Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok. Irritiert mich, dass die Credits-Teaser inzwischen mitten in den zukünftigen Filmen spielen sollen, aber stimmt, macht Sinn. War am Ende von Ant-Man ja auch schon so, wo auf einen Teil von Civil War angespielt wird.

  2. #2


    Fifth Element 2, basically.

    Geändert von Ianus (10.11.2016 um 22:16 Uhr)

  3. #3
    Gefällt mir. Valerian and the City of a Thousand Planets stand schon seit längerer Zeit auf meiner Liste, aber hatte gar nicht mitbekommen, dass die echt 180 Millionen Dollar dafür ausgegeben haben - Dachte es würde ein vergleichsweise kleineres Projekt werden. Freut mich umso mehr zu sehen, dass die an Sci-Fi Extravaganz und flashy Farben und Effekten nicht gespart haben. Sowas haut nicht immer hin, aber Franzosen traue ich das grundsätzlich eher zu als Hollywood ^^ Geht wirklich stark in die Richtung von Das Fünfte Element, was Besson ja auch offen zugibt (bzw. andersherum ließ er sich damals fürs Fünfte Element unter anderem von den Valérian Comics inspirieren, wenn ich das noch richtig im Kopf hab ...glaube sogar, Mézières hat daran selbst mitgearbeitet).

    Wird auf jeden Fall geschaut. Hoffe nur, sie konzentrieren sich nicht so sehr auf Zeitreisen, dass es die üblichen, damit einhergehenden Storyprobleme mit sich bringt. Wenn der Film gut ist und gut ankommt, wünsch ich mir Fortsetzungen! Kann dieser Tage nicht genug Space Opera geben, und jedes Jahr nur noch Star Wars würde sonst irgendwann langweilig werden.

  4. #4
    Hm, ich glaub nur, dass die Hauptcharaktere den Film n bisschen runterziehen. Cara hat schon in Margos Spuren bewiesen, dass sie eine schlechte Schauspielerin ist (und in dem Trailer da lässt sich das auch schon erahnen) und der Chronicle-Main-Typ ist leider nicht so ein Sympathieträger um (weibliche (und männliche)) nicht-Sci-Fi-Fans ins Kino zu locken.

    Aber 5. Element 2.0?

    Yes pls!

  5. #5
    Uh, ich hab son bisschen Jupiter Ascending Vibes von dem Trailer, ich hoffe mal die Hauptpersonen sind doch irgendwie symphatischer als es erstmal rüberkommt^^

  6. #6
    Hm, sehr bunt, was der Mann ja eigentlich kann. Bin gespannt, fürchte mich aber ein bisschen vor Pulp und CGI. ^^

    Zitat Zitat
    Cara hat schon in Margos Spuren bewiesen, dass sie eine schlechte Schauspielerin ist (und in dem Trailer da lässt sich das auch schon erahnen)
    Ich hab jetzt nur Suicide Squad gesehen (wo sie praktisch eine Nicht-Rolle hatte), aber in diesem Trailer hier finde ich sie fucking intense und will wissen, was mit ihr los ist. Vor allem habe ich es nicht oft, dass ich schon von einem Trailer so einen gewissen Chemie-Vibe zwischen den Hauptcharakteren kriege.

    Aber warum hat der Typ so eine seeeltsame Brustrüstung? Gleichberechtigung?

  7. #7
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Uh, ich hab son bisschen Jupiter Ascending Vibes von dem Trailer, ich hoffe mal die Hauptpersonen sind doch irgendwie symphatischer als es erstmal rüberkommt^^
    Nee, im Vergleich zum Comic sieht das hier wie ein generischer Scifi-Blockbuster aus. Valerian ist im Comic generell eher melancholisch und kaltblütig und Lareline gibt den Takt für sie an, aber das hat man anscheinend hier eingestampft.

  8. #8
    Das kann entweder Mega Geil oder richtig beschissen werden:


    Cool finde ich, dass man keine eigene Story erzählt, sondern sich der Vorlage bedient... leider ist es aber nicht die Mangavorlage sondern die Anime Serie GITS Stand Alone Complex. Leider fand ich die Serie so "lala"...

    Verdammt cool hingegen ist, dass Kenji Kawai als Komponist mit an Board ist, der sogar eine neue Version des Openers aus dem GITS Film beisteuert.
    Hier das original aus 1995


    und hier das neue aus 2017.

  9. #9
    Soweit ich weiß, wurde die Shelling Sequence bei einem Press-Event in Tokyo gestern nachmittag gezeigt (bei dem die Presse filmen durfte), die Musik ist (bzw. sollte sein) live:



    Es wäre ein netter Zusatz, wenn Kawai was zum Film selbst beisteuert. Ist das irgendwo schon bestätigt?

  10. #10
    Zitat Zitat
    Cool finde ich, dass man keine eigene Story erzählt, sondern sich der Vorlage bedient... leider ist es aber nicht die Mangavorlage sondern die Anime Serie GITS Stand Alone Complex. Leider fand ich die Serie so "lala"...
    Der ursprüngliche Manga wäre aber auch keine gute Vorlage. Der ist mehr "Militärheinis machen Zeug". Der Anime hat dann die interessanten Teile aus mehreren Kapiteln zusammengeschnitten und dadurch eine interessante Story erzeugt. Okay, für SAC gilt größtenteils dasselbe .

    Geändert von Liferipper (14.11.2016 um 10:39 Uhr)

  11. #11

  12. #12
    Schade. Hatte Feige nicht vor Kurzem erst noch gesagt, dass ein (vollwertiger) Inhumans-Film fürs MCU doch noch kommen wird, aber eben erst nach Phase 3? Hätte ich viel lieber gesehen als noch eine weitere Serie; und als Mutanten-Ersatz wegen fehlender X-Men Rechte könnte die Franchise das auch als integralen Bestandteil neben den anderen Filmen gut gebrauchen.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Okay, wow. Inhumans wird eine ABC-Serie, aber die ersten beiden Folgen werden richtig groß angelegt im Kino laufen. Bin sehr gespannt.
    Naja. "Großangelegt" würde ich ein zweiwöchiges IMAX-Special jetzt nicht nennen, Vergleichbares haben auch schon andere Serien bekommen. Zumindest entweder IMAX-Behandlung von besonderen Folgen in limitiertem Umfang (Game of Thrones etc.) oder eben den Pilotfilm einer neuen Serie fürs Kino (dafür gabs gerade in den 70ern und 80ern diverse Beispiele), nur halt noch nicht beides zusammen, zugegeben. Dass es laut Artikel IMAX-exklusiv (!) sein soll, schränkt die Anzahl der Leinwände, auf denen das gezeigt werden wird, aber extrem ein. Hierzulande müsste ich schon verdammt weit fahren, um das nächste Kino dieser Art zu erreichen, und auch in den USA stehen die, wenn auch weiter verbreitet, nicht gerade an jeder Ecke. Also eher ein Bonbon für Hardcore-Fans.

    Find ich aber okay so. Also dass es "nur" eine Seriendoppelfolge mit vermutlich etwas höheren Production Values als üblich wird, und dass sie sich von dem Kniff mit dem Kinostart einen Vorsprung gleich zu Anfang erhoffen, es aber letztenendes eine Fernsehserie ist und bleibt. Mir hätte es nämlich gar nicht gefallen, wenn sie nun aktiv versuchen, die Grenzen zwischen den Serien und Filmen der Franchise aufzuweichen und zu verwässern (damit meine ich jetzt nicht so sehr Gastauftritte oder so, sondern das Format). Das wäre schon eher der Fall gewesen, wenn sie den Pilotfilm im wide release überall gezeigt hätten. Oder wenn sie einen "richtigen" Inhumans-Film gemacht hätten, der dann aber ausschließlich im Fernsehen fortgesetzt worden wäre. Entweder ganz oder gar nicht, imho. Bitte nicht mit MCU-Filmen zweiter Klasse anfangen (auch wenn das vor Jahren ursprünglich mal für einige der weniger bekannten Charaktere wie Iron Fist und Black Panther im Gespräch gewesen ist, meine ich irgendwo gelesen zu haben).

  13. #13


    Just gonna leave this here...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •