Diese Nachricht hat es in sich. Wie Hollywood Reporter aus sicherer Quelle erfuhr, ist die bislang offene Frage um den Nachfolger Ben Afflecks als Batman entschieden. Zuletzt hatten sich die Gerüchte verdichtet, Jake Gylenhaal würde die Rolle des Fledermaus-Helden übernehmen. Bei einer internen Sitzung legte sich Warner Bros Chef Kevin Tsujihara jedoch darauf fest, im nächsten Installment des DC-Universe ganz auf den LEGO-Batman zu setzen. Auch der von Jared Leto verkörperte Joker, der nur wenige Fans überzeugen konnte, wird durch den LEGO-Joker ersetzt. In Justice League 2 werden also Will Arnett und Zach Galifianakis erneut in ihre Rollen schlüpfen. Auch "Aquaman" Jason Momoa soll sich begeistert gezeigt haben. Zwischen ihm und Ben Affleck hatte es wiederholt am Set gekriselt. Dass nun in einer Realverfilmung auch CGI-generierte Legofiguren auftreten, mag wie ein Stilbruch erscheinen, die Studiobosse hoffen jedoch darauf, mit diesem Schritt auch ein jüngeres Publikum anzusprechen. Vor allem soll jedoch das bislang als düster geltende DC-Universe durch die erhöhte Gag-Dichte endlich den Anschluss an das MCU schaffen, das jüngst mit Avengers 3 - Infinity Wars alle Erwartungen übertraf.