Nörgelnörgelnörgel...


@New Mutants: Ich mag auch Superheldenkram mit Teens und die Idee eines Genre-Mixes mit Horror ist an sich ja sehr fein, gerade um die zu standardmäßig werdende Formel mal ein bisschen aufzumischen. Aber meine Güte, bezogen auf Horror hätte der Trailer kaum generischer und klischeehafter sein können, sieht total nach Nullachtfünfzehn aus, obendrein noch mit sehr geringen Produktionswerten in einem stark eingeschränkten Setting. Ich hoffe die Vorschau ist hier ein wenig irreführend und sollte nur zeigen, wie ernst die Macher es meinten, als sie das Projekt als Horrorfilm beschrieben. Wäre doch wünschenswert, wenn der fertige Film auch noch ein bisschen "X-Men-Kram" bietet.

Ich bin ja kein Comic-Experte, aber soweit ich mitbekommen habe, entfernt sich jener Ansatz relativ weit von der Vorlage, die nie soo viel mit Grusel zu tun hatte. Als Ausgangspunkt, der dann zu etwas hinführt, das eher den Comics ähnelt, wäre mir das sehr recht. Aber nun sagt der Regisseur, dass New Mutants der erste Teil einer Trilogie sein soll, auf den im Erfolgsfall noch zwei weitere Horrorfilme folgen werden :-/ Hmnö, auf eine ganze "X-Men Horror-Spin-off" Reihe kann ich verzichten. Das macht auch irgendwie die Einzigartigkeit des besagten Genre-Mix innerhalb der Franchise kaputt und entfernt sich langfristig vom Ursprungsmaterial. Fänds viel schöner und interessanter, wenn die mit jedem Film versuchen würden, etwas Neues und Frisches zu bieten.



@Black Panther: Ich glaube ja eigentlich immer noch, dass der Film selbst ganz gut wird, aber der neue Trailer hat mir nicht so richtig zugesagt. Auf jeden Fall weniger als der erste Teaser. Sieht für meinen Geschmack zu CGI-intensiv aus, und The Fool hat absolut Recht, dass der Trope eines Schurken als völliges Spiegelbild des Helden mit gleichem oder ähnlichem Anzug und Fähigkeiten inzwischen sowas von ausgelutscht ist, dass das aufhören muss - insbesondere fürs MCU und noch insbesonderer für den ersten Solo-Film eines Charakters (hatten wir unter anderem schon in Iron Man, Incredible Hulk, Ant-Man und Doctor Strange). Darüber hinaus ist die Vorschau komisch geschnitten, man bekommt bei den willkürlichen flashy Actionszenen null Gefühl für die Geschichte oder die neuen Figuren, und der Sci-Fi-Vibe ist seltsam. Ich meine, Wakanda ist offenbar schon eine extrem arschige Nation, wenn die technologisch im Wesentlichen im 25. Jahrhundert leben, und den Rest des Kontinents mit all seinen Problemen nicht dran teilhaben lassen ^^ Anders gesagt, ich hatte mich auf etwas minimal Bodenständigeres eingestellt. Von dem Titelhelden war ich in Civil War noch richtig begeistert. Bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob das Einzelabenteuer von Black Panther den bei mir geweckten Erwartungen gerecht werden wird.

Erwähnte ich, dass ich Hip-hop und Rap noch nie leiden konnte? Was ist das für ein komischer Trend, dass jeder popkulturell relevante Film mit schwarzem Hauptdarsteller diese Art von Musik im Trailer haben muss? Neulich schon in Pacific Rim. Aber in Black Panther passt das meiner Meinung nach nicht so hundertprozentig, weil es sich um eine aus Amerika stammende Musikrichtung handelt. Wie viel stylisher und epischer es rübergekommen wäre, etwas filmischer Orchestriertes mit traditionellen, authentischen afrikanischen Elementen und Instrumenten zu verwenden! Mir ist schon klar, dass man mit der Hollywood-Marketing-Entscheidung bestimmte Zielgruppen stärker ansprechen möchte, aber mich schreckt das eher ab. Zumal bereits der erste Teaser ein Stück weit in diese Richtung ging. Ich kann nur hoffen, dass sich jene Tendenz nicht ebenfalls im Soundtrack des Films selbst niederschlägt.


/ Nörgelnörgelnörgel...