Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Metropolis geht in die nächste Runde!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16

    Blackadder Gast
    ich habe mich dazu bereit erklärt, ein neues system zu skripten, welches die zwischenwege ablösen soll. system ist ein passender begriff, da ich beabsichtige, keine wege-maps zu machen. das ganze wird kompakter und übersichtlicher, etwas ganz neues... lasst euch überraschen.
    natürlich ist das nicht zwingend, smep wird sich das später anschauen und entscheiden, ob die alten zwischenwege drin bleiben oder ersetzt werden sollen.

    zu den temp.vars:
    da ich wenige maps verwende, ist das zurücksetzen (löschen, überschreiben, wie mans nennen will) der temporären variablen sehr leicht. wenn man sich auf der übersichtsmap befindet, wird ein common event gecallt, der die arbeit übernimmt (mit einem cycle und 2 variablen kann ich eine lösch-schleife erzeugen).

    so an die 50 temporäre variablen wären IMO völlig genug.
    braucht man für mini-games mehr?
    mit 100 würden wir auf nummer sicher gehen.


    edit:
    Zitat Zitat von Smep
    @.trickster:
    thx, ich schau mal, dass ich das mit den Mapnummern (die ja ab 5000 losgehen) irgendwie geregelt krieg und ich trag die temporären Vars ein.
    ich weiss nicht was du mit "ab 5000" meist. es gibt nur maximal 5000 variablen.
    ich hab mal einen blick in metropolis v2 geworfen und da waren viele plätze noch frei. 100 sollten daher kein problem sein.

    Geändert von Blackadder (17.04.2005 um 18:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •