Hab heute auch Doctor Strange geguckt. War nicht schlecht, aber um ehrlich zu sein hab ich mehr erwartet. Für mich auf jeden Fall eine der schwächeren MCU-Filme. Gerade für eine Origin-Story ging es doch etwas holprig und schnell vorwärts, ohne "klassische" Struktur. Plötzlich war man schon mitten im Finale. Mir hat da irgendwie ein mittlerer Akt gefehlt, und nebenher wird jede Menge Exposition rausgehauen. Hatte nach den meisten anderen Filmen das Gefühl, mehr Handlung miterlebt zu haben. Hier gab es weniger Ruhepunkte, weniger Aufs und Abs. Weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll. Wünschte sie hätten sich für das alles viel mehr Zeit gelassen. Beim Storytelling finde ich ein Feature wie hier die Portale immer ein bisschen problematisch. Die Schurken können überall und jederzeit auftauchen, die Helden können immer und überall hin. Das macht es manchmal ein bisschen zu einfach und verursachte schon in X-Men Apocalypse ähnliche Stolpersteine. Apropos Bösewichte: Wie so oft in der Reihe wieder mal eine eher schwache Vorstellung, trotz Mikkelsen. Dazu ein durchschnittlicher Soundtrack.

Die Effekte und Sets waren zum Teil richtig schick. Hatte nur gehofft, dass es sich in 3D mehr gelohnt hätte: Wenn es eine Gelegenheit in einem Film gibt, etwas aus der Leinwand "herauskommen" zu lassen, ohne dass es gleich wie ein übertriebener Cartoon wirkt - das war sie. Doctor Strange war voll von solchen Momenten, die ungenutzt blieben. Naja. Den Humor fand ich eigentlich in Ordnung. Die flotten Sprüche haben nicht immer optimal reingepasst, aber ging für mich voll klar und tauchte auch nicht zu häufig auf. Weiß nicht warum andere anscheinend damit Probleme hatten. Mochte auch Tilda Swinton als Ancient One und Rachel McAdams als Love Interest Christine, wobei ich von letzterer gerne mehr gesehen hätte. Groß wichtig für die Geschichte war sie jetzt nicht. Das Highlight ist imho ganz klar der Mantel Ein paar dicke Pluspunkte dafür, wie sehr sie die Regeln aus The Incredibles negiert haben!

Die mid-credits scene hab ich nicht ganz verstanden, denn so habe ich das Ende von Thor: The Dark World nicht in Erinnerung. Scheint zu implizieren, dass zwischen den Filmen einiges passiert ist, und soll wohl den nächsten Teil davon vorbereiten, wo vermutlich mehr erklärt wird. Finde ich dann aber etwas schade, denn damit haben sie die spannende damalige Ausgangssituation (mit einem totgeglaubten Loki in der Gestalt von Odin) quasi komplett verworfen und off-screen bereits aufgelöst. Dabei hätte man daraus doch so unheimlich viel machen können >_>