Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
Sowas über eine Comicverfilmung zu sagen! Und dann auch noch über ein Reboot von einem Reboot!

Sorry, ich will jetzt nicht fies wirken oder so, aber... aber... PFFFFFFFFFFFFFFFF!!!
Huh? Gerade weil es ein Reboot von einem Reboot ist, sinkt die Wahrscheinlichkeit dazu enorm. Oder wenn überhaupt, könnte ich mir vorstellen, dass es zumindest ganz anders und kurz und schnell abgehandelt wird, damit man sich damit nicht mehr lange aufhalten muss. Bei Hulk gab es nur einen Reboot, der relativ schnell auf den ersten Film folgte, und da haben sie sich schon für so einen Weg entschieden und die Originstory umgangen (bzw. extrem komprimiert in ein paar Sekunden Vorspann gequetscht - sollte ursprünglich mal minimal länger sein als das, wovon sie aber abgesehen haben). Bei Spidey haben wir jetzt die gleiche Situation offenkundig verstärkt, und du glaubst nicht, dass das gleiche Studio (das zumindest mitproduziert und durch Kevin Feige einen großen Einfluss auf das Projekt haben wird) die Problematik der Situation erkannt hat? Obwohl sie bisher so einen guten Riecher für den Publikumsgeschmack gezeigt haben und nebenbei bemerkt auch der 2016 anlaufende Doktor Strange ohne Entstehungsgeschichte auskommt? Selbst Sony wird nicht so dumm sein, den gleichen Fehler zwei Mal kurz hintereinander zu machen - schon 2012 war das einer der größten Kritikpunkte am ersten Amazing-Teil, der krampfhaft verzweifelt versuchte, Szenen aus dem Raimi Film nachzustellen, aber gleichzeitig dann doch irgendwie ein bisschen anders zu sein.

Du klingst so, als wäre das bei Comicverfilmungen irgendwie ungewöhnlich, dabei wird oft genug nicht oder nicht lange auf den Ursprüngen rumgeritten. Vielleicht nicht in der Mehrheit der Filme, aber doch oft genug, dass man sich nicht wundern braucht. In den kommenden Batman-Auftritten für DC, die ja für die Figur auch als Reboot zählen, ist ebenfalls nicht damit zu rechnen, dass jetzt nochmal lang und breit die Eltern von Bruce erschossen werden. Höchstens als Rückblende, ansonsten wird man da vor längst vollendete Tatsachen gestellt.

Aber um ganz ehrlich zu sein... ich persönlich hätte kein so großes Problem wie manch andere damit, wenn sie es bei Spidey noch ein drittes Mal machen würden. Denn der letzte Versuch hat mir nicht besonders gefallen und ich hab es oft lieber, wenn wenigstens irgendwie noch auf die Entstehungshintergründe eingegangen und die Geschichte von Beginn an erzählt wird. Hier passt es durch die äußeren Umstände nur einfach nicht mehr so gut.