-
Neuling
Die Römer sind nur bis zum Rhein gekommen und waren somit in einem keltischen Gebiet und hatte nicht sehr viel mit dem heidnischen Glauben zutun, auch wenn hier viele Germanenstämme sesshaft waren. Sie hatten nicht sehr viel mit den Germanen zutun und es sind nicht nur die Germanen, die diesen Glauben hatten, sondern auch die Nordmänner. Es gab überhaupt kaum Kontakt zu den Römern in der Zeit, außer vielleicht unten in dieser Ecke, bis sich Stämme wie die Teutonen und Cherusker dazu entschlossen haben gegen sie vorzugehen. Überhaupt hatten die Römer keinerlei Einfluss auf die Religion, was sie auch ganz bewusst getan haben. Sie erlaubten jedem der 'besiegten' Völker ihre Religion beizubehalten und haben auch sehr oft einige Bräuche übernommen. Dies soll der Begriff "pax Romana", also der römische Frieden, ausdrücken. Man erzählte den Leuten etwas von Freiheit, auch wenn es einfach nur Ausbäutung war, doch wirkte das sich eigentlich nie auf die Religion aus. Das Christentum wurde sogar von den Römer abgelehnt und verfolgt, weil es eindeutig gegen die Römer und ihr Staatssystem ging. So erzählte man sich damals, dass Christen die Kinder klauen und verspeisen würden. Naja, dann wurde es ja übernommen, aber hat trozdem nichts mit Germanien zutun.
Es ist auf die Kreuzzüge zurückzuführen, dass sie die Heiden bekehren wollen und dies nicht, indem sie es ihnen Schmackhaft machen, denn wieso einen Glauben übernehmen, wenn er ohnehin Ähnlichkeiten aufweist? Als Heide wäre es doch dumm zu sagen; "Ich trete dem Christentum bei, weil sie auch Ostern haben" - es wäre auch widersinnig, weil sie das Fest doch schon ohnehin besitzen. Es war einfach und schlichtweg eine feidliche gewaltsame Übernahme nicht mehr und nicht weniger. Es gab schon Gründe weshalb Karl der Grosse an einem Tag 4000 Heiden köpfen ließ. Sie haben die Heiden dazu gezwungen ihren Glauben zu akzeptieren und um sich das ganze zu erleichtern, haben die sich ein heidnisches Fest genommen, um sie gefügiger zu machen. Und trozdem ist es gestohlen. Wenn das Christentum sich ein Heidenfest aneignet, dann ist es geklaut. Wenn sie es selbst erfunden hätten, dann nicht, aber das haben sie nicht.
Geändert von Zerfall (28.03.2005 um 19:21 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln