@Squall83
Eine Map-ID kann man ändern, indem man die Map neu Kopiert. Dadurch krieg die Map die höchste, freie ID.
Natürlich enthält das Projekt von Metropolis bereits über 200-400 Maps, man kann von den Teilnehmern deshalb nicht erwarten, dass sie erstmal die erste Map bis zu 400 mal kopieren, damit es von der ID her passt.

Vorher war es so, dass Teilnehmer einfach frei drauf mappen konnten, ohne die Map-IDs anzupassen und durften dabei soviele Maps erstellen wie sie wollen.

Die Organisation (genauer gesagt Genkiganger) hatte dann die Arbeit, diese Maps in das Projekt einzufügen. Das ging dann afaik so:
Map werden in das Haupt-Projekt kopiert (ich glaube Genki hates wirklich so gemacht, das er das Teilnehmer-Projekt öffnete, die Map in der Map-Tree-Liste anklickte und "copy map" wählte, dann zum Haupt-Projekt wechselte und sie dann einfügte. Diese Methode ist sehr aufwändig, aber die sicherste von allen, nehm ich mal an).

Diese Maps haben nun, weil sie im Metropolis-Projekt sind, ALLE eine andere Map-ID. Deswegen dann der nächste SChritt:

Alle Maps werden nach Teleport-Events durchsucht. Diese teleportieren alle auf die falschen Maps (wegen der Map-ID änderung) und das muss korrigiert werden. Eben das kann sehr anstregend sein, vorallem wenn die Maps groß sind und viele Events enthalten.

Genau deshalb hat Genkiganger das Teleport-System mit "Goto Memorized Place".
Er stellt dabei 2 Variablen mit X und Y bereit und 200 Variablen (für jeden Teilnehmer, jeder verwendet die gleichen 200 Variable) für die Maps.

Der Spieler muss folgendes machen:
Er gibt den 200 Variablen in einem Event, das gleich beim betreten des Projekts gestartet wird, Werte. Undzwar die Werte der Map-IDs.
Das sind beim Teilnehmer-Projekt dann wohl in jedem Fall die Werte:
1,2,3,4,5,6...größe Map-ID (höchstwahrscheinlich die der letzten Map)
(am besten die Variablen mit den Map-IDs nach ihrem jeweilgen Wert benennen, das wäre imho am übersichtlichsten)

Nun muss der Teilnehmer bei jedem Teleport Event folgendes machen:
Erstmal das normale Teleport Event setzten, wie er es immer macht.
Um Fertigen Befehl steht dann sowas:
"Teleport:0004:HausInner(005,003)"
Nun muss der Spieler in die beiden Variaben für die Coordinaten (also die X und Y) Variable DIE Werte einspeichern, die hinten beim Teleport-Befehl stehen.
In diese Beispiel:
X=005
Y=003
Nun macht man einen "Goto-Memoriezed Place"-Befehl
Für die X und Y-Coordinaten gibt man die X und Y-Variable an.
Für die Map ID jedoch schaut man sich wieder den Teleport Befehl an.
Hier steht "0004".
Nun muss DIE Map-ID Variable gewählt werden, die eben diesen Wert "0004" enthält.
Wenn man das alles gemacht hat, löscht man den normalen Teleport-Befehl wieder.
Nun dürften statt den Teleport da nur 3 Befehle stehen:
1. Zwei Change-Variable-Befehle
2. Ein "goto Memorized Place"-Befehl.

Klingt VIELLEICHT etwas komplex, aber sobald man es verstanden hat, ist der Aufwand nicht allzu hoch, für den ERsteller.

Für die Organisation jedoch ist es eindeutig einfacher.
Sie muss, um ALLE Teleports des Teilnehmer projektes anzupassen NUR das Event finden, indem alle Map-ID-Variablen ihren Wert bekommen und hier alles anpassen. Mehr nicht.

Soviel zu dem System von Genkiganger...

Was hier zugeweist wird sind nun keine Map-IDs, sonder die VARIABLEN in dem die Map-IDs rein sollten.
Jedoch stehen, zumindest nach Genkigangers-IDee, ALLE Map-ID-Variablen für JEDEN Spieler zu verfügung, genauso wie es mit dem Temporären-Variablen der Fall ist.

Soviel dazu... Oo

(btw. an die Orga: nimmt all mein Gemecker nicht zu negativ auf. Ich find es klasse, das ihr euch darum kümmert. Allein dafür habt ihr schon nen Lob verdient.
Ich möchte halt nur, das ihr es auch so macht, wie es geplant war, und wie es in meinen Augen halt auch sinnvoller wäre...)