Herzlichen Dank für die zahlreichen Willkommensgrüße!

(gerührt eine Träne aus dem Augenwinkel wisch)


Hallo Soheil! Jedes Gesetz hat eine Ausnahme (so schnell werdet ihr mich nicht los!)

... vermutlich habt ihr alle geglaubt, dass ich auch im Nirvana verschwunden bin, aber Pustekuchen, da bin ich wieder!

Das "fallweise" liegt einerseits daran, dass ich daheim keinen Internetanschluß habe, was sich aber in nächster Zeit ändern wird (wer weiss, vielleicht reichts dann doch einmal zum Vielposter ...), andererseits aber auch daran, dass die Fachthemen hier so gut sortiert sind, dass ich kaum was fragen muss, weil die meisten Antworten schon geschrieben wurden. Dasselbe gilt für Antworten geben. Dazu kommt, dass die Spiele die ich in Arbeit habe zumeist nicht gerade brandneu sind, sodass die letzten Beträge im Jahre Schnee waren und dann einfach so mit irgendwas weitermachen wird ja hier nicht gern gesehen. (Meine interessanten Erkenntnisse zum Thema: 200 Blitze in der Donnersteppe abwehren sind für mich hochaktuell in diesem Forum aber ein alter Hut).

Zum neuen Thema:
Den Tipp mit dem Qfrat hat mir Hassliebe gegeben:

Zitat Zitat von HassLiebe
Wenn du dich gerne der Community vorstellen willst ist der QFRAT genau die richtige Anlaufstelle für einen entsprechenden Thread.
Vielleicht bin ich altmodisch, aber irgendwie find ich es unhöflich, einfach mal so mit einer Frage hier hereinrauschen und dann unbekannt wieder abzuzischen. Und im Fachthema soll man ja beim Thema bleiben.

Übrigens: Ja, ich spiele FF zu ersten Mal! Und ich bin begeistert davon, obwohls ja auch bei FFX kritische Stimmen gibt, die es nicht so sehr mögen.
Grandia wird wohl immer eins meiner Lieblingsspiele bleiben, schon aus nostalgischen Gründen weil es mein erstes war!

Liebe Grüße Gabi

Ps.: Das mit dem dass (daß) kann man auch anders sehen, denn dreimal drücken muss nicht unbedingt einfacher sein als viermal drücken,aaallsoo: Das ß ist oben rechts = man muss es suchen. d a und s sind nebeneinender: D.h. rechts - links - und zweimal Mitte drücken: Ein perfektes dass steht geschrieben und man muss noch nicht mal die zweite Hand dazu benutzen ...