Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die aktuellen Agents of SHIELD Folgen lassen ein paar Ideen zu, in welche Richtung der Inhumans-Film gehen könnte. Ich setze das mal in einen Spoiler, weil es definitiv (!) Spoiler für SHIELD und darüber hinaus nur Vermutungen sind.


  2. #2



    Wahrscheinlich letzter Trailer. Still looks awesome to me Lol @ Quicksilvers "Enthüllung". Und der Cameo-Tease am Ende ist auch ne feine Sache ^^

  3. #3
    Nichtsdestotrotz mach euch morgen auf den Civil War gespannt. Der wird alle Rekorde brechen
    Bin gespannt wie ein Flitzebogen ob man sich an den Comic hält. Jedenfalls werde ich zur Premiere in meinem teuren Captain America Anzug aus Age of Ultron gehen mitsamt sauteurem Schild!

  4. #4
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Bin gespannt wie ein Flitzebogen ob man sich an den Comic hält.
    Danach würd ich nicht gehen. Hab gehört, der Film basiere nur sehr lose auf den Ideen aus der Vorlage und vieles sei stark abgewandelt worden, was aufgrund der unterschiedlichen Ausgangssituationen und dem Charakter-Lineup aber überaus verständlich ist. Wer also eine werkgetreue Verfilmung des Comics erwartet, dürfte enttäuscht werden, obwohl Captain America: Civil War im Kino an sich super sein soll (bis auf den Bösewicht, wie gewohnt).

  5. #5
    Samstag schauen wir uns Civil War im Kino an, Karten habe ich grad gekauft
    Bin echt gespannt.

  6. #6
    Morgen um 20:00 in der Vorpremiere von Civil War, nicer-dicer

    Es wurden offenbar 30 TV-Spots dazu veröffentlicht, aber ich hab nur Lust, 2 davon zu posten.

    (Achtung Spoiler, duh)





    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    der Cameo-Tease am Ende ist auch ne feine Sache ^^
    Genau das gleiche wie mit Doomsday. Why not save it for the movie?

  7. #7
    Mio, wo gehst du denn ins Kino?

    Das schlimme an Civil War ist, dass den schon fast jeder im Internet gesehen hat. Zumindest kommt es mir so vor. Schade, dass das nicht immer so sein kann wie bei Star Wars

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    obwohl Captain America: Civil War im Kino an sich super sein soll (bis auf den Bösewicht, wie gewohnt).


    Döner macht schöner! Ich bin ehrlich, ich freue mich schon irgendwie auf Baron Zemo, auch wenn ich dadurch wahrscheinlich Gefahr laufe, enttäuscht zu werden Wobei es mir relativ egal ist, wenn er derjenige ist, der aus irgendwelchen konfusen Gründen Bucky bei der Weltbevölkerung anschwärzt oder so. Solange der Film in seiner letzten halben Stunde nicht die ganzen interessanten Fragen unter den Teppich kehrt, nur damit alle Superhelden gemeinsam im Effektspektakel gegen irgendeine am zentralen Konflikt nur marginal beteiligte Drittpartei kämpfen können, bin ich schon zufrieden.

    Meiner Meinung nach ist es auch gut, dass man sich vom Comic nur hat inspirieren lassen. Ich hoffe nur, die Verantwortlichen fühlen sich nicht dazu verpflichtet, irgendwelche Plotpunkte nur wegen der Ähnlichkeit zum Ausgangsmaterial zu übernehmen. Die Tatsache, dass Doomsdays erster Filmauftritt gleich mit Supermans Tod einhergehen musste war bei Bat v Sups ja schon nervig und überflüssig.

  8. #8
    Wobei das schon irgendwie echt ein Problem des MCU ist. Da sind teilweise soo gute Filme und Geschichten drin, mit tollen, intelligenten Konflikten, die einen emotional nicht kalt lassen, weil diese Charaktere einen kümmern... aber die Schurken? Bis auf Loki blieben die bis jetzt weit hinter dem zurück, was möglich wäre, und letzterer wird in Zukunft auch nicht immer da sein. Aus manchen hätte man bestimmt mehr herausholen können (Red Skull? Mandarin?), aber es liegt nicht nur an der Umsetzung, sondern letztenendes auch, mal wieder, an dem Rechte-Disput und der Aufteilung unter den Studios. Denn Marvel Studios /Disney haben das Pech, dass die meisten ihrer potentiell großartigen und namhaften Villains bei Fox gelandet sind.

    Kein Wunder, dass Disney so scharf drauf war (und ist), Dr. Doom und den Silver Surfer zurück zu bekommen. Hatten afair sogar angeboten, ihnen dafür Daredevil trotz Ablauf der Deadline zu lassen, ist Fox aber nicht drauf eingegangen. Oder nicht auszudenken, wie ein Magneto das MCU aufmischen könnte - rein hypothetisch gesprochen, versteht sich. Würde schon sagen, dass dem Marvel Filmuniversum da bis jetzt irgendwie was fehlt. Thanos kann ich nicht beurteilen, das bleibt abzuwarten. Aber Namen wie "Baron Zemo" hatte ich vor dem Produktionsstart vom Civil War Film noch nie gehört! Denke mit einem Dr. Doom könnten da zumindest schon ein paar mehr Leute was anfangen. Vor dem Hintergrund des letzten Fantastic Four Machwerks ist das umso enttäuschender. Die Leute, die die Rechte haben, realisieren überhaupt nicht, was für Möglichkeiten da drinstecken und setzen die Darstellung der Figur nebst Film komplett in den Sand. Bei dem, was die Marvel Studios bis jetzt gezeigt haben, würde man schon davon ausgehen können, dass sie das wenigstens mal vernünftig machen und dem Charakter gerecht werden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Mio, wo gehst du denn ins Kino?
    Im Luxor in Wiesloch. Und sogar in 2D auf der großen Leinwand. Komm rum, im Parkett sind noch Plätze frei

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Das schlimme an Civil War ist, dass den schon fast jeder im Internet gesehen hat. Zumindest kommt es mir so vor. Schade, dass das nicht immer so sein kann wie bei Star Wars
    Ich war bei Civil War sehr vorsichtig, und kann wenn du davon sprichst dass man den Film quasi schon kennt, in keiner Weise von mir persönlich sprechen. DIe beiden Trailer, die beiden Spots die ich verlinkt hab - das war's. Morgen Abend wird echter, blinder, authentischer Marvel-Genuss

    @ Enkidu: Komm, bei den meisten durchschnittlichen bis recht miesen Marvel-Filmen war so gut wie immer das Drehbuch Schuld - oder der Director selber. Captain America 1 ist da ein Prime Example. Joe Johnston kann's einfach nich.

  10. #10
    Sag ich ja. Aber wenn sie andere Optionen gehabt hätten, wären sie in manchen dieser Fälle vielleicht ganz andere Wege gegangen.

    Hängt aber auch mit dem Ausgangsmaterial zusammen. Bei den Bösewichten hatte DC imho schon immer die Nase vorn gegenüber Marvel. Find ich halt schon etwas schade, dass sich das bislang im MCU spiegelt. Thanos hatte bis jetzt ungefähr zwei Minuten Screentime wenns hochkommt, und darin auch nicht wirklich irgendwas gemacht. Stattdessen ein aktiver Erzschurke mit spannendem, interessantem Hintergrund, und der nicht mit nur einem Film abgefrühstückt wird, sondern langfristig im Auge behalten werden muss! Den man gerne sieht, weil er so toll darin ist, böse zu sein Ihr wisst schon. Um eine Star Wars Analogie zu verwenden - wenn Thanos die Rolle des Imperators einnimmt, also lange im Hintergrund bleibt als drohender Schatten usw., dann bräuchte dieses Universum echt mal einen vom Kaliber Darth Vader. Nach allem, was ich über Dr. Doom weiß, wäre das bei einigermaßen angemessener Umsetzung das Patentrezept für cineastische Awesomeness!

    Doch entweder, sie vergeigen recht vielversprechende Kandidaten mehr oder weniger (Ultron hab ich vorhin vergessen, der reiht sich auch ein in die Liste derer, die nur okay waren und hinter ihren Möglichkeiten blieben; ähnliches gilt für Ronan in Guardians of the Galaxy), oder es kommen diese kleinen, unbedeutenden Fische zum Einsatz, die ich inzwischen echt nicht mehr sehen kann. Solche Wegwerf-Fieslinge, wie zum Beispiel Aldrich Killian in Iron Man 3. Oder, ganz schlimm trotz otherworldly Background, und für mich der absolute Tiefpunkt des MCU was dieses Thema angeht: Malekith in Thor 2.

    Ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, wenn doch so viel anderes kaum besser ginge. Dessen bin ich mir bewusst. Doch da das nun mit Zemo erneut ein Kritikpunkt zu sein scheint, wird das langsam irgendwie auffällig.

    Geändert von Enkidu (26.04.2016 um 20:01 Uhr)

  11. #11
    Karten sind für Sonntag bestellt, der Hype ist real; wenn die Skepsis nach Avengers 2 auch noch nicht ganz verschwunden ist. Schurke dürfte diesmal aber auch nicht ganz so zentral sein wie sonst, geht ja wahrscheinlich irgendwo mehr um den "inneren" Konflikt.

    Ich denke übrigens auch nicht, dass das viel mit dem Ursprungsmaterial zu tun hat. Immerhin haben sie auch aus komplett dümmlichen Helden (Cap?) sympathische Figuren gemacht, da könnte das auch mit den Schurken klappen. Ist wahrscheinlich eher eine Frage der Prioritäten und irgendwo auch ein Zufallsding. Filme mit Origin-Story bieten sich wahrscheinlich generell nicht aaallzu gut für komplexe Schurken an, und die potenziell interessanten in den Sequels haben sie meistens durch eher mittelmäßige Scripts und Produktionen verhauen (Ultron und der Mandarin als Höhepunkte).

    Dafür sind die Schurken im Fernsehteil umso besser, also bei Netflix wie auch bei SHIELD und Agent Carter. Und das sind abgesehen vom Kingpin alles ABSOLUTE Nobodys - Ich meine, Kilgrave, Doctor Faust, Hive, Mister Hyde, Lash ...? Da ist Madame Masque schon eine richtige Celebrity. Selbst Flash kann in dieser Hinsicht nur bedingt mithalten, und die haben u.a. Captain Cold und einen wahnsinnig großartigen Mark Hamill.

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Doch da das nun mit Zemo erneut ein Kritikpunkt zu sein scheint
    Hm, das lese ich jetzt zum ersten Mal. Der Critics Concensus scheint eigentlich zu sein, dass Brühl seine Rolle gut macht, wenn auch wenig zu tun hat. Aber Civil War ist ja nun auch wirklich beispielhaft insofern, dass es dieses Mal keinen echten Bösewicht gibt. Das haben die Russos ja auch gesagt. Es dreht sich alles um Cap vs Tony und dass beide irgendwo Recht haben. Brühls Zemo steht da irgendwo zwischen und plant irgendwas kleines. Bin gespannt ob seine Figur hier auch gleich abgehakt wird oder vielleicht noch mal wiederkehrt. Grillo/Crossbones scheinen sie ja im Intro ziemlich zu verheizen.

    Und ob Thanos wieder ein Cameo hat? So langsam wird es mal Zeit, mehr von ihm zu sehen, ich hoffe, dass Guardians 2 und vielleicht sogar Doctor Strange ihn (wieder) aufgreifen. Sinnvoll und bei Guardians zudem logisch wäre es.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Hm, das lese ich jetzt zum ersten Mal. Der Critics Concensus scheint eigentlich zu sein, dass Brühl seine Rolle gut macht, wenn auch wenig zu tun hat. Aber Civil War ist ja nun auch wirklich beispielhaft insofern, dass es dieses Mal keinen echten Bösewicht gibt. Das haben die Russos ja auch gesagt. Es dreht sich alles um Cap vs Tony und dass beide irgendwo Recht haben. Brühls Zemo steht da irgendwo zwischen und plant irgendwas kleines.
    Das hab ich schon in einigen Reviews gelesen und kam auch in YouTube-Diskussionen zur Sprache. Damit meine ich gar nicht, dass er irgendwie niedergemacht worden wäre als besonders schlecht oder sowas. Aber er ruft halt so ein Schulterzucken hervor - was du schreibst über den Fokus auf den inneren Konflikt zwischen den Helden trifft laut diesen Meinungen so sehr zu, dass es heißt, die Verantwortlichen hätten sich Zemo im Prinzip auch komplett sparen können, und der Film hätte trotzdem und vielleicht sogar noch besser funktioniert ^^ Warum das so auffällig ist liegt daran, dass Civil War in nahezu allen anderen Bereichen hoch gelobt und als einer der besten des MCU dargestellt wird, aber den Schurken heben die Rezensenten als einzigen nennenswerten Schwachpunkt heraus und winken mit dem Verweis darauf ab, dass die MCU-Baddies generell zu Wünschen übrig lassen, wie ich das oben näher ausführte.

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    und für mich der absolute Tiefpunkt des MCU was dieses Thema angeht: Malekith in Thor 2.
    Den hasst du wirklich, was

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    es heißt, die Verantwortlichen hätten sich Zemo im Prinzip auch komplett sparen können
    Ich bin trotzdem gespannt auf ihn. Wie gesagt, mit etwas Glück bekommen wir etwas kleines, feines, das später wieder aufgegriffen wird. Mit Pech kriegen wir sowas wie Baron von Strucker, der von Kretschmann groß als wichtiger Sidebaddie angeteast wurde, und dann 2 Minuten ST in einem viel zu langen Film hatte, mit nem Kinnhaken ausgeschaltet und offscreen gekillt wird.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Im Luxor in Wiesloch. Und sogar in 2D auf der großen Leinwand. Komm rum, im Parkett sind noch Plätze frei
    Würdest du mal lieber nach Mannheim ins Cineplex kommen Ich komme auch mit 3D und der etwas kleineren Leinwand zurecht (Eintritt kostet für Studenten morgen eh nur 12,40€ oder so), aber ich könnte mir den Film niemals synchronisiert anschauen, zumindest nicht das erste Mal.

    Ich bin nächstes Semester in Sandhausen an der Schule, das ist dort auch ganz in der Nähe, oder?

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich war bei Civil War sehr vorsichtig, und kann wenn du davon sprichst dass man den Film quasi schon kennt, in keiner Weise von mir persönlich sprechen. DIe beiden Trailer, die beiden Spots die ich verlinkt hab - das war's. Morgen Abend wird echter, blinder, authentischer Marvel-Genuss
    Ich meine damit auch eher sämtliche (Youtube-)Filmkritiker und so. Fast schon unabhängig davon, wie groß deren Reichweite ist Aber wenn du das Thema schon ansprichst, ich ärgere mich ja, mir durch Lego-Sets und Pressekonferenzen so Dinge wie Giant-Man und CGI-Facelift-Stark gespoilert zu haben Seitdem schaue ich mir freiwillig nichts mehr an, ich wollte auch die ersten Bilder von Daniel Brühl nicht vor morgen sehen, aber Youtube-Thumbnails sind halt ziemlich gemein.

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Den hasst du wirklich, was

    Ich bin trotzdem gespannt auf ihn. Wie gesagt, mit etwas Glück bekommen wir etwas kleines, feines, das später wieder aufgegriffen wird. Mit Pech kriegen wir sowas wie Baron von Strucker, der von Kretschmann groß als wichtiger Sidebaddie angeteast wurde, und dann 2 Minuten ST in einem viel zu langen Film hatte, mit nem Kinnhaken ausgeschaltet und offscreen gekillt wird.
    Ich glaube, sogar von Struckers Sohn hat um einiges mehr Screentime im MCU als sein Vater Die Fernsehserien haben tatsächlich ein Herz für Schurken.

    Und Malekith finde ich übrigens auch ziemlich furchtbar, ebenso wie der ganze dazugehörige Film. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es wohl sehr viel schwieriger ist, einen interessanten und vielschichtigen Bösewicht zu schreiben als es bei einem Helden der Fall ist. Gerade, wenn sich ein Großteil des Films mit der anderen Seite beschäftigt und es letztlich nur darum geht, die Protagonisten zu motivieren und ihnen ein Hindernis in den Weg zu stellen. Ich mache mir ja weniger Sorgen um Baron Zemo, als ich es mir um Mads Mikkelsen in Dr. Strange mache. Da habe ich wirklich Angst, dass man sich da ähnlich wie bei Malekith einfach irgendetwas aus den Fingern saugt und das dann mit dem Mystizismus des Films untermauert. Ich will nicht, dass noch ein guter Schauspieler so verschwendet wird

  16. #16
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Würdest du mal lieber nach Mannheim ins Cineplex kommen Ich komme auch mit 3D und der etwas kleineren Leinwand zurecht (Eintritt kostet für Studenten morgen eh nur 12,40€ oder so), aber ich könnte mir den Film niemals synchronisiert anschauen, zumindest nicht das erste Mal.
    Wenn er so gut ist, dass er einen zweiten Kinobesuch rechtfertigt, dann schaue ich ihn auf Englisch, klar. Muss aber für mich persönlich nicht sein, da wir Deutschen in Sachen Dubbing imo ziemlich gepudert und gepampert sind und allenfalls auf hohem Niveau meckern können. In Mannheim war ich schon öfter im Kino (Allerdings im Cinemax in Käfertal, da kommt man tausendmal besser hin und wieder raus), aber das Luxor hat die Nase vorn, weil es nur eine Station mit der S-Bahn weg ist, direkt am Gleis liegt und weil es 3D nach einem Ferguson-ähnlichen Riot (okay, nicht wirklich) dauerhaft in die kleinen Säle verbannt hat.

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Ich bin nächstes Semester in Sandhausen an der Schule, das ist dort auch ganz in der Nähe, oder?
    Haha, ein paar Straßen weiter wohne ich Die Welt ist ein Dorf. Studierst du Lehramt?

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Ich ärgere mich ja, mir durch Lego-Sets und Pressekonferenzen so Dinge wie Giant-Man und CGI-Facelift-Stark gespoilert zu haben
    Und ich Dödel klick voll auf den Tag. Naja, war ja nicht so schlimm, ersteres kannte man ja schon aus diversen Spekulationen lange vor dem ersten Trailer. Schön, dass ich mich darauf jetzt freuen kann, ich sehe das positiv

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Robert Rodriguez traue ich eine gelungene Umsetzung des Materials nicht zu.
    Rodriguez hat heutzutage zumindest mehr drauf als ein Quentin Tarantino, der sich in seinem Stil völlig festgefahren und mit Hateful Eight zum ersten Mal verdient ne Klatsche bekommen hat (Auch wenn der Film erfolgreich war). Amüsante, aber schlussendlich sinnlose Endlosdialoge ohne Ziel waren in Pulp Fiction vor über 20 Jahren noch frisch und witzig, in Kill Bill hat's zwischendurch Köppe gehagelt, die konnten vom dürftigen Drehbuch ablenken, bei Inglorious Basterds ging's noch, bei Django Unchained wurde es schon nervig und jetzt ist die Luft endgültig raus. Rodriguez ist bekannt für ziemlichen Trash, aber auch hier wieder: Lag es fast immer am Drehbuch, lustigerweise hat man immer gemerkt, dass er es genau so WOLLTE. Es wäre sinnvoll für ihn mal erwachsen zu werden und weniger auf "Guck wie trashy wir sind lölöl" zu setzen als auf gute Bücher. Die Inszenierung stimmt nämlich bei ihm.

    Ich würde ihm definitiv eine Chance geben, aber sehe natürlich die Problematik bei diesem spezifischen Regisseur in Verbindung mit einem von vielen geliebten Werk wie Alita (Das ich nicht gelesen habe). Man stelle sich vor er würde Ghost in the Shell helmen (Dass es tatsächlich der Typ von Snowwhite and the Huntsman macht, ist auch nicht besser), und würde daraus so etwas wie Machete 1 machen wo man einmal lacht und dann nie wieder einschaltet. Das wäre schlimm.

    Zu Cameron sage ich jetzt mal nicht viel, der Typ spinnt und sackt viel zu viel Fame für Arbeit ein, die 1000 andere Menschen geleistet haben, allem voran kreative.

  17. #17
    Oho, vier Schauspielerinnen sind im Gespräch für die Hauptrolle in Battle Angel Alita: Maikia Monroe, Bella Thorne, Rosa Salazar und Zendaya. Ich bin mit weitem Abstand für Rosa Salazar! Bitte nicht Zendaya, wobei die ohnehin am unwahrscheinlichsten ist, weil sie durch Spider-Man schon zu tun hat.

    Habe zwar den Manga nicht gelesen und von Serie und/oder OVA nur ein paar Häppchen gesehen, aber das wäre so ein Film, der mich potentiell sehr interessiert. Finde es nur unglaublich schade, dass Cameron mit Avatar (vier Sequels gleichzeitig!) dem Größenwahn verfallen ist und deshalb nur noch produziert, anstatt wie damals angekündigt Regie zu führen. Denn Robert Rodriguez traue ich eine gelungene Umsetzung des Materials nicht zu. Wenn es wenigstens jemand anderes wäre, der Referenzen mit ein bisschen mehr Klasse vorweisen könnte...

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Den hasst du wirklich, was
    Naja, das Problem ist, da gibt es nicht viel zu hassen oder zu lieben, weil er einfach ultimativ vergessenswert ist und so gut wie keine Rolle spielt, so gut wie nichts sagt, fast keine Screentime und erst recht keinen halbwegs sinnvoll dargelegten Hintergrund hat. Da wäre so viel mehr drin gewesen. Selbst solche Gurken wie der Aldrich Killian Typ in Iron Man 3 hatte noch so etwas wie einen Character-Arc und eine Motivation. Malekith möchte das Universum vernichten, weil ...? Einfach nur böse weil ist so, und dann nichtmal eine knackige, im Grunde überhaupt keine Persönlichkeit, die da noch mit ein bisschen Ausgefallenheit was hätte reißen können (verrückte Figuren wie der Joker oder Kefka funktionieren auch ohne viel Exposition). Das war ganz untere Schublade. "Aus den Fingern gesaugt", weil man irgendein Hindernis für die Helden brauchte, trifft es ganz gut. So random, dass man ihn und seine Genossen im Prinzip auch durch ein Naturphänomen hätte austauschen können, ohne dass sich an der Story wirklich was ändert. Selbst der drittklassige Marvel-Kram außerhalb von MCU und X-Men hatte zum Teil nachvollziehbarere Villains, die mehr zu tun hatten, egal wie cheesy die Umsetzung war.

  18. #18
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Im Luxor in Wiesloch. Und sogar in 2D auf der großen Leinwand. Komm rum, im Parkett sind noch Plätze frei

    Wenn ich das immer lese fühle ich mich gleich wie zuhause. Sandhausen ist eine S-Bahn-Haltestelle entfernt. :P

    Geändert von Itaju (27.04.2016 um 12:48 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Wenn ich das immer lese fühle ich mich gleich wie zuhause. Sandhausen ist eine S-Bahn-Haltestelle entfernt. :P
    Wie gesagt, ich wohne da

  20. #20
    Der Film war alles, was ich mir gewünscht habe Längerer Post folgt, wenn ich vom Duschen zurückkomme und meine Gedanken etwas gesammelt habe..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •