Ergebnis 1 bis 20 von 323

Thema: Kleine RmXP FAQ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Leute!
    Also ich habe ein Problem, welches ich bisher noch nie hatte.
    Also ich möchte Grafiken in den XP importieren. ICh weiß wie das mit der "Transparenz" geht. Doch irgendwie habe ich nun ein TileSet, welches einfach meine Einstellungen für die Transparenz ignoriert. Bei den ganzen anderen TileSet funktioniert das aber...

    Woran kann das liegen? Hatte das Problem auch schonmal jemand?


    MFG Majin_Clodan

  2. #2
    PNGs können Informationen über die Transparenz im Bild selber speichern, im sogenannten Alpha-Kanal (dabei kann die Transparenz sogar unterschiedlich stark sein).
    Allerdings benutzt nicht jedes PNG-Bild diesen Alpha-Kanal.

    Importierst du im XP nun eine PNG-Datei in der ein Alpha-Kanal vorliegt, so übernimmt der XP die Transparenz-Daten aus dem Alpha-Kanal ohne zusätzliche Abfrage des Nutzers.
    Importierst du dagegen eine PNG-Datei ohne Alpha-Kanal so fragt der XP nach den Transparenz-Einstellungen und du kriegst die Option eine Farbe für Volltransparenz und eine für Halbtransparenz auszuwählen.
    Ich vermute das dies dein Problem ist.
    Die Lösung: Die "problematische" PNG-Datei in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen und den Alpha-Kanal entfernen. (Wie das genau geht kann ich leider nicht sagen und hängt vom verwendeten Programm ab)

  3. #3
    So ich habe dann mal die nächste Frage:
    Bin gerade dabei, mir eine TileSet zusammenzubasteln, doch wie ich bei mir merkte, fehlen einige wichtige AutoTiles bzw. überhaupt welche. Ich habe mich zwar irgendwo eingelesen, aber wie man es nun schafft, dass das TileSet X das AutoTile Y bekommt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
    Kann mir das jemand erklären?


    MFG Majin_Clodan

  4. #4
    Unter Database =>Tilesets kannst du die jeweiligen Autotiles zum Tileset zuordnen.

  5. #5

    RTPXP

    Könnte mir noch jemand ein Tutorial für den RMXp geben das was Ich habe hilft mir nicht wircklich weiter.

    Geändert von Zeythier (03.06.2009 um 14:16 Uhr)

  6. #6
    Hier sind viele sehr gute tuts über alles was mit dem RMXP zu tun hat z.b Ruby und so
    http://www.rpg-studio.de/scientia/RPGMakerXP

  7. #7
    Danke!

  8. #8
    hätte da auch eine frage..
    wie kann man die beschreibbaren zeilen in rpg-maker XP textboxen von 3 auf 4 erhöhen?
    danke im voraus.

  9. #9
    also bei meiner legalen Trialversion ist das Standart...
    Du redest doch von der Messagebox, oder?

  10. #10
    also bei mir nicht aber da gibts nen extra befehl:
    Rechtsklick->Batch Text Entry

  11. #11
    Bei mir gab es ein Problem mit dem Vollbild, wenn ich den Script:

    Code:
    #==============================================================================
    # ■ Main
    #------------------------------------------------------------------------------
    #  各クラスの定義が終わった後、ここから実際の処理が始まります。
    #==============================================================================
    
    unless $keybd
    $keybd = Win32API.new 'user32.dll', 'keybd_event', ['i', 'i', 'l', 'l'], 'v'
    $keybd.call 0xA4, 0, 0, 0
    $keybd.call 13, 0, 0, 0
    $keybd.call 13, 0, 2, 0
    $keybd.call 0xA4, 0, 2, 0
    end
    begin
      # Change the $fontface variable to change the font style
    eingebe und dann spiel testen mache, kommt ne fehlermeldung, und der Maker schmiert ab. Mach ich da etwas falsch?

  12. #12
    Zitat Zitat von Aikudo Beitrag anzeigen
    Bei mir gab es ein Problem mit dem Vollbild, wenn ich


    eingebe und dann spiel testen mache, kommt ne fehlermeldung, und der Maker schmiert ab. Mach ich da etwas falsch?
    Edit: Es heißt das Script! Was kommt den für eine Fehlermeldung die solltest du auch posten sonst kann man dir nicht helfen!

  13. #13
    Zitat Zitat von Aikudo Beitrag anzeigen
    Mach ich da etwas falsch?
    Die fehlerhafte raubkopierte Version zu benutzen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •