge hier durch, da ich ziemolich sicher bin, dass da auch stumpfsainnig-dumme anti-punk beiträge dabei sind, und das regt mich nur wieder auf.
    Ich möchte auf die Skatoons, die geilste Ska-Punk Band deutschlands (wenn nicht, sogar der ganzen Welt) verweisen.
    Klicckt mal zu www.skatoons.de, da könnt ihr u.a. auch in musik von denen reinhören.

    ansonsten kann ich nur sagen: PUNK ÜBER ALLES!!!!!
    und
    NAZIS ZUR HÖLLE!!!!!!!!

  9. #49
    Zitat Zitat von Sesquipedalis
    OK, ich les mir gar nicht erst die anderen Beiträge hier durch, da ich ziemolich sicher bin, dass da auch stumpfsainnig-dumme anti-punk beiträge dabei sind, und das regt mich nur wieder auf.
    Ich möchte auf die Skatoons, die geilste Ska-Punk Band deutschlands (wenn nicht, sogar der ganzen Welt) verweisen.
    Klicckt mal zu www.skatoons.de, da könnt ihr u.a. auch in musik von denen reinhören.

    ansonsten kann ich nur sagen: PUNK ÜBER ALLES!!!!!
    und
    NAZIS ZUR HÖLLE!!!!!!!!
    und damit hast du dem klischeé mal wieder sauber und aalglatt in den arsch ge••••t...
    kinder informiert euch, wenn ihr einer szene zugehörig sein wollt, dann befasst euch damit!
    so sätze wie punk über alles und nazis sind scheiße, bestätigen einem nur im glauben das die meisten von denen genau solche hohlköpfe sind...

  10. #50
    Hört hier den niemand blink? des is doch auch sone art pop-punk!
    Also ich finds geil...bloß schade das se sich getrennt haben!
    aber egal! the offspring is auch cool und so bands wie the sex pistols oder the damned sind auch nich SO schlecht...
    @da-deadman: vollkommen recht! man muss auch nich unbedinngt punk sein damit man punk hören darf/kann/soll/möcht/... ...imo!

  11. #51
    Zitat Zitat von Furi
    Wahrscheinlich werden viele User hier Punk hassen, da sie nichts anderes kennen, wie z.B. Green Day, Good Charlotte und die ganzen anderen Chart-Punk-Bands, und sie selbst fast nur Metal hören.
    Auf mich nicht zutreffend. Ich höre Green Day und Good Charlotte sehr gerne, dennoch aber weniger Metal, ab und zu, aber nicht nur.
    Zitat Zitat von Furi
    UK-Punk, wie The Clash und The Sex Pistols, kann ich nichts ab.
    Ach, The Sex Pistols mag ich persönlich. Haben wir u.a. in Musik behandelt und uns auch einige Lieder angehört. Ich fand's ganz nett, mal was anderes außer nur opern oder Musicals ^_-
    Zitat Zitat von Furi
    Was hört ihr so für Punk-Bands? Was sind so eure Lieblings-Songs? bzw. irgend'ne Kritik am Punk.
    Ich höre absolut gern Green Day und Good Charlotte, wobei ich persönlich Green Day und Good Charlotte nicht als Punk-Band bezeichnen würde, aber wenn's viele eben behaupten, und die CD's der Bands in unserem Musikladen unter "Punk" stehen, dann muss man sich wohl danach richten... *seufz*
    Zitat Zitat von steelgray
    green day sind imo seit neuestem soviel punk wie metallica gothic
    richtig ^^, meine Meinung!

    Was ich an Punk kritisiere: Avril Lavigne bzw. Möchtegern-Punk
    PS: Bitte, liebe, mit Sicherheit, zahlreich vertretene Avril-Fans: Schlachtet mich nicht! Aber ihr Getue geht mir auf'm Keks. Immer dieses "Ach-schaut-mich-an-ich-bin-ein-Punk" - find' ich lächerlich! Und diese Art, E-Gitarre in jedes Lied einzubauen, um auch ja wie ein richtiger Punk zu sein...
    Nur noch wenige haben ihren eigenen Stil, alle müssen 'se irgendwo was kopieren um toll dazustehen. Und Avril hatte mal gesagt, die lasse sich nicht in eine Schublade stecken... ach nein? Und dieses Getue machst du gerne, Avril? Na dann, happy Birthday!
    Genauso isses ja beim Rock: Alle sind'se Rockbands, oder woll'n zumindestens welche sein. z.B. Wir sind Helden, oder Juli. Deutsch-Rock... pah... Pop isses! Und singen könn'se auch nicht. Aber sich als Rockband verkaufen... so hammer's gern.
    'Tschuldigung, ich wollt' hier keinen angreifen, der die Musik von den Typies mag, ich hab's auf jeden Fall satt, man hört nichts anderes mehr, jetzt noch die Christina Stürmer... oh mein Gott...

  12. #52
    Zitat Zitat von zuffel
    Was ich an Punk kritisiere: Avril Lavigne bzw. Möchtegern-Punk
    PS: Bitte, liebe, mit Sicherheit, zahlreich vertretene Avril-Fans: Schlachtet mich nicht! Aber ihr Getue geht mir auf'm Keks. Immer dieses "Ach-schaut-mich-an-ich-bin-ein-Punk" - find' ich lächerlich! Und diese Art, E-Gitarre in jedes Lied einzubauen, um auch ja wie ein richtiger Punk zu sein...
    Nur noch wenige haben ihren eigenen Stil, alle müssen 'se irgendwo was kopieren um toll dazustehen. Und Avril hatte mal gesagt, die lasse sich nicht in eine Schublade stecken... ach nein? Und dieses Getue machst du gerne, Avril? Na dann, happy Birthday!
    Genauso isses ja beim Rock: Alle sind'se Rockbands, oder woll'n zumindestens welche sein. z.B. Wir sind Helden, oder Juli. Deutsch-Rock... pah... Pop isses! Und singen könn'se auch nicht. Aber sich als Rockband verkaufen... so hammer's gern.
    'Tschuldigung, ich wollt' hier keinen angreifen, der die Musik von den Typies mag, ich hab's auf jeden Fall satt, man hört nichts anderes mehr, jetzt noch die Christina Stürmer... oh mein Gott...
    Deswegen höre ich SKA-P
    Achja und seit neuestem wieder die Ärzte^^
    Es geht nichts über die Witze von Rod: Warum ist es denn xo verdammt hell hier? Weißß nicht, dasist vlt das Helligkeitslicht." xD ROFL, wegen sowas höre ich Ärzte.
    Achja, zu der Sache, dass GreenDay und Good Charlotte-CDs in der Punk-Abteiliung liegen:
    1. WAS? Ihr habt ne Punk-Abteilung? T.T
    2. Bei uns ist Sum41, Blink, usw unter "Indie abgespeichert -.-
    3. Schandmaulund Subway to Sally auch oÔ
    4. Good Charlotte ist bei uns in der Metal-Abteilung xD

    Fazit: Irgendwie scheinen es da einige doch nicht so ganz verstanden zu haben o0
    mfg Ribi

  13. #53
    Zitat Zitat von Ribi
    1. WAS? Ihr habt ne Punk-Abteilung? T.T
    Joa, sowas gibt's, ne? Bin ich auch verdammt stolz drauf ^_-
    Zitat Zitat von Ribi
    4. Good Charlotte ist bei uns in der Metal-Abteilung xD
    Gut, so hart isses dann bei uns auch nun wieder nicht. Ich find's aber auch schon falsch, dass Good Charlotte bei uns in der (ja, sie gibt's) "Punk-Abteilung" liegt, wobei ja jeder irgendwie eine andere Vorstellung von Musik hat. Es gibt bestimmt auch welche, die Yvonne Catterfeld für Rock halten o_Ô
    Naja, aber wie die Typen des Ladens einsortieren... ich denke, wenn sie mal nicht wissen, welche CD in welche Abteilung gehört, dann schauen sie nur auf das Cover, und wenn man da dann die Good Charlotte-Typen sieht (The Young and the Hopeless) dann landet's natürlich sofort bei Punk... ich bin für Rock, aber egal. Silbermond findet man bei uns auch unter Rock, genauso wie Wir sind Helden und Juli, ich kann's nicht fassen.
    Zitat Zitat von Ribi
    Fazit: Irgendwie scheinen es da einige doch nicht so ganz verstanden zu haben o0
    Du hast ja so Recht! Und es wird auch immer wieder welche geben, die sich durch z.B. Medien oder Berichte beeinflussen lassen, was das Genre "ihrer" Band/s angeht

  14. #54
    Green Day!!
    die haben ja jetzt den song "wake me up when september ends" veröffentlich
    diue band is einfach megageil!!

  15. #55
    Zitat Zitat von Ete
    Ich stimm M-P auch zu. Ich komm nich klar auf diese ungewaschenen Schmarotzer die sich Punks nennen, nur weil sie kein Bock auf Arbeit haben
    achso, alle punks sind so und die ungewaschenen schmarotzer, die sich normal nennen und keinen bock auf arbeit haben sind völlig in ordnung


    bei dem ganzen genre faschismus der betrieben wird hat man auch gar keinen bock in dem zusammenhang noch irgendwelche bands zu nennen, weil sich sowieso irgendwer findet, der rumkritisieren muss (aus echten fanatismus oder weils soviel spaß macht)

  16. #56
    wenn es danach geht wer wen kopiert, is die diskussion eh müßig und sinnlos.
    man nehme die erste band des genres, und man sage dann alles andere ist kopie: schwachsinn.
    btw:haben green day, blink und good charlotte bessere texte als unseren linksalternativen oberprolls alla dtp und co.

    never heard of linksfaschismus?
    man ist punk wenn man nazis, arbeit und die polizei hasst...big fuckin deal leute.

  17. #57
    Zitat Zitat von da-deadman
    never heard of linksfaschismus?
    man ist punk wenn man nazis, arbeit und die polizei hasst...big fuckin deal leute.
    Wenn man ausser Acht lässt das Linksfaschismus eigentlich nur ein Kampfwort ist und auch eigentlich den Stalinismus und nicht den Punk (wobei ich es sowieso komisch, finde einen Musik dauernd mit Politik zu verbinden, nur weil manche Szenenanhänger meinen sie müssen die szenengängige Politik vertreten...) beschreibt: Ja, hab' schon mal davon gehört.
    Ausserdem denke ich, dass Cherubim eher Faschismus im Sinne von "Stereotypdenken" gemeint hat, als im politischen Sinne.
    Btw: Deutsch ist auch eine schöne Sprache.

    Ausserdem finde ich dieses Szenengetue einfach arm. Eigentlich beschränkt sich, dass was ich vom Punk höre auf die Melodycore-Bands, der Label Fat Wreck Chords und Epitaph Records, und ein paar Hardcore-Bands. Also US-Punk eher, der musikalisch und lyrisch etwas anspruchsvoller ist und über drei Akkorde hinauskommt und etwas mehr und vorallem andere Aussage hat als "Scheiß Nazis, Scheiß Bullen!".
    Ansonsten höre ich eigentlich nur 'normalen' Rock. Ist meiner Meinung sowieso besser.

  18. #58
    ich finde deutsch ist eine der wenigen "nicht-schönen" sprachen ;-)

    linksfaschismus nicht im sinne von stalinismus, nicht im sinne von szenegetue, sondern im sinne der abscheu linker gegen rechter, ich toleriere beides nicht.
    und ja, us punk bzw. uk punk ist um längen anspruchsvoller als der deutsche-durchschnittsmüll.

  19. #59
    Zitat Zitat von da-deadman
    ich finde deutsch ist eine der wenigen "nicht-schönen" sprachen ;-)

    linksfaschismus nicht im sinne von stalinismus, nicht im sinne von szenegetue, sondern im sinne der abscheu linker gegen rechter, ich toleriere beides nicht.
    und ja, us punk bzw. uk punk ist um längen anspruchsvoller als der deutsche-durchschnittsmüll.
    Da muss ich dir jetzt auf jeden Fall widersprechen undm mich der Meinung von Sydney anschließen.
    1. Die deutsche Sprache ist Imho eine der schönsten Sprachen, neben italienisch und Spanisch. Auch, wenn sie etwas anspruchsvoll ist
    2.Es ist einfach nur schwachsinnig, immer wieder über das Gleiche zu singen. Außerdem hat der punk mittlerweile einen echten Pop-Status erreicht. Wenn ich mir das mal überlege, aus meiner Klasse hären 20 Leute von 23 Punk, ich meinte "Punk" an. Und zwar genau den, der auch im Fernsehen läuft. Dadurch wird der eigentliche Punk in den Dreck gezogen. Mit de früheren Bands, wie z.B den Sex Pistols kann eh kaum jemand mithalten (außer vlt noch die Ärzte, die Imho noch die Letzten Vertreter guten Punks sind -wenn auch Funpunk-)
    3. US-Punk ist schwachsinnig. Was denkst du, warum der Punk jetzt so kommerz ist und egt kein richtiger Punk mehr ist? Wir Deutschen haben damit nichts zu tun, sondern die Amerikaner, die einfach, um Geld zu verdienen, so viel produzieren (in diesem Fall Punk-Musik), bis sie einem fast wieder aus dem hals hängt! Deutschland hat dazu im Vergleich wenige Punk-bands. Spontan fallen mir da nur ein: Ärzte, die Siffer, Blue Kermits und m< dying Summer, die noch anständige Musik machen. Während mittlerweile dutzende Englische Punk-Bands existieren (und es werden noch viel mehr). Also imho ist der deutsche Punk um Klassen besser, als der amerikanische Durchschnittsmüll
    UNd außerdem höre ich lieber Ska-P und Folk-Metal^^
    Mfg Ribi

  20. #60
    zu 1. ansichtssache, ich finde französisch und suomi schön.
    zu 2.ich habe nie etwas anderes behauptet, deswegen bevorzuge ich ausländischen punk, weil die deutschen immernoch dem klischeé des anarchismus nachhängen.
    zu 3.wieder ansichtssache,es gibt auch guten amerikanischen punk, anti-flag zum bleistift.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •