Ergebnis 1 bis 20 von 323

Thema: Kleine RmXP FAQ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie gesagt ich frag erst mal mein älteren Bruder, ich kann ihm das ja mit meinem anderen bruder zurück zahlen schlieslich will er ja nen spiel mit mir machen. Er kam auf die Idee. Meine Mutter würde mir mit sicherheits nichts geben, zwar würde ich es ihr zurückzahlen, aber mit 60 holt sie sich glaub ich keine Kreditkarte. Und schon mit 20 will ich mir keine Kreditkarte anlegen ^^!
    Nicht mit bevor ich einen gescheiten Job habe, den den ich jetzt hab könnte man in die Tonne tretten. Ich werd das schon irgentwie schaukeln, vielleicht wie gesagt ein Kollege, dem ich das per Paysafe oder so zurück zahle whatever.
    Ich hab fast immer PSC's xD das wäre günstiger gewesen.
    Aber mal sehn, zuerst danke für deine hilfestellung.

    Nu meine frage bevor ich nen Maker kaufe, welchen würdest du für einen Neuling empfehlen? RMXP RM2k oder sonst wie was? Alles das gleiche?
    Hab mich bis jetzt nur mit dem RMXP auseinander gesetz.

  2. #2
    Ich persönliche benutze hauptsächlich den RMXP und dieser ist auch der "fortschrittlichste" der Maker und bietet die meisten Möglichkeiten. Aber alle Maker sind eigentlich gut. Es kommt auch drauf an, was für ein Spiel man machen will, was man braucht und nicht. Ich selbser lege zb großen Wert auf grafische Freiheit und der XP bietet unbeschränkt große Tilesets und Charsets, mit 32bit Farbtiefe, während der 2k zb nur fixe Maße erlaubt und nur 256 Farben pro Bild. Für Programmierer ist der XP interessant wegen der Scriptsprache Ruby, die zusätzlich zu den normalen Eventbefehlen existiert. Die alten Maker haben keine Scriptsprache. Wie gesagt, es kommt drauf an, worauf man Wert legt. Gute Spiele kann man aber mit allen Makern machen.

  3. #3
    *bump* D:
    Warum sind denn so gut wie alle Links down?
    Es gibt irgendwie kaum gute Ressourcen.

  4. #4

    Doktor von Stein Gast
    tschuldigung dass ich frage aber wo krieg ich das faceset-skript her?

  5. #5
    Es gibt kein eigenes Facesetskript. Aber die großen Message-Scripts (AMS, Hermes, etc), bieten dieses Feature alle.

  6. #6
    Ehm..ich habe auch eine Frage...der RPGMaker XP zeigt mir keine Schrift in den Textboxen an...ich weiß noch von früher dass ich i.welche Fonts laden musste und einfügen musste...aber...HILFÄÄÄ

    Ich freue mich über baldige Antwort.

    LG
    MajinSonic

  7. #7
    Im Script "main" am besten direkt unter begin folgendes einfügen:

    Code:
    Font.default_name = "Arial"
    Font.default_size = 18
    Dann sollte Arial mit Größe 18 standardmäßig verwendet werden. (Ich persönlich bevorzuge ja "Verdana" mit Größe 16, aber das ist Geschmackssache)

  8. #8
    Ich benutze diesen Thread mal für 2 kurze Fragen.

    1. Wie kann ich via Ruby Battleanimations auf Events oder dem Spieler abspielen?

    2. Ist es möglich in Ruby einer Variable einen Zufallswert aus einem definierten
    Zahlenbereich (zB 5 - 10) zuzuwiesen?

    Das man beides einfach mit Eventkommandos lösen kann ist mir natürlich klar. Nur brauch ich beide Befehle halt in Ruby.

  9. #9
    Zitat Zitat von Sigma Beitrag anzeigen
    1. Wie kann ich via Ruby Battleanimations auf Events oder dem Spieler abspielen?
    Code:
    $game_map.events[x].animation_id = y
    x ist die ID vom Event, y die ID der Animation.

    Zitat Zitat von Sigma Beitrag anzeigen
    2. Ist es möglich in Ruby einer Variable einen Zufallswert aus einem definierten
    Zahlenbereich (zB 5 - 10) zuzuwiesen?
    Code:
    $game_variables[x] = rand(y)
    x ist die ID der Variable und y.
    Rand ermittelt eine Zufallszahl zwischen 0 und y - 1. Musst es also ein wenig anpassen um auf einen anderen bereich zu kommen.
    Code:
    rand(6) + 5
    bringt dir dementsprechend eine Zufallszahl zwischen 5 und 10.

  10. #10
    Danke, das hilft mir weiter.

  11. #11
    Moin, ich hätte eine kleine Frage zu RGSS.
    Gibt es eine einfache Möglichkeit, aus einem RGSS-Script heraus eine Standart-Textbox oder ein Common Event aufzurufen?

  12. #12
    ja, die gibt es ^,^ Ich werde mir heute mal die Skripts anschauen und daraufhin den Code auslesen.

    Um eine Windoof Message zu bekommen, kannst du ja mal damit probieren:
    PHP-Code:
    print("ERROR 101"
    Das würde in ein extra Fenster die Nachricht ERROR 101 Ausgeben, passieren würde aber nichts

    Wie gesagt, ich schaue mir heute mal die Skripte an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •