Wie bereits vorgenannt sollte man sich, bevor man anfängt, drauf los zu zeichnen, mit der menschlichen Anatomie befassen. Das ist sehr wichtig. Ich persönlich erstelle, bevor ich wirklich eine Person zeichne, zuerst eine Art Gitterkörper, in dem ich verschiedene Haltungen teste etc. Man zeichnet dabei also zuerst mal nur die Gestalt als Umriss und füllt sie mit Linien aus, die sowohl Position von Nase, Augen und Mund sowie auch die Proportionen gut aufzeigt.

Zum Abzeichnen: Ich habe es gewagt, ein Bild abzuzeichnen und es ins Forum zu stellen. Die Coloration wurde von allen Seiten bewundert, allerdings hat eine Person mir gesagt, dass es für das Bild, obwohl es wirklich genial sei, kein weiteres Lob gäbe, da jeder "abzeichnen" könne, der Geduld und die nötige Zeit mit bringt.
Ich sage dazu: Tu es besser, zeichne Bilder großer Künstler ab. Es ist nichts, wofür man sich schämen muss und schon gar nicht Etwas, wofür man kein Talent braucht. Es ist imo mit die beste Art, das Zeichnen zu lernen und einen Stil kennen zu lernen.

Der Stil... Am Besten ist man sich von vornherein darüber im Klaren, auf welche Weise man zeichnen möchte. Ich hatte keinen Stil, keinen Plan, wie ich zeichnen sollte und wusste schon gar nicht, dass das mal wichtig sein könnte. Es ist gut, den ein oder anderen Stil auszuprobieren, allerdings sollte man schon wissen, wo der eigene Schwerpunkt liegt.

Die von WeaslyFan empfohlenen Bücher kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen, sonderlich billig sind sie aber nicht und wenn, dann solltest du sie vom ersten Band an durchgehen, anstatt der Einfachheit halber irgendwo in der Mitte anzufangen.

Ich denke btw., dass jeder Mensch wie bereits erwähnt tatsächlich die Fähigkeit zum Zeichnen besitzt, doch kommt es darauf an, ob man die nötige Fantasie besitzt und Dinge im Kopf eine wirklich klare, fassbare Gestalt annehmen.