Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Suche Artworker für mein Lok Spiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Suche Artworker für mein Lok Spiel

    Hallo,

    ich arbeite seit einiger Zeit an einem Legacy of Kain Fanprojekt.
    Das Spiel mache ich soweit alleine, aber ich brauche für einige Sequenzen noch verschiedene Artworks.
    Da ich in dem Gebiet nicht so begabt bin, suche ich einen Mitarbeiter der sich darum kümmert. Also wenn ihr zeichnen könnt und Lust habt an einem Fanprojekt teilzunehmen, meldet euch bitte hier.
    Mehr Details gibt's auf Anfrage.

  2. #2
    Beschreib doch mal locker flockig was du dir für Artworks vorstellst.. Größe ? (sequenzen also wohl 320x240 ?), öhm welcher stil ung. und sowas halt xD

    (Anfrag und dadurch mehr details rausquetsch)

    MfG Adam

  3. #3
    Also brauchen tu ich:
    - einen Clanvampir á la LoK-Stil
    - einen menschlichen Soldaten, Krieger
    Größe je Bild ungefähr 160x240

    Dann noch verschiedene Facesets, ebenfalls von Clanvampiren.

  4. #4
    Hmm is mir persönlich zu klein ...

    Such da mal lieber einen pixel artworker <- falls es sowas gibt, aber auf so na auflösung was wirklich zeichnen is schwierig...

    MfG Adam

  5. #5
    160 x 240 wird zwar später die Ausgangsgröße sein, aber man muss ja nicht in der Auflösung zeichnen. Die Größe zu ändern sollte das geringste Problem sein. Aber was hättest du denn für eine Größe erwartet? Ist ja eigentlich klar das man bei einem Makerartwork mit max. 640x480 rechnen sollte. Wenn du es in der Größe machst, auch gut.

  6. #6
    zeichnen --> runterskalieren?^^
    mfg freierfall


    edit:
    was macht da für nen unterschied?
    so kann man mehr details reinmachen, und geht nicht viel an quali verloren, wenn man vorsichtig skaliert.....

    Geändert von FF (16.04.2005 um 16:04 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall
    zeichnen --> runterskalieren?^^
    mfg freierfall


    edit:
    was macht da für nen unterschied?
    so kann man mehr details reinmachen, und geht nicht viel an quali verloren, wenn man vorsichtig skaliert.....

    Hast du das schonmal gemacht ? Das sieht extrem ugly aus und das retuschieren macht noch mehr arbeit als wenn man es gleich pixeln würde. Habe ich schon unzählige male zu spüren bekommen. Man muss gleich ziemlich klein zeichnen, sonst hat man eine Heidenarbeit vor sich.

  8. #8
    Ja sorry aber zeichnen und runterskalieren find ich derbst bescheuert.. ich meine ich zeichne meine bilder auch immer doppelt so groß wie se später dann sind aber bei so maker sachen find ichs stupide.. >_>

    Egal..

  9. #9
    Sagen wir so, du kannst ruhig in einer beliebigen Größe zeichnen. Auch müsstest du nicht colorieren, schattieren oder ähnliches. Schwarz/weiß Bild genügt, um den Rest könnte ich mich kümmern. Natürlich beruht der Gefallen auf Gegenseitigkeit, also ich würde dir auch (bei deinem Projekt?) angemessen helfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •