Der Punkt zu den inhaltliche Parallelen war eher auf FF im Allgemeinen bezogen. Es ist schwer zu beurteilen, inwiefern du der Serie treu bleibst, wenn sie es aus meiner Sicht sich selbst gegenüber nicht tut.
Zitat Zitat von Arazuhl
die frage ist wie ist meine geschichte aufgebaut und inwiefern verrate ich schon zuviel? es kann wendungen geben, mit denen man nicht rechnen kann, auch wenn seroh und fenia bis zu dem zeitpunkt überleben, wer sagt, dass diese szene am ende ist ? sofern habe ich noch handlungsspielraum...
Die Frage kannst du nur selbst hinreichend beantworten. Du kannst genügend Wendungen einbauen, aber du zeigst von vornherein, dass gegen "Ende" (s. Zitat von Seroh) eine zumindest recht innige Beziehung zwischen Seroh und Fenia besteht. Inwiefern diese Handlung tatsächlich dem Ende deiner Geschichte zuzuschreiben ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings dürfte sie das Ende eines wichtigen Abschnittes darstellen, denn Seroh sagt im Intro zu Fenia:
"Doch bevor wir ruhen können, liegt noch die schwierigste Aufgabe vor uns.
Hier soll es enden, wo das Übel begonnen hat. Welch Ironie..."
Natürlich hast du Handlungsspielraum, aber du nimmst einen Teil der Beziehung zwischen Seroh und Fenia bereits vorweg, wenn dieses Gespräch mehr als nur eine mögliche Variante im Spiel darstellt.
Zitat Zitat
außerdem weiß ich nicht, wann im spiel erwähnt wird, dass die welt ins chaos gestürzt werden soll, während des summons?!?
Gleich nach dem Dialog Seroh - Fenia: "Die Zeit des Umbruchs ist gekommen, in der die ganze Welt ins Chaos gestürzt werden kann". Der Einwurf mit Tiamat war nur ein zufälliger Kommentar, zumal ihre FF-Variante dem mythologischen Vorbild auch ncht ganz treu bleibt
Zitat Zitat
wenn die darstellung nicht optimal sind, wie kann ich das ändern... und WAS ist daran nicht optimal?
Noch ein zufälliger Einwurf meinerseits, weil mit partout keine konkrete Bewertung eingefallen ist. Die Szene geht mir zu sehr in die Richtung von "Destruction rains from the heavens" - POW - Alexandr ist bezwungen. Allerdings lässt sie sich nicht wirklich besser darstellen. Du könntest höchstens in die Beschwörung Alexandrs ein paar mehr Effekte einbauen (gegenüber der einfachen Einblendung des FF6-Alexandrs und des Bildes für den Schutzschild). Nah, do as you wish.
Zitat Zitat
Woher soll Linn wissen, dass die Tantaliden Seroh "wohl besonnen" sind?
Sie weiß, dass die Tantaliden hinter ihr und Fenia her sind. Ihr Hinweis an Seroh ist angemessen, jedoch zu sehr in die Richtung gelenkt, dass Seroh die Tantaliden direkt zu fürchten hat (was wohl nicht grundsätzlich der Fall sein sollte, zumindest bis Seroh ihnen ebenfalls droht)
Zitat Zitat
Das ist eine sehr strange art und weise die situation darzustellen.
Das wäre eine alternative Situation gewesen, in der die Fronten zwischen Seroh und Linn noch etwas unklarer gewesen wären. Es steht dir frei, wie du diese Situation letztlich darstellst, gerade in Charakter- und Storysachen will ich dir nicht zu stark ins Konzept greifen.
Zitat Zitat
Und das mit der anderen fährte ist auch etwas dämlich... es gibt nur 2 wege welche andere fährte soll das sein?
Da du den Wald idealisiert gemappt hast, damit er auch verschlungen wirken kann, ist es bei der momentanen Version des Waldes tatsächlich idiotisch. Wenn der Scheideweg seinem Namen etwas gerechter werden würde, könnte das eine interessante Variante sein - für mich, zumindest.
Zitat Zitat
außerdem würde ich mal sagen, dass wenn du dich im kriegszustand befindest, feindliche soldaten frauen aus deinem lande töten wollen, so würdest du dich denen im weg stellen. Es müssen nicht unbedingt "böse" sein, doch jeder versucht "seinem" land zu helfen. 3 Soldaten gegen 2 Frauen, klingt sehr fair oder?
Ich würde den Frauen schon einmal nicht aus dem Grund helfen, weil sie aus meinem Land kommen. Das ist allerdings eine persönliche Sache. Wenn ich ernsthaft versuchen, die Frauen zu beschützen, dann wohl auf einem aussichtsreicherem Weg.
Drei gerüstete Soldaten gegen einen einzelnen Krieger in einer Lederrüstung, der angesichts seines Levels wohl auch keine zu umfangreiche Kampferfahrung hat - normalerweise müsste Seroh klar unterlegen sein. Dass er diese drei Söldner dann auch ohne größere Probleme umbringen kan, ist IMO absurd.
Zitat Zitat
Inwiefern kommst du jetzt auch zu dem schluss dass ich mich mit den Helden identifiziere.
Dazu bin ich nicht wirklich gekommen. Ich habe lediglich gehofft, dass du dich nicht mit dem Helden identifizierst, weil du sonst Kritik gegen Seroh auf dich hättest beziehen können. Ich kann dich nur bedingt einschätzen, weil ich dich abgesehen von dem, was du im Forum von dir gibst, nicht kenne. Ich hatte es nur aus dem Grund erwähnt, weil recht viele Spielhelden hier den Nick ihrer Ersteller als Namen tragen - so gesehen gibt es sicher auch genug Leute, für die dieser Punkt wirklich zutrifft oder die einen Teil ihres Charakters auf den Helden projektieren.
Zitat Zitat
wieso bringt cloud die shinra angestellten um, nur um aeris zu retten?
Soweit ich mich noch erinnern kann, wird er im Gegensatz zu Seroh wird er zu Recht mit Aeris assoziiert. Seroh ist dagegen zu Beginn nur ein daher gelaufener Krieger, der selbst nichts mit den Tantaliden zu tun hat. Und war Cloude nicht ein Abtrünniger, der zu dem Zeitpunkt mindestens einen Reaktor Shinras bereits zerstört hatte?
Zitat Zitat
mal daran gedacht, dass nach dem gespräch fenia und linn angehalten haben, zugeguckt haben und somit auch davon erfahren haben, dass seroh die bezwungen hat und ebenfalls was von dem gespräch mitbekommen hat?
Ehrlich gesagt, das war die einzige Variante, die ich mir beim Spielen erklären konnte. Nur erscheint es mit widersinnig zu warten, wenn sich ein voraussichtlich unterlegener Kämpfer den eigenen Verfolgern stellt. Es wäre absehbar gewesen, dass Seroh sterben würde, womit Fenia und Linn nichts gewonnen hätten. Egal wie stark der Dank für den vermeintlich Verrückten ist, hätte ich als Linn gar nicht erst auf das Ende des Kampfes gewartet.
Zitat Zitat
Das bezweifle ich (sorry musste sein ^^)
Dann hättest du die von mir gequoteten Txte gar nicht erst geschrieben. Ich sagte nicht, dass du alles ummodeln müsstest .
Zitat Zitat
Ich halte insofern nichts von dem Freiraum den du ansprichst, da das auf West-RPG tendiert
Willkommen in meiner Welt. Ich sehe auch keinen wirklichen Widerspruch in den von mir hierfür gemachtne Vorschlägen. Ich sehe es nur als absurd an, dass der tollkühnste und unbedachteste Handlungsweg vorgeschrieben wird. Der Begriff des Waldläufers war, auch wenn er mit daher stammt, nicht auf HdR oder D&D bezogen, sondern halt auf Leute, die durch Wälder laufen - Förster, Jäger, vielleicht auch Wanderer.
Dass Gesinnung nicht zwangsläufig etwas in einem FF-Spiel zu suchen hat (obwohl es definitv klappen kann), ist mir bewusst. Nur solltest du dem Spieler einen gewissen Handlungsfreiraum geben, der ihm keine für sich selbst idiotisch erscheinenden Handlungsweisen aufzwingt.
Zitat Zitat
ich denke dass ich selten in rpgs so einen "druck" gesehen habe, außer den, um die story etwas weiter zu sehen.
UiDs Burg Rabenstein hat IMO schon exzellente Züge davon, wozu auch die Verfolgung durch die wachen besteht. In einem Wald wäre das allerdings, wegen des räumlichen Umfangs und der dadurch auch benötigten besseren AI sicher wesenlich schwerer umzusetzen.

Du solltest dir sowieso nur die Sachen aus meinem Kommentar herauspicken, die du selbst berücksichtigen möchtest. Manche Dinge sind sicher für viele zu abgehoben, aber einfachere Dinge (dynamischeres Respawning) könnten ruhig eingebracht werden.
Aber auch sonst ist das Spiel schon recht gut oder zeigt wirklich gute Tendenzen.