Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was mir noch aufgefallen ist:

    Iron Man hat was dagegen, dass die Avengers durch ihre Aktionen das Leben Unschuldiger an öffentlichen Plätzen riskieren.

    Und kämpft um das Ziel zu erreichen an einem öffentlichen Platz.

    Scumbag Steve? Hypocrite? Plot Hole? You decide.




    Gab es eigentlich irgend nen Konsens am Ende? Was passiert, wenn sie in Infinity war wieder irgendwo in einer Menschenmenge kämpfen müssen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Was mir noch aufgefallen ist:

    Iron Man hat was dagegen, dass die Avengers durch ihre Aktionen das Leben Unschuldiger an öffentlichen Plätzen riskieren.

    Und kämpft um das Ziel zu erreichen an einem öffentlichen Platz.
    Der Flughafen war doch leer. Warum auch immer...vielleicht hab ich es vergessen. Aber er war leer.

  3. #3
    Du fragst, warum ein Berliner Flughafen leer ist ...?

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Du fragst, warum ein Berliner Flughafen leer ist ...?
    Ich dachte das wäre in Leipzig gewesen? Leipzig oder Berlin...hauptsache Italien.

  5. #5
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Iron Man hat was dagegen, dass die Avengers durch ihre Aktionen das Leben Unschuldiger an öffentlichen Plätzen riskieren.

    Und kämpft um das Ziel zu erreichen an einem öffentlichen Platz.

    Scumbag Steve? Hypocrite? Plot Hole? You decide.
    Es gab eine Durchsage, dass der Leipziger Flughafen evakuiert wird! Oder hättest du lieber eine wissenschaftliche Erklärungen für das verschwinden hunderter Reiselustiger in Minuten an Screentime oder alternativ nen deutschen Acker ohne Infrastruktur, wo die Avengers sich schadlos prügeln können?... Pass doch mal auf, Mensch! Und wie es schon im Honest Trailer mehrmals hieß: Die Flughafenszene war schon "".

    Der "Bucharest / deutsche Polizei"-Querschlag ist da schon weitaus interessanter, wenn man denn nach Fehlern suchen möchte. ^^

    Geändert von Cutter Slade (14.09.2016 um 11:31 Uhr)

  6. #6
    Wie immer unglaublich gut gemacht und hier sicherlich für einige auch sehr interessant, zB. Enkidu Die Musik in den Marvel Filmen hat mich aus den selben Gründen, die du hier immer wieder nennst, auch stark genervt und er bringt hier sehr schön zur Sprache, wo unter anderem die Probleme liegen.


  7. #7
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    ~Video~
    Haha, sehr gut. Schon peinlich, dass mir auf Anhieb auch nur der hier eingefallen ist. Und das ist nur ein lizensierter Track! Aber das Problem hab ich mit vielen Filmen respektive der Filmmusik. Ich schwelge eigentlich auch nur bei den Klassikern (Indiana Jones, Star Wars, Zurück in die Zukunft..) und wohliger Erinnerung und kann die entsprechenden Melodien problemlos mitsummen. Und bei Zelda, Mario und Final Fantasy.

  8. #8
    Sehr gutes Video!

    Wobei ich immer überlege, ob es wirklich so viel zählt bzw. nicht sogar eine valide Entscheidung ist. Weil, ich gehöre jetzt nicht unbedingt zu den Leuten, die auf Anhieb Musik von Harry Potter oder James Bond pfeifen könnten, und mich hat die Musik in den Marvel-Filmen auch wortwörtlich kein einziges Mal gestört. (Was ja auch kein Widerspruch zu dem Video oben ist.) Extrem gut funktioniert haben viele der Filme trotzdem, und zwar in einem Ausmaß, in dem ich mir nicht vorstellen kann, dass eingängliche Musik da viel dran geändert hätte, für mich persönlich. Es gibt halt so viele andere Reize, und ich vermute fast, dass dem durchschnittlichen Kinobesucher wie mir auch völlig egal ist, wieso er einen Film am Ende cool findet.

    Diese Systematik hat aber natürlich trotzdem das Problem, dass sie die Macher einschränkt, eben weil sie einen dieser möglichen Reize rausnimmt. Was schade ist, auch wenn ich nichts davon mitkriege. Ich will nur sagen: Ich verstehe, warum man diese spezifische Variable lieber "safe" spielt und dafür an anderen Stellen auf Risiko geht, was inzwischen ja durchaus passiert (ich sag nur der Twist in Iron Man 3 oder ... well, die bloße Existenz von Ant-man und Guardians ). Am Ende ist halt alles eine Wirtschaftsgleichung, und überall Risiko wird bei Disney und Co. nicht passieren.

    Aber wie sie gesagt haben, sehr subjektives Ding. Schade für die Musikfreaks auf jeden Fall.

  9. #9
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Wie immer unglaublich gut gemacht und hier sicherlich für einige auch sehr interessant, zB. Enkidu Die Musik in den Marvel Filmen hat mich aus den selben Gründen, die du hier immer wieder nennst, auch stark genervt und er bringt hier sehr schön zur Sprache, wo unter anderem die Probleme liegen.

    https://www.youtube.com/watch?v=7vfqkvwW2fs
    Obwohl ich grundsätzlich zustimme, finde ich das Video ehrlich gesagt manchmal ein bisschen überzogen ^^ Die Musik im MCU könnte besser sein, imho vor allem strukturell-organisatorisch, aber ist jetzt auch nicht so, dass sie nicht den Anforderungen gewachsen wäre und hin und wieder voll überzeugen könnte. Zunächst einmal: Mir wäre bei der Frage am Anfang mindestens das hier eingefallen, vielleicht sogar auch noch dieses. Gerade Silvestris Avengers-Thema wurde zum Teil auch sehr effektiv eingesetzt. Nach Star Wars und James Bond als Vergleich zu fragen ist da irgendwie ein wenig unfair, unter anderem weil die zig Jahre mehr Zeit hatten, sich ins Gedächtnis der Zuschauerschaft einzubrennen. Marvel sollte auf jeden Fall darauf hinarbeiten, im MCU stärker auf musikalische Kontinuität und einprägsame, emotional bedeutungsvolle Motive an markanten Stellen zu setzen, und auch falls sie nicht unbedingt den selben Stellenwert wie John Williams Klassiker erreichen, glaube ich, dass sich in Zukunft ein paar mehr Leute an besondere Leitmotive erinnern könnten. Wie gesagt, möglich ist das jetzt schon, zumindest für Liebhaber von Filmmusik - das Durchschnittspublikum achtet nur nicht so sehr darauf.

    Die Sache ist die: Das MCU ist als Filmreihe sehr heterogen, mit verschiedenen Regisseuren, Teams hinter den Kulissen und der thematischen Ausrichtung. Entsprechend gibts auch ständig andere Komponisten. Es wäre nicht nur unsinnig und langweilig, sondern vom Pensum her auch unmöglich zu bewältigen, nur ein oder zwei Künstler alles vertonen zu lassen. Was ich allerdings für einen Fehler halte, ist das leichtfertige Springen auch innerhalb jener Filme für die einzelnen Charaktere: Iron Man hatte Ramin Djawadi, Iron Man 2 hatte John Debney, Iron Man 3 hatte Brian Tyler. Thor hatte Patrick Doyle, Thor 2 hatte Brian Tyler und Thor 3 bekommt Mark Mothersbaugh. See what I mean? Klar greifen manche Komponisten zwischendurch auch mal kurz auf die Arbeit ihrer Vorgänger zurück, aber bei sowas sind sie immer sehr zurückhaltend, sodass es kaum auffällt. Schlechte Voraussetzungen, um einen Wiedererkennungseffekt zu erzeugen. Sie sollten für thematische Einheit stärker an ihren Komponisten festhalten, und nicht einfach nur diejenigen nehmen, die recht gut und gerade verfügbar sind. Ich mag auch die Abwechslung, aber im MCU weiß man nie, was man musikalisch bekommt. Das geht ab und zu daneben. Sie könnten viel mehr auf die Zusammenhänge achten. Ich würde es lieben, wenn die wichtigsten Helden eigene Erkennungsmelodien hätten, die dann in den Avengers-Filmen miteinander kombiniert werden *__*

    Was der Ersteller des YouTube-Videos über Emotionalität und Risiko sagt ist natürlich alles zutreffend, aber ich denke, dass das nur ein Teil des Problems ist. Anyway, wäre schön, wenn jemand, der bei Marvel Studios bzw. Disney was zu sagen hat, sich das mal anschauen und dann ggf. für Anpassungen in den kommenden Filmen sorgen würde.

  10. #10

  11. #11
    Das ist mal wirklich krass.
    Meine Augen haben nichts gemerkt.

  12. #12
    Luke Cage ist im übrigen derbe geil!

  13. #13
    War zu erwarten, nachdem Daredevil1+2 und Jessica Jones schon so genial waren. Starte jetzt auch mit Luke Cage.

  14. #14
    Dann habe ich ja einiges nachzuholen, wenn ich in Japan mal Freizeit hab.

    Agents of Shield wollte ich eigentlich skippen, nachdem hier gesagt wurde, dass es echt nicht so prall wäre (Mein Gedanke nach den ersten drei Folgen). Dummerweise ist da jetzt Ghost Rider dabei, und obendrein ist es nicht I LIKE MY EYES-Nic Cage. Vielleicht geb ich dem ganzen noch mal ne Schangse. Allerdings sind mir gelegentliche In your face-Tie Ins in die Filmreihe irgendwie zu wenig, wenn die Serie selber eher trashy auf mich wirkt.

    Whoa, man stelle sich mal vor, die hätten Luke Cage mit Nic Cage besetzt. Das MCU wär am Ende gewesen, just like that.

    Edit: Neuer, finaler Trailer zu Dr. Strange am Anfang dieses Videos!



    Und ich hab grade rausgefunden, dass der Film in Japan erst Ende Januar startet. DAFUQ.

    Geändert von Mio-Raem (04.10.2016 um 15:39 Uhr)

  15. #15
    Gib den Netflix-Serien definitiv eine Chance. Agents of Shield kann man ruhig skippen, auch wenn es definitiv gut ist. Die Netflix-Serien sind aber qualitativ verdammt hochwertig. Selten so gute Serien gesehen. Daredevil ist für mich noch nen Ticken besser als Jessica Jones und Luke Cage, vor allem Staffel 1, aber dennoch sind die erste Sahne.

  16. #16
    Wir haben gerade Luke Cage in einem Rutsch durchgezogen.

    War gut, aber imho doch deutlich schwächer als DD und JJ. Irgendwie seltsame Tonwechsel und beizeiten etwas "preachy", aber vor allem hat mich die Serie im Gegensatz zu den anderen praktisch an keiner Stelle so richtig mitgerissen. Die hatten zwar ihre Schwächen, aber immer auch Höhepunkte und Core Stories, die total wahnsinnig funktioniert haben. Das fehlt hier etwas. Soll Luke Cage jetzt aber nicht schlecht dastehen lassen. Hat definitiv Spaß gemacht, die Schauspieler sind klasse und mit welcher Kompromisslosigkeit die Idee "Superheld, aber in schwärzestem Schwarz" durchgezogen wird, ist durchaus respektabel.

    Agents of SHIELD lohnt sich inzwischen total, da gibt es gar keine Ausreden mehr. ;(

  17. #17
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Agents of SHIELD lohnt sich inzwischen total, da gibt es gar keine Ausreden mehr. ;(
    "Inzwischen"?

    Okay, ich habe alles gehört, was ich wissen wollte. Not gonna watch.

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wir haben gerade Luke Cage in einem Rutsch durchgezogen.
    Ich für meinen Teil hatte mit Luke Cage sehr viel mehr spaß als mit Daredevil Staffel 2. Es lag vorrangig daran, dass ich ein totaler Sucker für Blaxploitation bin udn die Serie darin förmlich schwimmt: von käsigen Zooms über wunderbar over-the-top Schauspielleistungen bis hin zum fan-fucking-tastischen Score und Soundtrack (BRING DA MUTHAFUCKIN RUCKUS) - das Teil war richtig fett. Und hatte eine gute Message. Die von Cipo angesprochene "preachiness" gehörte meines Erachtens nach dazu, wenn man die Blaxploitation-Wurzeln des Ganzen einberechnet.

    Außerdem wurde jemand erwähnt, der der Cousin von irgendwem war, Crack genommen hatte und den Namen Bucky trug!

    WHAT HAS HE HAAAAAAYYYD?!?

    Ich hab jetzt jeden Marvelfilm in dem Sebastian Stan auftaucht ruiniert, weil ihr jetzt immer an Disco Godfather denken müsst wenn irgendwer Bucky erwähnt. Im Prinzip also das, was ich schon seit Anfang des MCU/dem ersten Cap-Film durchmache

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (06.10.2016 um 15:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •