Joa, früher, als ich noch zur Schule gegangen bin und das Geld eines Ferienjobs brauchte und auch dafür die Zeit in den Ferien hatte, jobbte ich mit der Hälfte der anderen Dorfjugend bei uns im bayerischen Dorf-Kartoffelwerk, d.h. das ist eine Fabrik, in der alle möglichen Lebensmittel aus Kartoffeln hergestellt werden und eine gutbürgerlich-traditionelle Geschlechtertrennung stattfand, d.h. unabhängig von Muskeln oder Augen oder irgendeiner Qualifikation wurden die Jungs in Blaumänner gesteckt und die Mädel in weiße Laborkittel, wo sie dann über Stunden regungslos am Band stehen mussten, um unschöne oder verbrannte PommesFrites herunterzuklauben, während wir Jungs in Blaumännern zur extrem harten körperlichne Ertüchtigung herangezogen wurden, die einem sibirischen Gefangenenlager in Nichts nachstand.
Nicht nur, das unser Vorarbeiter und direkter Vorgesetzter ein waschechter Klischee-Sibirier war, Nein, er macht auch keinen Hehl aus seiner Herkunft und prügelte uns gerne auch mal mit einem Besen zur Arbeit, wobei wir witzigerweise auch auf dem Privatgrundstück des Firmenbesitzers eingesetzt wurden, um bei glühenden 34 Grad Celsius einen Gartenteich auszuheben, Bewässerungsgräben auf Feldern zu ziehen, oder das Härteste: Die großen Treckerhänger, die nur halb kippen konnten, mit Schaufen von ihrer kartoffeligen Fracht zu befreien, was im Anbetracht der Schattenlosigkeit und des immens heißen, umherwirbelnden Erdstaubs eine hammerharte Angelegneheit war - aber wir hatten trotzdem oder gerade deswegen unglaublich viel Spaß, zumal wir einen Kollegen hatten, der das Unglück magisch angezogen hatte.
So war es ihm ob seiner Pechsträhne (Er hatte einen Rasenmäher in der Kläranlage, die ebenfalls dem Eigentümer gehörte, versenkt!) vergönnt, verkochten Kartoffelschleim in eine Abfallzertrümmeranlage zu schaufeln, was er mit großer Begeisterung machte.
Doch als ich ihn einmal kurz besuchte, um zusammen mit ihm ein wenig den Labordamen nachzugucken, wollte er vor den werten Damen glänzen und hievte eine besonders große Ladung Kartoffelschlick in die Zertrümmeranlage, wobei ihm die Schaufel genau darüber ob des Gewichtes entglitt und teilweise im Zertrümmerer verschwand, während er kalkweiß und unter Aufbietung seiner gesamten Kraft den Rest des Stieles durch Festhalten davor bewahren wollte, ebenfalls zermalmt zu werden und während ich mich vor Lachen kaum auf den Beinen halten konnte, wurde er hin- und hergeworfen, während sich die "Schnecke" des Malmers Millimeter für Millimeter weiter den Schaufelstil entlangfraß und er mir panisch zurief, ich solle Iwan (unseren Klischeevorarbeiter) holen, so lief ich also geschüttelt von Lachkrämpfen durch die Firma und fand schließlich unseren düsteren Cheffe, der mich zweifelnd ansah, da ich kein Wort vor Lachen herauspressen konnte, doch war er so umsichtig, dem völlig atemlosen, vor Lachkrampf geschütteltem jungen Mann nach draußen zu folgen, wo der Stiel mittlerweile so gut wie "aufgefressen" war und unser junger Kollege mit hochroten Ohren danebenstand, während die Maschiene gerade "rülpsend" den Rest der Schaufel vertilgte und ich schwöre - ich habe mein ganzes Leben noch niemals einen Mann so laut lachen hören, wie unseren guten russischen Vorgesetzten, der sich seinen immensen Bauch vor Lachen kaum halten konnte....

Jaja, lange ist's her, aber eine wundervolle Zeit hatten wir