-
Ritter
Der Wikipedia-Artikel ist vielleicht etwas hoch. Einfach gesprochen erlaubt ein Thread es, einen bestimmten Code gleichzeitig neben dem Hauptprogramm auszuführen. Der neue Thread läuft dann, quasi wie ein zweites Programm im Programm, nebenher.
Normalerweise muss man damit vorsichtig sein, da man nie weiß an welcher Stelle der Abarbeitung der andere Thread ist und es zu Problemen kommen kann wenn zwei Threads auf die gleiche Variable zugreifen.
In Ruby kann man aber einen Thread fragen "bist du fertig?" und wenn der dann ja zurück gibt entsprechend damit arbeiten, ansonsten läßt man ihn weiterlaufen. Die Auslagerung von Berechnungen in andere Threads entlastet den Hauptthread (also das Programm) was im Falle des XP sich dann wohl in weniger ruckeln äußert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln