Hallo ich habe heute im Internet Midis für mein Spiel
gesucht!Hab auch welche gefunden. Doch im Spiel ist dann
statt guter Musik nur so dummes Klavier geklimper.
Warum ist dass so!
Bitte helft mir.Ach übrigens ich benutze den Rpg-Maker 2k
Hallo ich habe heute im Internet Midis für mein Spiel
gesucht!Hab auch welche gefunden. Doch im Spiel ist dann
statt guter Musik nur so dummes Klavier geklimper.
Warum ist dass so!
Bitte helft mir.Ach übrigens ich benutze den Rpg-Maker 2k
Geändert von Sam2k (30.03.2005 um 10:46 Uhr)
Erläutere dein Problem genauer.
Hören sich die Middis anders an als vllt in der Vorschau im net oder stört dich die qualität der middis?
Und das Wort benützen gibt es glaube ich nicht.
--Forum
Ich habe einen Traum von einer Welt die voller rosig duftender Gärten,lachenden Kindern und FREI VON SPINNER IST DIE NOCH GAMES MIT ALEX MACHEN!
Das liegt daran wie die Midi erstellt wurde. In den meisten Fällen wurden vom Komponisten sogenannte SysEx-Befehle* in die Midi eingebaut. Leider kommt der RPG Maker damit gar nicht zurecht. Du müsstest diese Befehle entfernen, doch dafür bräuchtest du einen Midi-Editor. Die sind leider nur schwer zu finden.
Wir haben auf unserer Seite noch ein altes Windows-3.1-Programm, das dies kann. Ich weiß aber nicht ob das noch auf Windows XP läuft (auf Windows 95 bis ME lief es jedenfalls noch). Wenn man das Programm benutzt, muss es jedoch erst auf die Soundkarte eingestellt werden und beherrscht bei den Midis nur die alte DOS-Namenskonvention (8 Zeichen für Dateinamen, 3 für die Endung). Aber theoretisch arbeiten könnte man damit.
*(SysEx = System Exclusive - bedeutet, dass die Befehle nur für ganz bestimmte Soundkarten gedacht sind und von anderen Soundkarten ignoriert werden sollen)
--
Das Programm geht jetzt(auf XP) ich weiss nur nicht wie es funktioniert!![]()
![]()
Kann mir einer erklären wie das Teil geht.![]()
Geändert von Sam2k (30.03.2005 um 10:53 Uhr)
Ich hab das Spiel regulär gestartet und immer noch Klavier.
Kann mir einer dieses Musikprogramm erklären. Bitte
Wenn du die Midi in Procyon geladen hast, geh erstmal auf 'MIDI' und dann auf 'Devices' und konfiguriere deine Soundkarte um etwas zu hören. Wenn du jetzt auf Play klickst, wirst du wahrscheinlich das Klaviergedudel hören. Geh wieder auf 'MIDI' und dann unter 'Settings' und entferne den Haken bei 'System Exclusive'. Speichere die Midi nun ab (am Besten mit neuem Namen). Importiere die neue Midi. Starte den Maker auch am Besten neu.
P.S. das Tool läuft auch auf XP.
Ähm ich habe alles gemacht was Ascare geschrieben hat
aber irgendwie kommt immer noch dieses dumme
Klaviergedudel muss man noch irgendwas ändern?
Geändert von Sam2k (30.03.2005 um 17:21 Uhr)
www.tripod.de oder schik sie ihm per mail.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das Problem ist, wenn man bei System Exclusive den Haken wegmacht, werden die Meldungen lediglich nicht mehr angezeigt, sie müssen aber richtig entfernt werden. Sorge dafür, dass der Haken bei System Exclusiv an ist, damit man die Meldungen auch sehen kann. Dann doppelklicke auf eine Spur, um die Event-Liste anzuzeigen. Besonders Spuren die angeblich über "Channel 0"* gespielt werden (den gibt's eigentlich gar nicht, alles was über Channel 0 geht, ist global), sind verdächtig. Oft kann man die ganze Spur löschen, um sicher zu gehen sollte man sich aber die Liste der Events im Track vorher nochmal anschauen. Wenn die SysEx-Befehle alle entfernt sind, speichere die Midi ab und fertig ist's.
*(Midis sind mit ihren Tracks auf Channels verteilt. Die Channels garantieren polyphone Klänge. Man kann einem Channel ein Instrument zuordnen und dieses unabhängig von allen anderen Instrumenten Spielen. Der General-Midi-Standard definiert 16 Channels, also 16-fachen polyphonen Klang, wobei die Channels 10 und 16 Schlagzeugen zugeordnet sind. Heutige Soundkarten sind aber in der Regel in der Lage noch viel mehr Channels gleichzeitig zu verwalten.)
--
Ich habe auch festgestellt das bei anderen kleineren Midis
die von dier oben beschriebene Methode funktioniert.
Also bei manchen Sachen funktioniert es bei manchen nicht.
--Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute-tut was dagegen!