mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59
  1. #21
    @Don Cuan

    Sowennig nur ? Bei mir waren es 5 in der klasse von der 5 bis zur 8 ^^
    Seidher reagiere ich garnett mehr auf Daniel nurnoch auf meinen Spitznamen Dadie oder nachnamen ^^°

  2. #22
    René o.O

    Kunigunde sagt:

    Renato
    Herkunftssprache: Lateinisch
    Bedeutung/Übersetzung: der Wiedergeborene
    Angaben zur Herkunft: der Wiedergeborene, im Sinne von 'durch die christliche Taufe neugeboren'
    Wörter: renatus=wiedergeboren
    Renato Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
    René Französisch


    Joah mei zweiter Name ist Dennis aber nur weil meine Mutter Dennis wollte und mein Vater meinte den hätten zuviele ^^ tjo zu der Zeit kannten sie nicht viele René´s <_<
    Mittlerweile hat sich des aber geändert da wohl ca 6 milliarden Eltern den gleichen Gedanken hatten >.< Tjo mein Name stört mich nicht er ist mir eigentlich auch egal o.O da ich eh seltener mit meinem Name gerufen werde als mit meinen 30 Spitznamen ;__;

  3. #23
    mein Name ist ....

    Elke!^^

    Hört sich nicht so toll an und ist auch schon älter und damit seltener!^^

    Elke kommt aus dem althochdeutschen bzw. frisischen und bedeutet soviel wie

    Adelheit,vom edlem Wesen,von vornehmer Art...

    Passt eiegtnlich gar nicht zu mir...

  4. #24
    Nach den ganzen Daniels kommt hier die weibliche Form: Daniela. ^^ Mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter" konnte ich noch nie was anfangen.. aber naja.

    Gerufen werde ich meistens Dani. Auf Daniela hör ich eigentlich nicht so wirklich, ich zuck eher zusammen weil meine Ma immer die ausführliche Version benutzte wenns Ärger gab. ^^

    In der Realschule ist es auch passiert dass über mehrere Jahre 4 Danielas in einer Klasse saßen. Manche Lehrer lösten das Problem mit Nummern, andere wie mein kewler Deutschlehrer erfanden Spitznamen. So kam ich dann unter anderem zu "Dani-Sahne". Über meine anderen Spitznamen reden wir jetzt besser nicht.. *pfeif*

    btw, wäre ich ein Männchen geworden hätte ich den Namen Christian bekommen.

  5. #25
    buhu..... Jakob ;_;
    Kommt von dem heiligen Jakobus ;_;
    Bedeutung weiss ich net >.<

    Meine kinder würd ich einen klassischen allerseits bekannt ur-japanischen namen geben...
    Zumindest sollen sie nicht solche Qualen wie ich mit ihren namen haben...
    da ich mir vorgenommen hab nachm studieren oder abi abschluss nach Japan/Hokkaido zu ziehen.. nehm ich wahrscheinlich nen Japanischen namen.. tjo...
    Takashi....
    und wenns mädchen ist...
    vielleicht Yuki..
    Oder Keiko...
    Keine ahnung...
    tjo..
    ich werd wahrscheinlich sowiweso nie die gelegenheit bekommen, kinder zu kriegen XD
    Wer Mich haben will... ist entweder geistesgestört.. angenehm seltsam... oder ist nur hinter meinem geld her (wow! ganze 20 cent! >_>) lol....

    Hier gehts zur Anmeldung.

  6. #26
    Ich heiße Eileen, das kommt aus dem irisch - englischen und ist abgeleitet von dem Name Helene...
    Eine Bedeutung hat er aber nicht, doch meine Eltern fanden diesen Namen irgendwie schön und da habense den genommen.
    Zuerst sollte ich anders geschrieben werden, aber irgendeiner hatte dann mit der Schreibweise ein Probleme deswegen blieb's dann beim EI... so nennen sie mich auch alle: Ei, zuff... Naja, bin eben für alle das Ei, schade, dass sich kleine Babys im Bauch nicht gegen ihre Namen wehren können, ich mag meinen nämlich nicht.
    Aber irgendwie passt der Name zu mir, ich weiß nicht, das haben Eltern im Blut irgendwie für ihr Kind immer den passenden Namen auszusuchen. Da mein Name keine charakterliche Bedeutung hat, kann ich mich wegen meines Namens auch nicht auf meine Charakterzüge schließen.

  7. #27
    Lol Repko du hättest von deinen Eltern fast meinen Namen bekommen.

    Ich heiße Roland und der Name steht für die Heimat.
    Bekannt durch den Sagenkreis um Karl den Grossen und das Roland-Lied<< und damit meine ich nicht Roland Kaiser!
    Auf Italienisch und Spanisch heiße ich Orlando. Mir ist im Moment sehr HOT und darum sage ich jetzt Muy Caliente is bueno, ciao Seniorita.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  8. #28
    Ich heiße Jasmin

    "Blühender Gartenstrauch aus dem persischen Raum. Seit Jahren als Vorname beliebt."

    Naja miene Mutter wollte mich immer gerne Agneta ( *hust* sie ist ABBA fan >_> ) oder halt Aurora nennen, mein vater dagegen wollte mich Frederike nenne, und weil sie sich nicht einig waren, hat sich mien Opa mit eingemischt und hat Jessica und Jasmin vorgeschlagen!´Nach diesen Vorschlag war meine Mutter für Jessica und mein Vater für Jasmin, weil sie sich wieder nicht einig waren haben sie es per losverfahren gemacht >_> Naja und weil mein vater geschummelt hat ( hat von 4 Losen 3 mit Jasmin reingetan) hieß ich von da an Jasmin ^^'''''
    Also ich mag mien Namen nicht so wirklich, da einfach zu viele mit diesen namen rumlaufen, daher hätte ich es lieber gehabt, wenn man mir einen namen gegeben hätte, der selten ist aber dazu sich noch schön anhört, aber naja im grunde bin ich mit "Jasmin" doch schon zufrieden, immerhin bin nach einen Blühenden Gartenstrauch benannt worden *lol*
    mfg
    Aurora

  9. #29
    Ich heiße Christian. In der Hauptschule in Religion sind wir mal die ganzen Namen durchgegangen (die Bedeutungen).

    Meiner bedeutet: "Der Gesalbte" - so eine Sch*****
    Da bin ich lange verarscht worden.
    Aktuelle Spiele:
    Silent Avenger, The Magic Trip

    www.silent-avenger.at.tc
    Meine Skate-Page: www.psychosis.at.tc
    Page meiner Band: www.sleeping-pain.at.tc

  10. #30
    Hallo, ich bin der Seraph und habe ein Problem. Ich hab meinen Namen verloren ;__; (Und ihr dachtet wahrscheinlich schon, ich würd zu den anonymen Alkoholikern gehören, tz...)

    Aber egal, da mich hier zu viele im Forum gut genug kennen, fang ich ihn selbst wieder ein bevors jemand anders tut

    Der so sträflich Entlaufene setzt sich aus Buchstaben zusammen, die Torsten ergeben... also zuerst einmal ist der name von Thorsten abgeleitet... und so auch weiter verbreitet, weswegen mich Leute, die mich nicht kennen und meinen Namen schreiben müssen, ein h reintun ._. Und dieser Name kommt aus dem Nordischen. Der erste Teil, Thor, entspricht dem Donnergott Thor, der Rest, sten, bedeutet Stein. Also eine ziemlich schöne Kombination *g*
    Geändert von Seraph (14.04.2005 um 12:42 Uhr)

  11. #31

    Gimme a Name! Please!

    Halihallohalöle, nachdem ich schon solange kein Thread mehr aufgemacht habe, denke ich, dass es mal wieder an der Zeit ist, euch mit einer meiner sagenhaften, himmlischen, wundervollen Ideen zu beglücken ^^

    Also nicht dass ihr denkt ich habe keinen Namen und ihr sollt euch einen für mich ausdenken (obwohl das sicherlich auch lolig wäre) es geht mir mehr darum, welchen Namen ihr später gerne für eure Kinder hättet.

    Mir persönlich würden für einen Sohn folgende Namen gefallen:
    Sindri, Aurel, Eike, Samuel, Ole oder am sonsten villeicht noch Linus

    Meine Töchter müssten einen von folgenden Namen erdulden:
    Aiko, Isadora, Celest, Agnes, Ines, Mimi (obwohl das Kind sicherlich nicht viele Freunde hätte ^^"), oder Ciecyl ^^v

    Ich weiss die Namen sind alle ein bisschen eigenartig, aber ich fände es wirklich furchtbar wenn mein Kind son Namen hat wo sich keiner das Gesicht zu merken kann, weil jeder Heinz udn Kunz diesen Namen trägt, ich sehe das immer bei meinen Freunden, ich kenne 5 Sabrinas, 5 Dennse und mindestens 10 Christianen udn Chritine und Christina, ich kann mir von den Mädels die einen der letzten 3 Namen tragen net emrken, wer welchen Namen trägt xD, naja zum Glück bin ich gut im Spitznamen verteilen ^o^
    Ich, die Erde.

  12. #32
    Wie wärs mit "Klein-Luzi"? XD

    hmh keine Ahnung ich denke von deinem Japan Trip kommst du noch runter^^
    btw Fire Emblem Komplex? (Isadora, Linus)

    ansonsten hmh....Joachim klingt ganz nett aber spontan fällt mir nix ein und sowas Fantasy mäßiges würd dem Kind keinen Gefallen tun
    Zitat Zitat von fabian.KC
    so an alle: es tut mir im herzen weh, so etwas von euch zu hören, der 3. Weltkrieg wird bald kommen, und da is es besser, wenn man vorbereitet ist, durch gute spiele wie z.B. Call of Duty lernt man viel über taktik usw. außerdem braucht man vorbilder, die auch wirklich was draufhaben, ich will kein vorbild, der nur einen satz sagt, den noch nicht mal in gutem Deutsch, und nur Rohre flicken kann. ihr seid einfach nur ein hoffnungsloser haufen von popocremeschleckern und penismayonaiseschlürfern! dann geht halt unter!!!mit nintendo zusammen!!!

  13. #33
    Ich will ned meckern, und exakt das selbe Thema isses ja auch ned, denn die Fragestellung war anders, doch genau das Gespräch wie man seine Kinder nennen würde. würde in diesen nicht allzu alten Thread (von mir :P ) passen, und wurde auch schon leicht angesprochen

  14. #34

    Users Awaiting Email Confirmation

    Man sollte auch an das Kind denken, wenn es z.b. einen wirklich "aussergewöhnlichen" Namen hat und deswegen mal öfter verarscht wird, dann fänd ich das net so toll. Ein Beispiel: Sein Kind Keanu Neo zu nennen halte ich für nen schlechten Witz.

  15. #35
    Deine Armen Kinder.^^"
    Also wenn es ein Mädchen wird, würde ich es Sabrina nennen, weil ich den Namen schon immer süß fand.
    Oder Jana, Manuela und wenn es ein Bad Boy wird dann: Robert...? Ich habe nicht die geringste Ahnung. Muss dann die Frau entscheiden. Oder Noah?^^
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  16. #36
    Hm...meine Tochter würde ich Iria nennen... und ein Name für nen Sohn fällt mir nicht ein. XD Leon wäre aber wohl erste Wahl.

  17. #37
    Wahrscheinlich würde ich als Erstnamen einen geläufigen deutschen Namen nehmen. Anna und Lukas gefallen mir zB sehr gut. Und als Zweitnamen dann einen etwas ausgefalleneren. Aber ein Kind nur mit enem verrückten Vornamen in die Welt zu entlassen halte ich für egoistisch. Da fühlen sich die Eltern nicht individuell und besonders genug und müssen es dann an ihren Kindern auslassen. Lieber die zehnte Kathrin in einer Klasse sein, als ständig mit seinem ungewöhnlichen Namen aufgezogen zu werden. Kinder sind grausam.
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  18. #38
    *vom PHP Kurs wieder komm*


    Hmja, passt so schon.


    Btw. gab es hier ja schon anmerkungen, das einige ihren Kindern auf keien Fall exotische Namen wegen ihres Familiennamens geben würden, da es sonst nicht so passt.

    Aber: Bei miner Freundin sitz einer mit in der Verlesung, der scheint Japaner zu sein, oder zumindest japanischer Abstammung zu sein. Demnach hat er einen Japanischen Namen: Keitaro. Doch scheint er eine Mutter zu haben, die einen Dt geheiratet hat und auch dessen Namen trägt: Keitaro Blumenstängel...


    Zumindest hat man als Elternteil einen gewissen Einfluss darauf, das ausländische Namen auch trotz des Familiennamen nicht all zu "unpassent" klingen.

    Dennoch ist das alle eh nur eien Sache der Gewöhnung.
    Würde man heute z.B. ein Kind "Gustav" nennen, hätte man vielleicht einen eher "typisch" dt Namen, aber es würde trotzdem befremdlich klingen, da den Namen heute keiner mehr benutz.
    Auf der anderen Seite hat man Peter vor 10 Jahren nur selten gehört und das war von der Menge her, wie der Name verteilt wurde, ein Exot, aber heute gewinnt er wieder zunhemend an Gefallen.


    Namen unterliegen nun mal auch bestimmten Trends und wiebei allen Trends, gewöhnt man sich daran, egal wie der Trend aussieht.
    Und wenn jetzt jemand einen Dt. Familienamen und einen jap. Vornamen hat, ist das halt so, gewöhnen wird sich jeder darn.

  19. #39
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Namen unterliegen nun mal auch bestimmten Trends und wiebei allen Trends, gewöhnt man sich daran, egal wie der Trend aussieht.
    Und ich bin ein Opfer dieser Trends. ._.'' Meine Eltern schwankten zwischen Jessica und Vanessa. Im Endeffekt haben sie sich dann für ersteren entschieden. In Deutschland gab es zu der Zeit einen richtigen Jessica Hype (den meine Eltern dummerweise nicht mitbekommen haben, weil sie zu der Zeit in Malaysia gelebt haben) und dementsprechend war es auch kein Wunder als ich dann zwei Jessicas in meiner deutschen Grundschulklasse hatte. XD Eigentlich gab es noch nie eine Schule, in der nicht mindestens eine Jessica mit mir in meiner Klasse war.
    Der Name Jessica ist soweit ich mich erinnere hebräisch und bedeutet irgendwas in die Richtung "Gott sieht an".

    Kindernamen ... hmm also ich möchte schon einen Namen für mein Kind wählen der nicht drei oder vier mal in irgendwelchen Klassenverbänden vertreten ist, andererseits will ich natürlich auch nicht das das Kind tot unglücklich ist, wenn es einen exotischen Namen hat und deswegen gehänselt wird. ' Im Moment tendiere ich bei Mädchen zu Lilith ... und bei Jungs ... kA. >_>'

  20. #40
    Ja sicher wird man sich dran gewöhnen, ich meine, ich muss mit meinem Namen auch leben, aber ihc sags ganz ehrlich, ich wünsch mir manchmal einen Namen, den etwas mehr Leute kennen.

    Es ist so beschissen, wenn man irgendwo hinkommt und sagt: ja ich heiße Amrei. Und als Antwort kommt nur: WIIIIIIEEEE heißt du? Keiner versteht den Namen beim ersten mal, entweder wird zig mal nachgefragt, was irgendwann doch echt ätzend ist oder die Leute fragen nicht nach und man wird dann mit Amerei oder Amra oder sonstwas angeredet, weil sies einfach nicht verstehen -.-
    Wenn sie ihn dann mal irgendwann verstanden haben, vergessen sie ihn aber nach 10 min wieder und dann heißt es wieder: Wie heißt du noch gleich?

    WEnn ich mich vorstellen muss, fragt auch jeder gleich, wo denn der Name herkäme, den hätte man ja noch gar nicht gehört. Inzwischen sag ich schon fast immer: Ich heiße Amrei, das ist eine süddeutsche Kurzform von Annemarie, den NAmen haben meine Eltern in der Zeitung gelesen und fanden ihn sooo toll, dass sie mich so genannt haben. Vielleicht sollte ich mir das auf die Stirn tätowieren oder ein Schild umhängen. Oder mir eine Visitenkarte drucken, wo das gleich mit draufsteht. Es nervt, es nervt echt unglaublich.

    Ich mach da keinem nen Vorwurf, wenn mich jemand neu kennenlernt, ists klar, dass die wissen wollen, woher das kommt und alles, die können ja nicht wissen, dass das jeder andere Idiot auch fragt.

    Naja, fiese Spitznamen gabs für mich dann auch noch oben drauf, auf die ich aber nicht weiter eingehen will. War auch nicht gerade nett.
    Inzwischen bin ich alt genug, dass ich mich mit meinem Namen arrangiert habe, aber ich werd mir später genau überlegen, wie ich mein Kind nenne.
    Ich will auch nicht, dass mein Kind einen Allerweltsnamen hat, der grad total im Trend liegt, aber ich denke, es gibt Namen, die man leichter versteht, die man nicht sofort vergisst und die trotzdem nicht oft vorkommen. Meine Nichte heißt Lynn, die andere Janne, hab ich sonst noch nicht oft gehört, aber man weiß, dass es die Namen gibt. Sowas in der Art möchte ich auch für mein Kind.
    Ich fänds ungerecht, dem Kind irgendwas anzutun, nur weil die Eltern das ja soooo toll finden und nen kleinen Tick haben.
    Nur weil ich Fantasy-Fan bin, geb ich meinen Kindern auch keine Fantasy-Namen, obwohls da auch ein paar schöne gibt. Aber es gibt immer noch die Möglichkeit, dem Kind einen zweiten Namen zu geben und wenn ich was super ausgefallenes haben möchte, dann kann ich das auch als zweiten Namen nehmen und wenn das Kind alt genug ist, kann es sich auch unter dem Namen vorstellen, wenn es den schön findet.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •