Ergebnis 1 bis 20 von 323

Thema: Kleine RmXP FAQ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sorry wegen Doppelpost, wollte keinen Thread machen.

    Wie kann ich im Spiel (also per Event) die Anzahl der gemachten Schritte anzeigen lassen, bzw. abrufen/überprüfen?

  2. #2
    Mit $game_party.steps
    Wenn du es in eine Variable schreiben willst, kannst du per Script Befehl schreiben:
    Code:
    $game_variables[1] = $game_party.steps

  3. #3
    Gibt es eine Möglichkeit, den Audioordner zu verschlüsseln. Ich nehme an, man kann ihn als z.B. LZH-Archiv verpacken (auch wenn man das theorätisch auspacken könnte) und dann den Zugriffsort im entsprechenden Script im Maker ändern. Geht das oder gibt es eine andere Möglichkeit?

  4. #4
    Dafür bräuchtest du ein passendes Script und müsstest direkt die Scriptdateien mitverpacken damit mans nicht wieder entschlüsselt. LZH; RAR; ZIP; ISO; CAB... etc. wird dir da alles nicht helfen->da mit WinRar entpackbar.

    Am einfachsten wäre es das gesamte Projekt mit MoleBox o.Ä. einzupacken wenn du es verschlüsselt haben willst. Wenn es dir nur um die Komprimierung geht reicht ein RAR-Archiv.

  5. #5
    Ich meine nicht das Komprimieren, sondern den Schutz durch verschlüsseln. Allerdings weiß ich eben nicht, wie der Maker dann noch darauf zugreifen soll, denn wenn er ein Archiv erstellt, verschlüsselt er ja nicht den Audioordner (warum eigentlich?).

  6. #6
    In meinem Beitrag steht alles was du wissen musst.

    Per Script wird das nicht gehen da du alle Scripte mitverschlüsseln müsstest damit niemand die Scripte für die Verschlüsselung einsehen kann. Wenn alles verschlüsselt ist wird die Game.exe das Problem kriegen das StartScript zu finden.

    D.h. dir wird nur ein zusätzliches Programm wie MoleBox helfen welches das komplette Spiel einpackt und nur eine Exe-Datei hinterlässt mit der man das Programm starten kann (dabei wird nix auf die Festplatte entpackt d.h. niemand wird irgendwie an den Audioordner auf einfache Weiße heran kommen).

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich habe mal ne frfage zur funktion "Script"(Eventeditor,letzte Registerkarte,rechte Spalte unten),
    was für einen Zweck hat die?

  8. #8
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    ich habe mal ne frfage zur funktion "Script"(Eventeditor,letzte Registerkarte,rechte Spalte unten),
    was für einen Zweck hat die?
    Ein Ruby Script in einem Event auszuführen.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    aha,
    leider kann man kein Script vom Scripteditor darein kopieren

  10. #10
    Das ergäbe auch keinen Sinn <_<°

    Ein Script in einem Event auszuführen ist dann hilfreich wenn komplexe Änderungen an Variablen, Switches, oder Events anstehen wo die Zusmamenklick-Funktionen nicht mehr reichen.

    Und soweit ich weiss ist es sogar möglich bei der von dir erwähnten Funktion auf die Objekte und Klassen der im ScriptEditor definierten Scripte zugreifen zu können. Was will man mehr?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •