Der neue Joker sieht super aus.![]()
Der neue Joker sieht super aus.![]()
Ich bin erstaunt, wie positiv der Leto-Joker hier aufgenommen wird, während auf einschlägigen Filmseiten das unverkennbare Comicdesign („Seht her, ich bin eine Comicfigur!“), die vermeintlichen out-of-character-Tattoos und generell Kritik der Kritik wegen rausgehauen wird. Egal, das Design regelt.
Bin mal gespannt, ob der gute wirklich so aussehen wird oder ob es nur dem 75 jährigen Jubiläum geschuldet ist, das Leto mal in irgendein „grüne Haare, blasser Typ mit Akzenten“-Kostüm geschlüpft ist.
Fun Fact: Der Joker alleine scheint mehr zu reißen, als der kommende Batman vs Superman-Film. Zumindest hier.![]()
Um mal etwas entgegenzusetzen:
ich find, er sieht aus wie ein Selbstbräunungsunfall von Marilyn Manson.
--![]()
Mein Reden. Ich hoffe ja mal dass die den noch innen ordentlichen Anzug stecken. Ich will nach wie vor David Tennant als Joker und The Rock als Lex Luthor und daran wird sich nix ändern
BTW Das ist glaub ich garnicht mal so schlecht dass D'Onofrio bei Daredevil auf Deutsch von Detlef Bierstedt gesprochen wird anstatt vom Standardsprecher aus Law & Order.
Ich mein, dann hätte der Kingpin die Stimme von Peter Parker gehabt. Das wäre irgendwie albern geworden^^
nice... jetzt noch bitte den Riddler und Catwoman in dem Stil und man könnte man ein ganz neues Sub-Universum aufmachen![]()
Asa Butterfield soll wohl der nächste, nun MCU-approved Peter Parker /Spider-Man werden. Keine schlechte Wahl. Knapp der jüngste (dem Aussehen nach sowieso) der fünf Namen, die neulich für die Rolle durchs Netz schwirrten. Nat Wolff hätte ich auch gut und vielleicht besser gefunden, Timothee Chalamet kann ich mir ebenfalls zumindest vorstellen, die anderen dagegen nicht.
Einerseits find ich es gut, dass der neue Spidey wirklich sehr jung wird, andererseits kann ich mich mit ihm noch nicht so richtig anfreunden. Bin allerdings sehr gespannt drauf.
Find ich auch lustig. ^^
Ich habe ja seit Langem die Vermutung, dass die allererste Meinung, die man zu etwas sieht, die persönliche Meinung massiv beeinflusst, und dass dies einer der Gründe für seitenabhängige Konsensmeinungen ist.
Ich finde der Joker sieht an sich ziemlich cool aus, aber ich hasse die Tattoos, speziell das "Damaged" auf der Stirn und das "hahaha" auf der Schulter. Das eine wirkt viel zu emo, das andere viel zu unrealistisch (wer würde sich sowas tätowieren lassen?!), ganz zu schweigen davon, dass der Joker für mich kein Tattoo-Typ ist.
Aber insgesamt geht es schon in Ordnung und Leto wird glaube ich eine richtig gute Figur machen als verrückter Psychopathen-Joker, der näher an den Comics von Alan Moore etc. ist.
Also es haut mich jetzt auch nicht total um, aber der Look gefällt mir gerade weil er von dem abweicht, was man kennt oder schon hatte. Wirkt frisch. Dazu tragen auch die Tattoos bei. Gut, hätte da vielleicht auch zum Teil andere Motive gewählt und das auf der Stirn weggelassen (wer weiß ob man das durch die Haare überhaupt normalerweise sehen kann), aber insgesamt geht das schon voll in Ordnung. Erst recht wenn er nicht die ganze Zeit mit nacktem Oberkörper rumrennt, wovon ich einfach mal ausgehe. Genörgelt haben die Fans auch bei der Fassung von Heath Ledger, und hinterher waren alle begeistert.
@Slade: Ich denke schon, dass das dem entspricht, was wir im Film sehen werden. Kleinere Änderungen sind vielleicht möglich, aber die werden sich nur für ein Foto nicht etwas komplett anderes ausgedacht haben ^^
Edit:
Sehr treffend umgeschrieben![]()
Geändert von Enkidu (26.04.2015 um 16:33 Uhr)